1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brennereinbau/austausch in G4-Gehäuse?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peeray, 2. November 2002.

  1. peeray

    peeray New Member

    Hallo!
    Kann ich den 8-fach Brenner meines G4/466 austauschen gegen einb schnelleres Einbaumodell?Wie ist es mit der Passform und dem Anschluß gängiger Einbaubrenner, oder sind die wieder nur für dosen gedacht?
    Grüsse,
    peeray
     
  2. joerch

    joerch New Member

    nee - passt schon...
     
  3. peeray

    peeray New Member

    Also könnte ich mir einen sogenannten ATAPI/IDE Brenner mit x-fach Geschwindigkeit bei Vobis oder ähnlich kaufen und einfach anstelle meines langsamen einbauen und anstecken?
     
  4. joerch

    joerch New Member

    exotischsten' brennern schon mal vorkommen) - dann tauschtne halt einfach wieder um - aber das geht... hab ich auch gemacht, nen stinknormalen ide brenner bei mir eingebaut.
     
  5. hapu

    hapu New Member

    Reinrassiges: JA!

    Auf der Rückseite sind Jumper, die mußt du am neuen LW auf den selben Wert einstellen (wahrscheinlich Slave), sonsdt kann man da nix falsch machen ...
     
  6. peeray

    peeray New Member

    Supi!
    Wie sieht es denn mit dem Apple DVD-Player aus wenn ich ein Kombigerät einbaue? Da ich bisher kein DVD habe wäre es bestimmt die billigste Möglichkeit. Habe aber noch im Kopf das es irgendwie zu Erkennungsproblemen führen kann oder so...
     
  7. hapu

    hapu New Member

    Das SuperDrive kannst du natürlich auch einbauen. (Warte übrigens damit noch ein bisschen, die neue Version des LWs ist fast durchgehend genau doppelt so schnell, erscheint hoffentlich noch heuer).

    Mit Erkennungsproblemen meinst du wahrscheinlich das Fehlen von iDVD bei einem nachträglichen Einbau ... Wurde hier im Forum erschöpfend diskutiert.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

  9. peeray

    peeray New Member

    Alles klar!
    Da steht alles was ich wissen wollte!
    Danke!!
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Der Umbau selber ist einfach, nur die Laufwerksblende ein wenig vorsichtig herraus nehmen, dann klappt das schon.
    Bei Bedarf einfach mal hier nach Service Manual suchen und da gibt es eine Adresse (habe ich natürlich nicht im Kopf oder so, da ich alle Dokus gesaugt habe) wo man die Apple Service Manuals saugen kann, dort wird in allen Einzelheiten erklärt wie was zu demontieren usw. ist.
    Aber leider nur in englisch.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen