1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brett-Missbrauch - verdammt guter Grund

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7894, 28. Februar 2002.

  1. djapple2

    djapple2 New Member

    gesendet

    der djapple2
     
  2. anoshi

    anoshi Member

    O.k., abgeschickt.

    anoshi
     
  3. Alge

    Alge New Member

    abgeschickt !
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Prima, erledigt.
    grufti
     
  5. tom7894

    tom7894 New Member

    Verteiler ... Hey!
     
  6. heiki

    heiki New Member

    gemailt und an meine Leute weitergeleitet
     
  7. sevenm

    sevenm New Member

    Seid ihr alle besoffen heute?
     
  8. sevenm

    sevenm New Member

    Dann sag mir mal von den tausenden Aktionen die zum Erfolg geführt haben wenigsten mal 10. Ich hoffe du hast du Artikel auf dem Server der Tu Berlin auch zu Ende gelesen!

    Seven
     
  9. djapple2

    djapple2 New Member

    ja, sind wir!
    so, und damit nochmal abgeschickt ;-))))

    danke

    cu
     
  10. macmiguel

    macmiguel New Member

    gemailt und an meine Leute weitergeleitet
    m
     
  11. tom7894

    tom7894 New Member

    Ich hab den Artikel zu Ende gelesen. Und auch darauf hingewiesen, dass ein richtiger Brief wohl eine stärkere Wirkung hat. Bis zum 18. März ist aber nicht mehr viel Zeit.
    Hier ist eine alternative Vorgehensweise (Auszug aus einer aktuellen urgent action von amnesty international). Und wenn du dich mal über ai informierst, wirst du sehen, dass Briefaktionen eine übliche Methode sind und durchaus erfolgversprechend. Genau wie das Verteilen von vorgedruckten Postkarten. Die kann man als Adressat wegwerfen oder nicht. Genau wie eine E-Mail.
    Ich sehe nicht ein, wovon ich dich überzeugen soll. Mach dich selber schlau!

    Jetzt der Auszug:
    Da Safiya Husseini gegen die erste Verurteilung Beschwerde eingelegt hat, ist der Entscheid der Steinigung noch nicht definitiv. Gemäss aktuellen Informationen soll am 18. März ein zweites Gerichtsurteil getroffen werden. Wenn das Todesurteil bestätigt wird, kann Syfiya Husseini noch bei nationalen gerichtlichen Instanzen vorsprechen. Als letzte Instanz hat der Provinzgouverneur das Recht, die Todesstrafe zu widerrufen.

    Wenn Sie sich für Safiya Hussaini einsetzen möchten, können Sie Briefe zu ihren Gunsten bzw. zu anderen wichtigen Menschenrechtsanliegen an den nigerianischen Botschafter in Österreich senden (Adresse siehe unten). Sie können dort folgende Punkte aufnehmen, für welche sich amnesty international einsetzt:

    Die nigerianischen Behörden werden aufgefordert,

    * von der Steinigung der Betroffenen abzusehen und die Todesstrafe generell abzuschaffen,
    * grausame, unmenschliche und erniedrigende Strafen, wie zum Beispiel Auspeitschen, Amputationen oder Steinigung, abzuschaffen, da diese gegen internationale Abkommen verstoßen,
    * sich dafür einzusetzen, dass Gerichtsprozesse fair verlaufen
    * gegen Prozesse, die aufgrund von Religion, Geschlecht oder sozialem Status geführt werden, vorzugehen.

    Die von Ihnen verfassten Briefe sollten höflich formuliert sein. Der nigerianische Präsident Olusegun Obasanjo, welcher selbst nicht Moslem ist, hat sich bereits gegen die Anwendung der Steinigung ausgesprochen.

    Sie könnten Ihren Brief zum Beispiel damit beginnen, dass Sie den früheren Beschluss der nigerianischen Regierung würdigen, welche das Urteil im Fall von Frau Hafsatu Abubakar aufhob, die wegen vorehelichem Geschlechtsverkehr und Ehebruch zur Auspeitschung oder zum Tode hätte verurteilt werden sollen.

    Ihre Briefe zu Gunsten von Frau Hussaini können Sie richten an:
    Seine Excellenz
    Herr Abdulkadir Bin Rimdap
    Botschafter der Bundesrepublik Nigeria
    Rennweg 25
    1030 Wien

    (Auszug Ende)

    Klar ist das ganz was anderes als eine E-Mail. Aber machen wir uns nichts vor: Wie viele solche Briefe werden geschrieben werden, wie viele werden rechtzeitig ankommen?

    Emails werden jedenfalls ziemlich viele ankommen, wenn ich diesen Thread hier verfolge. Deshalb zwischendurch Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben. Und hoffentlich machen noch viele weitere mit! Und in der Zeit, in der du grübelst, ob nicht eh alles umsonst ist, hast du schon eine Mail losgeschickt.
     
  12. caMi

    caMi New Member

    fertig gemailt!
    caMi
     
  13. James Ellroy

    James Ellroy New Member

    Ob es was hilft, kann jetzt keiner sagen.

    Lieber das Gute tun als das Schlechte denken.

    Abgeschickt & weiter geleitet.
     
  14. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    auch meine mail ist draußen.
    wer wäre bereit, im falle einer ausweisung das mädchen samt baby bei sich in der familie aufzunehmen?? asylbewerberunterkünfte sind bekanntlich nicht immer das wahre.
    MM
     
  15. catweazle

    catweazle New Member

    abgschickt und weitergeleitet
     
  16. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...abgeschickt und weitergeleitet... .

    Da sollte wirklich jeder mitmachen...uns kostet das eine Minute Zeit und einem Menschen rettet es evtl. das Leben !!!
     
  17. carlo

    carlo New Member

    ist raus
     
  18. tom7894

    tom7894 New Member

    Bitte: Markieren, Copy, Paste, Name einfügen, Print, Kuvert, Abschicken ...

    His Excellency Olusegun Obasanjo
    Presidentof the Republic,
    Commander in Chief of the Armed Forces
    The Presidency, State House, Aso Rock
    Abuja, Federal Capital Territory
    Nigeria

    xxxxx, March 04, 2002

    Dear Mr. President,

    I was shocked to hear of the case of Safiya Yakubu Hussaini who has been sentenced to be stoned to death. I urge you to ensure that the death sentence against her is not carried out, and that her case is reviewed in the current appeal process, due on March 18, 2002, under full guarantees of fair trial and her rights of appeal are guaranteed.

    I call on you to ensure that those States having introduced fully or partly new penal legislation based on principles of Islamic law take all the necessary steps to ensure freedom from discrimination and protect people against cruel, inhuman and degrading punishments including the death penalty. Punishments such as stoning, flogging or amputation constitute cruel, inhuman and degrading treatment which contravene international human rights standards.

    The above points violate many international human rights instruments ratified by Nigeria, including the Convention of the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women, the Convention Against Torture and other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment and The International Covenant on Civil and Political Rights.

    Please take immediate action on this case to save the life of Safiya Yakubu Hussaini and to guarantee the human rights of all Nigerians.

    Yours sincerely,
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und soll was bedeuten ?

    Ich vermute es fällt leider negativ für die Betroffene aus.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen