1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BSD - Subsystem - was ist das?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sissifan, 27. Oktober 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Kommt immer bei der Installation bei Anpassen.
    Für was ist das gut, wenn man das mitinstalliert? Braucht man das überhaupt?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    diverse apps und tools setzen das bsd subsystem vorraus.
    z.B. Carbon Copy Cloner, diverse ssh clients, Cocktail, ffmpegX - also jedes App was auf irgendwelche Routinen aus dem Unix Unterbau zugreift. Normae Desktop Anwendungen iApps, Word, Photoshop ect, pp braucht das nicht.

    BSD-Subsystem kann bei der Systeminstallation auf Wunsch weggelassen werden, man kann aber dann keine Befehle aus dem Terminal ausführen.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das brauchen bestimmte Programme, die z.B. Festplatten- und Systemwartung betreiben, weil sie sich auf UNIX-Befehle stützen und Leute, die mit dem Terminal arbeiten. Ob man das braucht, muß jeder für sich selbst entscheiden...ich vermute mal, macixus braucht es nicht, Kate und MacElch können nicht ohne :wink:
    Ich habs mit installiert.
     
  4. sissifan

    sissifan New Member

    Na, dann is es ja gut, daß ich es aus lauter Unwissenheit mitinstalliert habe. :rolleyes:
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich hab's bezahlt, also hab' ich's auch installiert. Das vereinfachte koreanische Chinesisch möchte ich auch nicht mehr missen. Ab und zu lese ich auch balinesisch mit bayrischem Akzent, um in Übung zu bleiben.

    (BSD ist wegen CCC drauf)
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn's nicht installiert ist, kann man es wohl recht einfach nachinstallieren => CD 1 der OS X-Installation einlegen und im Verzeichnis "Optional Installs" das Paket "BSD-Subsystem" anklicken und installieren.
     
  7. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    wie stellt man den fest, ob man das BSD installiert hat, und in welchem Verzeichnis liegt dann das Ganze.

    Ein Unwissender

    Stefan
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    öffne das Programm Terminal und gib dort "top" (ohne ") ein, wenn er dir eine Liste der laufenden Prozesse anzeigt, ist es installiert, wenn er den Befehl nicht kennt, ist es nicht installiert.
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...am schnellsten so: nachsehen in HD/Library/Receipts/BSD.pkg ----> das ist die paketquittung für das installierte App
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Diese Terminalfritzen machen alles gern kompliziert, was auch einfach geht. :D
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    eben! Ein bisschen denken und schon klappt 's.
     
  12. macixus interessiert sich eher für BSE-Subsysteme.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimmt. Bisschen was habe ich da liegen. :cool:

    http://www.bseindia.com
     
  14. sissifan

    sissifan New Member

    Kommt immer bei der Installation bei Anpassen.
    Für was ist das gut, wenn man das mitinstalliert? Braucht man das überhaupt?
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    diverse apps und tools setzen das bsd subsystem vorraus.
    z.B. Carbon Copy Cloner, diverse ssh clients, Cocktail, ffmpegX - also jedes App was auf irgendwelche Routinen aus dem Unix Unterbau zugreift. Normae Desktop Anwendungen iApps, Word, Photoshop ect, pp braucht das nicht.

    BSD-Subsystem kann bei der Systeminstallation auf Wunsch weggelassen werden, man kann aber dann keine Befehle aus dem Terminal ausführen.
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das brauchen bestimmte Programme, die z.B. Festplatten- und Systemwartung betreiben, weil sie sich auf UNIX-Befehle stützen und Leute, die mit dem Terminal arbeiten. Ob man das braucht, muß jeder für sich selbst entscheiden...ich vermute mal, macixus braucht es nicht, Kate und MacElch können nicht ohne :wink:
    Ich habs mit installiert.
     
  17. sissifan

    sissifan New Member

    Na, dann is es ja gut, daß ich es aus lauter Unwissenheit mitinstalliert habe. :rolleyes:
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich hab's bezahlt, also hab' ich's auch installiert. Das vereinfachte koreanische Chinesisch möchte ich auch nicht mehr missen. Ab und zu lese ich auch balinesisch mit bayrischem Akzent, um in Übung zu bleiben.

    (BSD ist wegen CCC drauf)
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn's nicht installiert ist, kann man es wohl recht einfach nachinstallieren => CD 1 der OS X-Installation einlegen und im Verzeichnis "Optional Installs" das Paket "BSD-Subsystem" anklicken und installieren.
     
  20. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    wie stellt man den fest, ob man das BSD installiert hat, und in welchem Verzeichnis liegt dann das Ganze.

    Ein Unwissender

    Stefan
     

Diese Seite empfehlen