1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Buffer-Underrun bei USB-Geräten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Black Eddy, 30. Oktober 2002.

  1. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo!

    Ich nutze sowohl einen Belkin-Adapter USB - SCSI (für SyQuest 44 MB) als auch ein USB-Zip250 (ursprünglich an meinem WIN98SE).

    Sobald größere Dateien und Programme überspielt werden, friert der G4/933 ein bzw. die Dateien und Programme können nicht überspielt werden. Ich befürchte das auch für den USB beim Freecom Portable II.

    Nach Einbau einer Adaptec-SCSI-PCI-Karte gab es mit dem SyQuest keine Buffer-Underrun-Probleme. Klar - höherer Datenfluss bei SCSI gegenüber USB (Thema: USB 1.1 vs SCSI 1 speed ).

    Was kann man aber bei USB-Geräten tun? Datenfluss der USB-Geräte oder des G4 ändern?

    Liebe Grüße
    Black Eddy
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wieviel MB haben den diese Datenpakete.
    Von welchem Gerät werden die Daten auf den Rechner übertragen, sodaß es zum "einfrieren " kommt?
     
  3. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Auf einer SyQuest 44 MB sind Word 5.1a (5,9 MB) und Excel 4.0 (5,2 MB) als Sicherheitskopien der Originaldisketten. (Ich will nicht stundenlang die Originaldisketten mit einem USB-Diskettenlaufwerk überspielen!) Das SyQuest-Laufwerk hat SCSI. Den Belkin-Adapter hatte ich vor 2 Jahren gekauft, um auf SyQuest 44 MB Sicherung von WIN98-Dateien zu machen.

    Es scheint so, wenn Dateien > 2MB über den Belkin laufen, die Fehler auftreten. Außerdem ist es am Besten, eine der beiden USB-Anschlüsse auf der Rückseite des Studio Display zu nutzen.

    Mit der jetzt nachgerüsteten Adaptec-SCSI-PCI-Karte konnte ich fehlerfrei Word 5.1a und Excel 4.0 überspielen.

    Den Belkin werde ich jetzt ggf. nur noch am WIN98SE verwenden.

    Aber es ja könnte das gleiche Problem bei dem USB-ZIP250 und dem USB-Freecom auftreten! Müsste was an der Firmware geändert werden? Das FireWire-Kabel (statt USB) für den Freecom kostet 89 EUR!
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hatte mit dem Freecom Brenner (Portable) als USB-Version auch Probleme, und zwar nur, wenn er am Hub angeschlossen war. Bei direktem Anschluß am G4 keine Probs mehr. Das liegt wohl an der größeren Stromstärke direkt am Rechner. Habe schlußendlich aber doch die Geldausgabe nicht gescheut und das Freecom-Firewire-Kabel geholt. Fazit: Brenner ging plötzlich doppelt so schnell (8- statt 4-fach) und ohne Probleme.
     
  5. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Ich hab' auch den Agfa Snapscan 1212 USB. Und im Thema "USB 1.1 vs SCSI 1 speed" wurde ja Buffer Underrun auch diskutiert.

    Der Vorschlag mit dem FireWire-Kabel ist schon klar! Mein WIN98SE hat aber kein FireWire. Und selbst wenn er nachgerüstet würde: Der Snapscan und das ZIP250 haben USB!

    Also suche ich sowas wie Speed Doubler (Connectix). Aber Speed Doubler machte beim Datensichern von Performa 450 auf SyQuest so viel Mist, dass ich ihn abschaltete.
     
  6. ppaetz

    ppaetz New Member

    das Problem kenn ich. Ihr habe einen HP PSC 950 und das Drucken ist eine Qual. Zu 80% friert der Rechner ein und der Druck bleibt stehen. Das passiert ab einer bestimmten Größe des Druckdokuments. So ab zwei Seiten. Schöner Mist, aber ich habe noch keine Lösung gefunden und der PSC hat nur USB.

    ppaetz
     
  7. Black Eddy

    Black Eddy Member

Diese Seite empfehlen