1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

C oder C++ als Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Imothep, 9. Juni 2003.

  1. Imothep

    Imothep New Member

    Hai!

    Ich möchte mich mal ein paar Monate mit einer Programmiersprache auseinandersetzen, damit ich kleine nützliche Tools für mich unter X selber basteln kann.

    Welche der beiden Programmiersprachen C oder C++ ist einfacher zu lernen und mit welcher kann ich mehr Dinge machen? Jemand hier einen Tipp welche Programmiersprache "besser" ist für meinen Zweck?

    Danke Euch!
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi,

    also eigendlich sind weder C noch C++ anfängertaugliche Sprachen.
    Wenn du aber für deine Tools eine echte Programmiersprache brauchst, da sie sich durch reine Skriptsprachen (z.B. Apple Script) nicht realisieren lassen, würde ich zu C++ raten. C++ ist eine Weiterführung von C, etwas komplizierter, aber auch deutlich mächtiger.
    Vielleicht kannst du deine Tools aber auch in JAVA realisieren, für einen Anfänger sicherlich leichter zu erlernen.
    Eine passende Programmierumgebung ist aber für beide eine Voraussetzung.
     
  3. quick

    quick New Member


    http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel3/
     
  4. Imothep

    Imothep New Member

    Java kenne ich, darin habe ich ein paar Grundkenntnisse, aber ich möchte "richtige" OS X Programme machen, deswegen meine Frage...
     
  5. Achmed

    Achmed New Member

    Ich würde Dir Perl empfehlen.
    Perl ist (auch) plattformunabhängig und sehr sehr mächtig.
    Buchempfehlung: Einführung in Perl von O Reilly.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Am einfachsten und billigsten ist es, Objective-C zu lernen. Das ist nämlich die unter MacOSX gebräuchliche Programmiersprache (sehr nahe an C++), und dafür bekommst Du sogar kostenlos eine relativ komfortable Entwicklungsumgebung: Die Apple Developer Tools. Wenn Du Jaguar gekauft hast, müsste die CD bereits dabei liegen, Du kannst das (ziemlich dicke) Paket aber auch downloaden, musst Dich dazu aber erst bei Apple Registrieren lassen, was aber nichts kostet.
    http://www.apple.com/developer/

    Die schnellste Lösung, für OSX Programme zu schreiben, wäre aber REALBasic. Ist zwar halt hässliches Basic, aber genau wie auch unter Windows (VisualBasic) ist diese Entwicklungsumgebung genau die richtige, um schnell professionell aussehende Applikationen zu schreiben.

    Unter Objective-C gibt es allerdings auch ein brauchbares Framework.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Imothep

    Imothep New Member

    Super danke!
    Jagura habe ich mir gekauft und die Developer Tools habe ich somit... okay, dann werde ich mir jetzt passende Lektüre zu Objective C besorgen...
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Es gibt noch ein Update zur Developer-CD, die solltest Du Dir noch runterladen (bei apple.developer.com).

    Gruss
    Andreas
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    in welche richtung willst du etwas programmieren?

    habe nämlich das gleiche vor, tools für x zu schreiben :)

    RALPH

    p.s. bin aber genauso ein anfänger :))
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    na dann, viel spass:)
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    @ tambo,

    hast du etwa schon erfahrungen mit x & programmierung?

    RALPH
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    sralph

    nein, ich überlasse das jedoch gerne anderen...

    2 mal betatester, das hat mir gereicht....;)
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    wieso, wie waren deine erfahrungen?

    habe als beta-tester keine probleme, sondern ich probiere eher noch, denn entwicklern mit weiter zu helfen :)

    RALPH
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    betatesten ist sehr aufwendig, falls Du mehr aussagen willst als, das geht nich..
    schnell ist der punkt da, wo Du Dich fragst, wieso nicht.

    Darauf zu antworten ist nicht sehr einfach, da z.B das X auch noch nicht seine volle Reife entwickelt hat...

    Für mich persönlich bin ich zum Schluss gekommen, dass ich künftig dies unterlasse - oder halt meine Bedingungen stelle. (Konkret gings darum, dass ich ein tool einer kommerziellen Firma testen sollte, dass nicht ICC-savy war. Da sagte ich nein danke, da ich nicht auf das entspr. Niveau von Photoshop 5.0 zurückgehen wollte)
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    icq hast du nicht um zu chatten wegen diesem beta testen?

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen