1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BSD Layer? Wo, wie & was???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mischi, 8. September 2003.

  1. mischi

    mischi New Member

    Ja, hm soweit klar: nur ist mein OS X vorinstalliert gewesen - also wo sehe ich dass dieser Layer da ist und wie finde ich den denn auf der Jaguar CD?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    woran du siehst, ob es installiert ist, musst du die Terminal-Freaks hier im Forum fragen, da für alle anderen die entspr. Ordner unsichtbar sind...
    Wenn du den OS X-Installer startest, kannst du die Installation anpassen und setzt dort einfach nur bei BSD-Subsystem ein Häkchen. Alles andere bleibt unmarkiert. Dann installiert er nur das BSD.
    Allerdings kann es sein, das du dann das eine oder andere Sicherheitsupdate über Softwaare-Aktualisierung machen musst. Weiss ich aber nicht genau und hängt hauptsächlich von der verwendeten Systemversion auf der CD ab.
     
  3. mischi

    mischi New Member

    Hallo, ich wollte mir gerade die DVD Software von Kaicherry installieren, nur verlangt dies unter OS X nach einem installierten BSD Layer: Hurz, wie kriege ich mit dass dies Ding installiert ist und wenn nicht, wie tue ich es installieren??? DANKE
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    sollte Bestandteil des BSD-Subsystems sein, das bei der Installation von OS X mitinstalliert werden kann.
    (man kann es auch nachinstallieren...;))
     
  5. mischi

    mischi New Member

    Ja, hm soweit klar: nur ist mein OS X vorinstalliert gewesen - also wo sehe ich dass dieser Layer da ist und wie finde ich den denn auf der Jaguar CD?
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    woran du siehst, ob es installiert ist, musst du die Terminal-Freaks hier im Forum fragen, da für alle anderen die entspr. Ordner unsichtbar sind...
    Wenn du den OS X-Installer startest, kannst du die Installation anpassen und setzt dort einfach nur bei BSD-Subsystem ein Häkchen. Alles andere bleibt unmarkiert. Dann installiert er nur das BSD.
    Allerdings kann es sein, das du dann das eine oder andere Sicherheitsupdate über Softwaare-Aktualisierung machen musst. Weiss ich aber nicht genau und hängt hauptsächlich von der verwendeten Systemversion auf der CD ab.
     
  7. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo macci,

    so einfach ist das leider nicht :-(

    hatte neulich das gleiche problem (allerdings wusste ich, dass ich das bsd-subsystem nicht mitinstalliert hatte).

    als mir dann klar wurde, dass viele wichtige hilfsprogramme - wie z.b. macjanitor - ohne das bsd nicht laufen, wollte ich es nachinstallieren. meine idee war genau so wie du oben beschrieben hast.

    leider habe ich die originale jaguar cd (also 10.2.1), habe aber in der zwischenzeit alle updates aufgespielt. wenn ich nun von der originalen cd installieren will, dann weigert sich der installer, weil "das aktuelle system neuer ist als dieser installer"...

    mir blieb also nur die option, die festplatte zu formatieren und noch einmal von vorne anzufangen.

    gruß martin
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. mischi

    mischi New Member

    HOLLA - NEU FORMATIEREN???? Mami - ich hab Angst ... ABER der MacJanitor läuft bei mir, HEISST DIES, dass der BSD-Layer da ist???:confused:
     
  10. rudkowski

    rudkowski New Member

    na ja, gelaufen ist der bei mir auch! er hat nur nichts gemacht und war innerhalb von zwei sekunden fertig...

    wenn er richtig läuft, dann braucht er eine weile und du siehst eine menge tabellenkram mit irgendwelchen infos.

    gruß martin
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Wenn das System vorinstalliert war, ist das BSD Subsystem drauf, das ist der Standard.

    Oder im Terminal:

    [deinMac:~] deinName% ls -l /

    Eingeben. Wenn diese Liste kommt ist alles ok.

    total 9209
    -rw-r--r-- 1 up admin 0 Jul 11 11:59 3641592
    -rw-r--r-- 1 up admin 0 Jul 11 12:06 3669182
    drwxrwxr-x 101 root admin 3434 Sep 8 10:16 Applications
    drwxrwxrwx 92 up admin 3128 Sep 5 11:23 DB
    -rw-r--r-- 1 root admin 46978 Sep 5 11:04 Desktop DF
    drwxr-xr-x 2 up unknown 68 Jul 12 2002 Desktop Folder
    drwxrwxr-x 36 root admin 1224 Aug 6 16:56 Library
    drwxrwxrwx 104 up admin 3536 Sep 8 10:16 Network
    drwxrwxrwx 3 root staff 102 Nov 22 2002 Resources
    drwxr-xr-x 4 root wheel 136 May 31 02:23 System
    drwxrwxr-t 7 root wheel 238 Sep 8 09:48 Users
    drwxrwxrwt 9 root wheel 306 Sep 5 12:54 Volumes
    dr-xr-xr-x 1 root wheel 512 Sep 8 12:30 automount
    drwxr-xr-x 38 root wheel 1292 Jul 29 19:59 bin
    drwxr-xr-x 19 root admin 646 Jun 12 16:20 command
    drwxrwxrwt 2 root wheel 68 Jul 14 2002 cores
    dr-xr-xr-x 2 root wheel 512 Sep 1 18:20 dev
    lrwxrwxr-t 1 root admin 11 Sep 8 10:16 etc -> private/etc
    -rwxrwxrwx 1 up admin 784 Oct 18 2002 iNode14724722
    lrwxrwxr-t 1 root admin 9 Sep 8 10:16 mach -> /mach.sym
    -r--r--r-- 1 root admin 706732 Sep 1 18:20 mach.sym
    -rw-r--r-- 1 root wheel 3737772 May 2 06:49 mach_kernel
    drwxr-xr-x 3 root admin 102 Jun 12 16:20 package
    drwxr-xr-x 7 root wheel 238 Sep 1 18:20 private
    drwxr-xr-x 60 root wheel 2040 Aug 25 14:15 sbin
    drwxrwxr-x 6 root admin 204 Jun 12 16:20 service
    lrwxrwxr-t 1 root admin 11 Sep 8 10:16 tmp -> private/tmp
    drwxr-xr-x 9 root wheel 306 May 31 02:22 usr
    lrwxrwxr-t 1 root admin 11 Sep 8 10:16 var -> private/var
    [MacG3:~] up%
     

Diese Seite empfehlen