1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Broadband Optimizer an der richtigen Stelle?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macster24, 21. August 2003.

  1. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!

    Ich habe gerade den Broadband Optimizer installiert und stelle keinerlei Veränderungen fest.

    Die Frage ist ob ich das Teil an die richtige Stelle kopiert habe. In der Anleitung steht das Broadband Optimizer auf der root Ebene in den Library Ordner kopiert werden muß. Doch was ist die root Ebene?

    Ist das die erste (oberste)? Mich wundert das in dem ersten Library Ordner noch kein StartupItem Folder vorhanden ist, wohl aber im Systemordner. Muß ich Broadband Optimizer etwa da rein kopieren?

    Bitte um Aufklärung, Daanke! :D
     
  2. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!

    Ich habe gerade den Broadband Optimizer installiert und stelle keinerlei Veränderungen fest.

    Die Frage ist ob ich das Teil an die richtige Stelle kopiert habe. In der Anleitung steht das Broadband Optimizer auf der root Ebene in den Library Ordner kopiert werden muß. Doch was ist die root Ebene?

    Ist das die erste (oberste)? Mich wundert das in dem ersten Library Ordner noch kein StartupItem Folder vorhanden ist, wohl aber im Systemordner. Muß ich Broadband Optimizer etwa da rein kopieren?

    Bitte um Aufklärung, Daanke! :D
     
  3. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Hier der Pfad:
    HD--> System--> Library--> Startupitems= **Bingo** ;-)
    Mußt dich aber als "Root" anmelden ( Programme-->Dienstprogramme-->NetInfo Manager ) sonst kannst du dort den BroadbandOptimizer nicht ablegen.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    hast du eine merklich schlechtere Verbindung als du eigentlih haben solltest? deutlich schlechtere Raten von unterschiedlichsten Servern als ein anderer Mac am selben Anschluss ?

    Wenn nicht, spar dir die Optimiererei. Die "ich ptoimier einfach mla drauf los" Mentalität führt am Ende noch zu mehr Problemen als sie eigentlich beheben sollte. Vor allem wenn keine wirklichen Probleme vorhanden sind.

    Ich hab DSL und 10.2.6 in der default standardkonfiguration. sämtliche speedtest bestätigen mir eine dl rate von um die 92 und eine upload rate von um die 15. Also ziemlich nahe an den theoretischen Höchstgrenzen. Da muss nix optimiert werden. Eher mal die Leitung auf ein defektes Kabel, oder schlecht isolierte steckverbindungen prüfen. Bringt mehr als die systempfuscherei.

    just my 2 cents
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    @ crashdummy


    So jetzt habe ich mich als root angemeldet (glaub ich zumindest) ich kann immer noch nichts in den Startup Ordner legen. Was habe ich vergessen?

    @ Kawi

    Ich habe einen 2MBit Kabelzugang. Kann mich also über Geschwindigkeit nicht beklagen :). Ich will nur mal ausprobieren ob es was bringt.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Bei Broadband optimizer liegt eine Readme bei, die folgendes besagt:

    "Move the entire BroadbandOptimizer folder in this disk image into the StartupItems folder (/Library/StartupItems/)"

    also ganz klar nicht in den Systemordner.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Glaubst Du oder weißt Du, das Du "root " bist.
     
  8. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Mac_the_mighty hat recht, er gehört nicht in den Systemordner. In den Systemordner gehört absolut nichts, was nicht schon von Natur aus drin ist. Es kann schon sein, dass Du den Ordner StartupItems in /Library erst anlegen musst.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Mehr als den theoretischen maximal Durchsatz kann man mit keinem Zusatztool der Welt erreichen. :)
     
  10. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Muß mich jetzt hier bei allen entschuldigen .
    Habe oben ganz schönen Bullshit geschrieben .
    Hatte selbst den Ordner "Broadband Optimizer" ,so wie ich es oben geschrieben hatte, in den falschen Ordner abgelegt und nach "Mac_the_Mighty" kleine Denkhilfe den Fehler erkannt. Er soll so wie beschrieben in Library--> selbsterstellten Ordner "StartupItems" abgelegt werden .
    Nochmals Sorry
    Gruß
    Crashdummy
     
  11. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo und danke!


    Also bei mir bringt es absolut garnichts. Habs gleich wieder gemüllt.

    Grüße

    macster24:rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen