1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BroadbandOptimizer

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wkol, 1. Februar 2003.

  1. wkol

    wkol New Member

    Hat jemand von Euch schon gute Erfahrungen mit dem BroadbandOptimizer 1.0 unter DSL 768 bei t-online gemacht. Bringt es was ?? Danke für Hinweise. wkol
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Hallo wkol, hab ihn installiert (DS1500), aber keine nennenswerten Verbesserungen festgestellt; aber auch nichts Negatives. Soll wohl zur Stabilität etwas beitragen, ist nur die Frage, ob das beim Breitband überhaupt erforderlich ist.
    Werd´s demnächst mal ohne BO versuchen. ´nen Versuch wär´s wert, belegt wenig Platz auf HD und im RAM.
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    also das tool ändert nur die MTU werte, aber das bringt nichts - zumindest bei mir
     
  4. wkol

    wkol New Member

    Jetzt eine Antwort auf meine eigene Frage:
    Habe den Broadband... ausprobiert und das Gefühl, dass es in der Tat etwas zügiger geht. Ich benutze Chimera als Browser, der ja von Haus aus schon schnell ist. Probiert mal...
    wkol
     
  5. robeson

    robeson Active Member

Diese Seite empfehlen