1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Buargh.. verrotteter Fisch in Island

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hofmeyer, 8. Januar 2004.

  1. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Da läuft gerade auf N3 eine Doku über Fischerei in Island. Mein Gott, gut das ich mein Essen schon auf habe ;)
    Eishai und Rochen sind da wohl Spezialität. Leider haben die Fische keine Nieren, daher können Giftstoffe nicht abgebaut werden und das Fleisch ist giftig, also läßt man die Dinger erst mal einen Monat vor sich hin rotten und dann wird der Fisch gegessen. Der Reporter beschreibt sehr schön, dass das Ganze bestialisch stinkt. Vor allem der Rochen sieht heftig aus, wird wohl zu Weihnachten gegessen und sieht später am Tisch aus, wie ein Haufen verlaufener Kaugummis.
    Toll, was man im Fernsehen noch so lernen kann, ohne es selber erleben zu müssen.


    Friedhelm
     

Diese Seite empfehlen