1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brennen der YellowDogLinux iso

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 30. Juni 2002.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Ich habe mir bei www.yellowdoglinux.com
    das Linux runtergeladen, die Datei heißt
    ROME-2-.ISO. Jetzt wollte ich die CD mit Toast Titanium brennen, aber es wird immer nur die Datei gebrannt.

    ConSte
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Linux > Dose

    Du kannst unter osx das iso entpacken und dann brennen.
     
  3. ConSte

    ConSte New Member

    Wo kann ich das iso in X entpacken ? In Toast klappt das nicht.

    ConSte
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    mount -t iso9660 -o loop ./isofile.iso /mnt/iso

    so gehts mal unter linux, wenn der kernel herhält.
    /mnt/iso steht für das gewünschte verzeichnis.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schau mal in der Suche das Problem gab es exak schon einmal.

    Joern
     
  6. ConSte

    ConSte New Member

    Habe es geschafft. Aber , oh Freude, das Installationsprogramm erklärt mir, daß es mit dem DVD-Brenner aus meinem G4 nicht zusammenarbeiten kann ...

    ConSte

    PS. Welche Tastatureinstellung brauche ich bei Linux?
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Klasse, hast Du gesucht und gefunden ?

    Also ich habe früher immer die Ger (no dead keys) verwendet.
    Kann aber sein das dann die Apfel mir der alt Taste vertauscht ist.

    Joern
     
  8. ConSte

    ConSte New Member

    Nein, habe es auch so geschafft, habe mich ein bißchen gespielt.
    Hoffe, daß ich mit 2.3 das Linux auf meinem Mac installieren kann.

    LG,
    ConSte
     

Diese Seite empfehlen