1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Browser unter VPC 5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLefty, 18. April 2002.

  1. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hallo Leute,

    Könnt Ihr mir helfen ?
    Wenn ich unter Win 2000 surfen möchte,geht das nicht weil schlicht der Browser keinerlei Seiten aufmacht.Habe den Virenscanner ausgeschalten,ebenso den 0190 Warner.Habe das Programm rauf und runtergefahren.Nichts !
    Das seltsame ist,das er heute Morgen um 5.00 Uhr ging...
    Unter Extras,Erweitert habe ich auch alle Protokolle angeklickt.Irgendwas mit TGP 1,SSL 1,SSL 2,schlicht alles.Der Vorschlag steht ja auch auf der Seite : Diese Seite kann nicht angezeigt werden...
    Aber der Win Explorer macht die Verbindung ins Netz klar.Sieht man ja an den 2 kleinen Terminals.Auch das Apple Kästchen,Remote Accses Control,Verbindung herstellen,sieht man ja.
    Wieso zeigt er dann keine Seiten an ?

    Zu HÜÜÜÜÜLLLLLFFFF !!!

    ersma,tschüß,lefty...
     
  2. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hallo Leute,

    Könnt Ihr mir helfen ?
    Wenn ich unter Win 2000 surfen möchte,geht das nicht weil schlicht der Browser keinerlei Seiten aufmacht.Habe den Virenscanner ausgeschalten,ebenso den 0190 Warner.Habe das Programm rauf und runtergefahren.Nichts !
    Das seltsame ist,das er heute Morgen um 5.00 Uhr ging...
    Unter Extras,Erweitert habe ich auch alle Protokolle angeklickt.Irgendwas mit TGP 1,SSL 1,SSL 2,schlicht alles.Der Vorschlag steht ja auch auf der Seite : Diese Seite kann nicht angezeigt werden...
    Aber der Win Explorer macht die Verbindung ins Netz klar.Sieht man ja an den 2 kleinen Terminals.Auch das Apple Kästchen,Remote Accses Control,Verbindung herstellen,sieht man ja.
    Wieso zeigt er dann keine Seiten an ?

    Zu HÜÜÜÜÜLLLLLFFFF !!!

    ersma,tschüß,lefty...
     

Diese Seite empfehlen