1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brenner bei OS X extern eher kompatibel?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Paulchen2, 7. Januar 2003.

  1. Paulchen2

    Paulchen2 New Member

    Blöde Frage, aber ich komme langsam selbst ins zweifeln: Kann es sein, daß ein Brenner (in dem Fall von Traxdata) von iTunes bzw. Disk Burner im Firewire-Gehäuse erkannt wird (also, daß man damit brennen kann), während das nicht der Fall ist, wenn er intern eingebaut ist???? Ich wüßte keinen Grund, aber man weiß ja nie!!

    Zudem habe ich noch ein anderes Problem: Nach dem Einbau des Brenners (G4/400 anstatt des DVD-ROM) will iTunes immer noch auf den jetzt ausrangierten externen SCSI-Brenner zugreifen, obwohl der gar nicht mehr am Rechner hängt. Wird denn da nicht beim Start geprüft, welche Brenner zur Verfügung stehen? Wie kann man das unter OS 10.2.3 abstellen oder ändern, vielleicht blockiert das ja das Erkennen des neuen Brenners??
     

Diese Seite empfehlen