1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brennweite ixus 500

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von suj, 25. März 2005.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    :embar: :embar: :embar:

    ich Banause. Ich will meine Panorama Bilder zusammenstitchen und das Programm will die Brennweite wissen.

    wo kann ich die ablesen? :klimper: :embar: :embar: :embar:
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit dem GraphicConverter z.B. und "Information" > Reiter EXIF > Blende (f=...).
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Mit iPhoto: Apfel+i
    Mit Photoshop: Apfel+Alt+i
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    das hier gehört zum Foto.

    Geb ich als Wert dann 7,41 ein, ja?

    lässt er aber nicht zu, mind. 20mm :confused:
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch :confused: ...

    Wer ist denn "er"?
    Bastelst du das Panorama mit Photo Stitch (von Canon) oder mit PhotoshopElements oder mit ... zusammen?

    Am einfachsten geht PhotoStitch, am besten die Elements. Aber beide haben mich noch nicht nach der Brennweite gefragt... *stirnrunzelfresse*
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    canon Photo Stitch

    :confused:
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Irgendwas mit den Verknüpfungseinstellungen haut da nicht hin... Kannst du die irgendwo auf "Standard"/"Default" zurücksetzen?

    Ich habe bei meinen Panoramen "nur" das Stitch-Fenster offen gehabt und da in der richtigen Reihenfolge meine Photos reingedraggt und reingedroppt. Den Rest machte Photostitch von alleine und das sehr gut...

    Möglicherweise ist aber PhotoStitch erneuert worden und ich bin nicht mehr auf dem letzten Stand der Dinge...
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    nein, da lässt sich nix als Standard oder so wählen, oder default stellen

    das war schon immer so.

    Mit 35mm kommts schon gut hin eigentlich, aber ich kann leider an einzelnen Stellen keinen Einfluss nehmen und das würde ich gern :confused:
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    ich korrigiere mich, wenn man auf die Überlappungsbereiche klickt, kann man das ganze etwas genauer einstellen

    klappt besser so :)

    ergebnis veröffentliche ich gleich auch mal :bart:
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da hast du mit PhotoStitch schlechte Karten. Mit "Einfluss nehmen" ist da nichts oder nicht viel (ich hab's leider nicht mehr seit meinem Kamerawechsel und kann nicht kurz mal nachschauen). Besser ist da Photoshop Elements - da lässt sich mehr Einfluss nehmen auf die Übergänge (und darum geht's dir vermutlich).

    Hast du denn die Panoramaphotos im "Stitch-Modus" der Ixus aufgenommen?
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das nächste Mal etwas schneller bitte - das spart mir Tipperei. :klimper:
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    ok, als Entschädigung:
     
  14. turik

    turik New Member

    Schöön!
    Lanzarote?
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein, Area 51. Erkennt man am Alien ganz rechts. :bart:











    Schönes Panorama, suj. :)
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    :klimper:
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    Moin Suj,

    Dein Programm will offensichtlich die "Kleinbild-Brennweite" wissen und nicht die "echte Brennweite".

    Um diesen Wert zu bestimmen, brauchst du erst den Umrechnungsfaktor.

    Dazu ein Beispiel: Meine Ur-Ixus hat eine "Kleinbildbrennweite" von 35-70mm, auf dem Objektiv steht aber 5,4 -10,8mm

    Jetzt nimmst du die Anfangswerte (oder Endwerte) beider "Brennweitenangaben" und divdierst sie:

    35:5,4 = 6,48.. das ist der Faktor mit dem du die Brennweite deiner Exifdatei multiplizierst.

    wenn ich die 7,41 aus deiner Exifdatei nehme käme der Wert 7,41x6,48 = 48mm raus. Aber dein Umrechnungsfaktor ist sicher ein anderer.

    Das Panorama ist aber auch so gut geworden! :) Mit welchem Programm hast du es denn nu gemacht?

    Boah die Landschaft wäre mir aber zu karg! :crazy:
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    das hab ich mit cem canon photo stitcher gemacht, und nem Wert von 35mm

    :D

    Karg ist das, aber seeehr faszinierend! Ist ein Riesen-Vulkanasche-Gebiet, in dem die schlauen Lanzaroter irgendwie Wein anpflanzen :)
     

Diese Seite empfehlen