1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brenner verdaut keine 800 MB CD-R`s

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von altkatz, 15. März 2002.

  1. altkatz

    altkatz New Member

    Habe eine 800 MB CD-R, die aber meinem Brenner (NEC NR 7800A - Firewire) nicht behagt. Denn er zeigt mir nur 702 MB verfügbar an. Mit Schrecken las ich nun das Kleingedruckte auf der Coverrückseite, wo die Brenner stehen, die die Kost vertragen.
    Gibt`s ne möglichkeit meinem Brenni beizubringen, daß er 800 MB zu schlucken kriegt ?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die gleiche Frage habe ich hier im Forum kürzlich ebenfalls gestellt. Resultat: Auf dem Mac gibt es derzeit keine Brennsoftware, die solche CD's brennen könnte. Bei 80Min/700MB ist Schluss, auch wenn der Brenner das eigentlich könnte (wie z.B. meiner, Deiner aber offenbar nicht).
    Jemand meinte zwar noch, Discribe 5 könne überbrennen. Habe ich jedoch gestern ausprobiert. Klappt nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  3. altkatz

    altkatz New Member

    Habe eine 800 MB CD-R, die aber meinem Brenner (NEC NR 7800A - Firewire) nicht behagt. Denn er zeigt mir nur 702 MB verfügbar an. Mit Schrecken las ich nun das Kleingedruckte auf der Coverrückseite, wo die Brenner stehen, die die Kost vertragen.
    Gibt`s ne möglichkeit meinem Brenni beizubringen, daß er 800 MB zu schlucken kriegt ?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die gleiche Frage habe ich hier im Forum kürzlich ebenfalls gestellt. Resultat: Auf dem Mac gibt es derzeit keine Brennsoftware, die solche CD's brennen könnte. Bei 80Min/700MB ist Schluss, auch wenn der Brenner das eigentlich könnte (wie z.B. meiner, Deiner aber offenbar nicht).
    Jemand meinte zwar noch, Discribe 5 könne überbrennen. Habe ich jedoch gestern ausprobiert. Klappt nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  5. altkatz

    altkatz New Member

    Habe eine 800 MB CD-R, die aber meinem Brenner (NEC NR 7800A - Firewire) nicht behagt. Denn er zeigt mir nur 702 MB verfügbar an. Mit Schrecken las ich nun das Kleingedruckte auf der Coverrückseite, wo die Brenner stehen, die die Kost vertragen.
    Gibt`s ne möglichkeit meinem Brenni beizubringen, daß er 800 MB zu schlucken kriegt ?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die gleiche Frage habe ich hier im Forum kürzlich ebenfalls gestellt. Resultat: Auf dem Mac gibt es derzeit keine Brennsoftware, die solche CD's brennen könnte. Bei 80Min/700MB ist Schluss, auch wenn der Brenner das eigentlich könnte (wie z.B. meiner, Deiner aber offenbar nicht).
    Jemand meinte zwar noch, Discribe 5 könne überbrennen. Habe ich jedoch gestern ausprobiert. Klappt nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  7. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Andreas
    hi,sagmal was fuer nen brenner hast du ?
    ich habe discribe 5 installiert und das teil erkennt meinen brenner nicht "lacie firewire 16x" in der liste kann ich ihn zwa auswaehlen aber genommen wird er nicht.
    ich hab nun oft gelesen das der brenner das kann angeblich auch jeder andere firewire brenner.
    das problem scheint nur die software zu sein.
    wenn ich seh wie mein kolege mit sein (pc) billich teil von aldi das brennen kann dann frag ich mich echt wie das kann.
    warum die macsoftw. das nicht beherrscht.
    ist es vieleicht das man das macht weil man dann auf der sicheren seite ist das die cd wirklich gut gebrannt wird?

    koennte mir vorstellen das das ein grund ist.

    MacPENTA
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s sogar noch schlechter aus. Möchte man mit seinem ach so genialen Superdrive Kopien von komerziellen DVD's anfertigen, kommt man am PC praktisch nicht vorbei. Da hilft die geniale Apple-Software wie iDVD nämlich nichts. Da braucht es Tools wie DeCSS etc. Der Mac bleibt aussen vor.

    Was bleibt, ist die Hoffnung, dass sich das unter OS-X bessern könnte, da es nun leichter ist, Unix- bzw. Linux-Software auf den Mac zu portieren. Denn stellenweise haben sogar Linux-Anwender die besseren Karten als Mac-User. DeCSS z.B. habe ich schon als Linux-Variante gesehen.

    P.S: Ob eine CD "gut" oder "schlecht" gebrannt wird, hängt ausschliesslich von der Brenner-Hardware bzw. dessen Firmware ab. Die Software hat darauf überhaupt keinen Einfluss.

    Gruss
    Andreas
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Ja, die Hersteller der Software wollen auf der sicheren Seite sein, darum zeigen alle Mac-Brennprogramme nur 700 MB an, obwohl ein 800 MB Medium drinnliegt. Theoretisch könnten aber alle Progis dieses Überformat bruzeln
     
  10. altkatz

    altkatz New Member

    Habe eine 800 MB CD-R, die aber meinem Brenner (NEC NR 7800A - Firewire) nicht behagt. Denn er zeigt mir nur 702 MB verfügbar an. Mit Schrecken las ich nun das Kleingedruckte auf der Coverrückseite, wo die Brenner stehen, die die Kost vertragen.
    Gibt`s ne möglichkeit meinem Brenni beizubringen, daß er 800 MB zu schlucken kriegt ?
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die gleiche Frage habe ich hier im Forum kürzlich ebenfalls gestellt. Resultat: Auf dem Mac gibt es derzeit keine Brennsoftware, die solche CD's brennen könnte. Bei 80Min/700MB ist Schluss, auch wenn der Brenner das eigentlich könnte (wie z.B. meiner, Deiner aber offenbar nicht).
    Jemand meinte zwar noch, Discribe 5 könne überbrennen. Habe ich jedoch gestern ausprobiert. Klappt nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  12. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Andreas
    hi,sagmal was fuer nen brenner hast du ?
    ich habe discribe 5 installiert und das teil erkennt meinen brenner nicht "lacie firewire 16x" in der liste kann ich ihn zwa auswaehlen aber genommen wird er nicht.
    ich hab nun oft gelesen das der brenner das kann angeblich auch jeder andere firewire brenner.
    das problem scheint nur die software zu sein.
    wenn ich seh wie mein kolege mit sein (pc) billich teil von aldi das brennen kann dann frag ich mich echt wie das kann.
    warum die macsoftw. das nicht beherrscht.
    ist es vieleicht das man das macht weil man dann auf der sicheren seite ist das die cd wirklich gut gebrannt wird?

    koennte mir vorstellen das das ein grund ist.

    MacPENTA
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s sogar noch schlechter aus. Möchte man mit seinem ach so genialen Superdrive Kopien von komerziellen DVD's anfertigen, kommt man am PC praktisch nicht vorbei. Da hilft die geniale Apple-Software wie iDVD nämlich nichts. Da braucht es Tools wie DeCSS etc. Der Mac bleibt aussen vor.

    Was bleibt, ist die Hoffnung, dass sich das unter OS-X bessern könnte, da es nun leichter ist, Unix- bzw. Linux-Software auf den Mac zu portieren. Denn stellenweise haben sogar Linux-Anwender die besseren Karten als Mac-User. DeCSS z.B. habe ich schon als Linux-Variante gesehen.

    P.S: Ob eine CD "gut" oder "schlecht" gebrannt wird, hängt ausschliesslich von der Brenner-Hardware bzw. dessen Firmware ab. Die Software hat darauf überhaupt keinen Einfluss.

    Gruss
    Andreas
     
  14. mauko

    mauko New Member

    Ja, die Hersteller der Software wollen auf der sicheren Seite sein, darum zeigen alle Mac-Brennprogramme nur 700 MB an, obwohl ein 800 MB Medium drinnliegt. Theoretisch könnten aber alle Progis dieses Überformat bruzeln
     

Diese Seite empfehlen