1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

cache Explorer?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von jensf, 6. April 2002.

  1. jensf

    jensf New Member

    hallo
    wie kann ich dateien aus dem cache des explorers holen?
    unter user/library/caches/MS internet cache gibt es nur 3 waf-dateien.
    ist es da drin?
    Danke Jens
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    wenn du es schaffst da was rauszuholen lass es mich bitte wissen!!
    hab letztens versucht spots von apple da rauszuholen aber ich kann den cache überhaupt nicht öffnen.
    auf jedenfall wenn du online bist und auf irgendeiner seite bist kannst du
    apfel+E drücken dann öffnet sich der quelltext! um dort was zu finden nochmal apfel+F und eingeben was du suchst!
    bin gespannt was du findest...
    Spanni
     
  3. die.nadine

    die.nadine New Member

    s in OS 9 funktioniert. Aber wie ich eben beim Testen festgestellt habe, läuft's unter OS X anscheinend etwas anders.
    Statt der .mov-Datei liegt dort jetzt eine .smil-Datei mit 4KB und der Film ist nirgends zu finden. Und der Inhalt in TemporaryFiles verschwindet nach einer Weile trotz der Einstellung in den QT-Plugins.

    Da bin ich jetzt auch etwas ratlos und such noch ein wenig weiter.
    Ich reihe mich dann auch in die Riege der für sachdienliche Hinweise Dankbaren ein.

    gruß
    die.nadine
     
  4. die.nadine

    die.nadine New Member

    Habe das ganze jetzt noch mal versucht und da hat es funktioniert, konnte mir einen .mov-Film aus den TemporaryFiles des Explorers angeln.
    Allerdings war das jetzt ein anderes Filmchen mit dem ich erneut getestet habe.
    Der Test mit dem iMac-Spot von der Apple.de Seite (mit Seal, Leibowitz etc.) hat nicht funktioniert. Die Datei, die ich dann auf meiner Platte hatte, wollte mich zum Kauf der QT Pro Version überreden, seltsam (new_imac480 oder so ähnlich hieß die Datei).

    Ich habe den Verdacht, dass es da vielleicht doch ein paar Schutzmechanismen gibt, die unter Umständen das Sichern auf die sonst mögliche Weise verhindern.
    Wäre das möglich?

    d.n
     
  5. jensf

    jensf New Member

    jetzt ist es mir auch gelungen
    es geht mir vor allem um flashfilme.
    die liegen in user/library/preferences/explorer/temporary files
    aber nur so lange, wei das explorer fenster noch offen ist, dann sind sie weg, habe ich das gefühl.
    jens
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Ja unter X ist es anders! User/Library/Caches/MS Inernet Caches.
    Schau mal da nach und versuch es zu öffnen und melde Dich wenn es funktioniert oder auch nicht funkt.
    Ich hab da nichts öffnen können!!
    Der Inhalt vom Cache wird natürlich irgendwann automatisch gelöscht.
    Wegen der Temporary Files die verschwinden.

    Spanni
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Soweit ich weiß ist mit IE generell schwer bis unmöglich einzelne Daten aus dem Cache zu ziehen da der IE alle Daten zu einer einzigen Cahce Datei zusammenklumpt Probier mal nen anderen Browser . Netscape z.B. legt für jede Datei eine extra cache datei an. die aus dem cache ordner ziehen - in .mov umbennen - fertig
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Gibts von Netscape ne Version für X oder läuft der in der classic?
    Es ist ja so, das ich den MS Internet Cache Ordner nicht öffnen kann!!!
    Es kommt diese bekannte Meldung, das das Dokument nicht geöffnet werden konnte weil das Programm nicht...bla bla...zu Verfügung steht!
    Spanni
     
  9. die.nadine

    die.nadine New Member

    s denn funktioniert. Wie schon gesagt, ich habe das Gefühl, dass es nur bei solchen QT-Filmen funktioniert, die nicht irgendwie vor dererlei(möglicherweise vom Anbieter ungewünschten) Speicherungen geschützt sind. Wenn's nicht funktioniert liegt bei mir dann dort eine 4KB große .smil-Datei (am vorangestellten Dateinamen konnte ich bei meinen Versuchen aber erkennen, dass das eigentlich die Filmdatei hätte sein sollen).

    gruß
    die.nadine
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    Das liegt m.E. weniger an X als an der Codierung der Movies. Im Kontrollfeld QT steht ja auch explizit, daß man den Film cachen soll, WENN möglich.
    Daraus schließe ich mal messerscharf, daß es nicht immer möglich ist, gar nicht immer möglich sein soll.
    Unsere Apple-Diva zickt natürlich wieder rum und rückt die Filme auch nicht an den Cache raus.
    Henning
     
  11. jensf

    jensf New Member

    also ich habe den Netscape 6.2 und ich sehe nichts von beta. der läuft prima unter X.
    meine cache-voreinstellungen im explorer zeigen auf user/library/caches/ms internet cache und doch liegen z.b. flash-filme unter user/library/preferences/explorer/temporary files, und eben wie gesagt, nur so lange, wie das fenster offen ist.
    jens
     
  12. jensf

    jensf New Member

    jetzt ist es mir auch gelungen
    es geht mir vor allem um flashfilme.
    die liegen in user/library/preferences/explorer/temporary files
    aber nur so lange, wei das explorer fenster noch offen ist, dann sind sie weg, habe ich das gefühl.
    jens
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    Ja unter X ist es anders! User/Library/Caches/MS Inernet Caches.
    Schau mal da nach und versuch es zu öffnen und melde Dich wenn es funktioniert oder auch nicht funkt.
    Ich hab da nichts öffnen können!!
    Der Inhalt vom Cache wird natürlich irgendwann automatisch gelöscht.
    Wegen der Temporary Files die verschwinden.

    Spanni
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Soweit ich weiß ist mit IE generell schwer bis unmöglich einzelne Daten aus dem Cache zu ziehen da der IE alle Daten zu einer einzigen Cahce Datei zusammenklumpt Probier mal nen anderen Browser . Netscape z.B. legt für jede Datei eine extra cache datei an. die aus dem cache ordner ziehen - in .mov umbennen - fertig
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Gibts von Netscape ne Version für X oder läuft der in der classic?
    Es ist ja so, das ich den MS Internet Cache Ordner nicht öffnen kann!!!
    Es kommt diese bekannte Meldung, das das Dokument nicht geöffnet werden konnte weil das Programm nicht...bla bla...zu Verfügung steht!
    Spanni
     
  16. die.nadine

    die.nadine New Member

    s denn funktioniert. Wie schon gesagt, ich habe das Gefühl, dass es nur bei solchen QT-Filmen funktioniert, die nicht irgendwie vor dererlei(möglicherweise vom Anbieter ungewünschten) Speicherungen geschützt sind. Wenn's nicht funktioniert liegt bei mir dann dort eine 4KB große .smil-Datei (am vorangestellten Dateinamen konnte ich bei meinen Versuchen aber erkennen, dass das eigentlich die Filmdatei hätte sein sollen).

    gruß
    die.nadine
     
  17. henningberg

    henningberg New Member

    Das liegt m.E. weniger an X als an der Codierung der Movies. Im Kontrollfeld QT steht ja auch explizit, daß man den Film cachen soll, WENN möglich.
    Daraus schließe ich mal messerscharf, daß es nicht immer möglich ist, gar nicht immer möglich sein soll.
    Unsere Apple-Diva zickt natürlich wieder rum und rückt die Filme auch nicht an den Cache raus.
    Henning
     
  18. jensf

    jensf New Member

    also ich habe den Netscape 6.2 und ich sehe nichts von beta. der läuft prima unter X.
    meine cache-voreinstellungen im explorer zeigen auf user/library/caches/ms internet cache und doch liegen z.b. flash-filme unter user/library/preferences/explorer/temporary files, und eben wie gesagt, nur so lange, wie das fenster offen ist.
    jens
     

Diese Seite empfehlen