1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brickhouse FW konfigurieren...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 20. April 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Welche 60 der checkboxen in Brickhouse sollte ich anklicken und welche nicht?
    Überwiegend sagen die mir alle nichts und in Read Me ist nichts weiter erklärt!
    Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!!
    Ich würde nämlich gern meine FW aktivieren!!!!
    S.
     
  2. garaje

    garaje New Member

    Das wüßte ich auch gern genauer, obwohl eine FW angeblich bei uns redundant sein soll. Mein Symantec-Test sagt jedenfalls: alles dicht. Aber dümmer kann man ja nicht werden, wenn man Brickhouse genauer kennt.
    garaje
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    den test habe ich auch schon ein paar mal gemacht und jedesmal wren die tports zu!! aber da steht ja auch erklärt, wenn ich es richtig verstanden habe, das dies auch keine 100%ige sicherheit bedeutet.
    wenn denn alles ohne FW sicher ist wozu gibts denn ein FW??
    Lass mich wissen wenn du etwas über brickhouse und die checkboxen erfahren hast!
    Spanni
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Spanni denk dran ,dieser test wird von einer Firma durchgeführt,die Sicherheitssoftware verkauft.Die würden auch sagen,das Du drei FW brauchst,weil eine nicht reicht.
     
  5. garaje

    garaje New Member

    grateful wiederholt dieses Argument zwar ständig, aber deshalb wird es nicht falsch.
    Meint
    garaje
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Spanni gib bei Google Mac OS X/Firewall ein. Du mußt ein bischen blättern.Es gibt da ne Seite von www.lowmac.com (kannst Du dir auf dt überstzen lassen).
    Dort ist eine genaue Beschreibung,wie man Brickhouse installiert und aktiviert.
     
  7. hamster

    hamster New Member

    stimmt die lowmac-adresse? da is nix
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Danke schau ich mal rein!
    Spanni
     
  9. Spanni

    Spanni New Member

    Doch da is was!!!!! www.lowendmac.com !!!
    Kannst auf drucken/Vorschau und unter Ablage "als PDF Datei sichern" und dann hast es uff da Platte!!
    Spanni
     
  10. benz

    benz New Member

    Neben der Konfiguration einer Firewall gibt es meines Erachtens noch andere, vielleicht wesentlichere Punkte, um Computer "sicherer" zu machen. So ist zum Beispiel die Wahl eines Passwortes entscheidend oder banalere Dinge wie Arbeiten unterwegs, Bildschirmschoner mit Passwort, Computer-Klau Prävention usw. Zu solchen Themen liefert die folgende Seite Informatives: http://www.datenschutz.ch/informatik/sichersurfen.htm

    Nebenbei kann man feststellen, dass man mit einem Mac sehr sicher unterwegs sein kann ;-)

    Gruss benz
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    Welche 60 der checkboxen in Brickhouse sollte ich anklicken und welche nicht?
    Überwiegend sagen die mir alle nichts und in Read Me ist nichts weiter erklärt!
    Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!!
    Ich würde nämlich gern meine FW aktivieren!!!!
    S.
     
  12. garaje

    garaje New Member

    Das wüßte ich auch gern genauer, obwohl eine FW angeblich bei uns redundant sein soll. Mein Symantec-Test sagt jedenfalls: alles dicht. Aber dümmer kann man ja nicht werden, wenn man Brickhouse genauer kennt.
    garaje
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    den test habe ich auch schon ein paar mal gemacht und jedesmal wren die tports zu!! aber da steht ja auch erklärt, wenn ich es richtig verstanden habe, das dies auch keine 100%ige sicherheit bedeutet.
    wenn denn alles ohne FW sicher ist wozu gibts denn ein FW??
    Lass mich wissen wenn du etwas über brickhouse und die checkboxen erfahren hast!
    Spanni
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Spanni denk dran ,dieser test wird von einer Firma durchgeführt,die Sicherheitssoftware verkauft.Die würden auch sagen,das Du drei FW brauchst,weil eine nicht reicht.
     
  15. garaje

    garaje New Member

    grateful wiederholt dieses Argument zwar ständig, aber deshalb wird es nicht falsch.
    Meint
    garaje
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Spanni gib bei Google Mac OS X/Firewall ein. Du mußt ein bischen blättern.Es gibt da ne Seite von www.lowmac.com (kannst Du dir auf dt überstzen lassen).
    Dort ist eine genaue Beschreibung,wie man Brickhouse installiert und aktiviert.
     
  17. hamster

    hamster New Member

    stimmt die lowmac-adresse? da is nix
     
  18. Spanni

    Spanni New Member

    Danke schau ich mal rein!
    Spanni
     
  19. Spanni

    Spanni New Member

    Doch da is was!!!!! www.lowendmac.com !!!
    Kannst auf drucken/Vorschau und unter Ablage "als PDF Datei sichern" und dann hast es uff da Platte!!
    Spanni
     
  20. benz

    benz New Member

    Neben der Konfiguration einer Firewall gibt es meines Erachtens noch andere, vielleicht wesentlichere Punkte, um Computer "sicherer" zu machen. So ist zum Beispiel die Wahl eines Passwortes entscheidend oder banalere Dinge wie Arbeiten unterwegs, Bildschirmschoner mit Passwort, Computer-Klau Prävention usw. Zu solchen Themen liefert die folgende Seite Informatives: http://www.datenschutz.ch/informatik/sichersurfen.htm

    Nebenbei kann man feststellen, dass man mit einem Mac sehr sicher unterwegs sein kann ;-)

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen