1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brauche Rat!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fraenz, 11. März 2002.

  1. Fraenz

    Fraenz New Member

    Ich arbeite des öfteren im Virtual-Pc 4.0.
    Nun ist mir aufgefallen daß die Tastatur meines I-Book im Virtual-Pc manche Buchstaben und Zeichen nicht wieder gibt, wie zum Beispiel "<" oder "@".
    Da dies für mich im Delphi und Auto-Cad unverzichbar sind ,stehe ich vor einem großen Problem.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen für ihr Antwortschreiben und mit besten Grüßen.
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    gib mir einen rat was du fragen willst??

    zb. wie du zu den zeichen kommst??

    als @ = rechte alt + q oder wars doch apfel?? einfach durchprobieren...

    das > is genauso wie am mac...

    was hast du bei vpc für ne tastatur einstellung??

    ra.ma.
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Entschuldige, dass ich ein bisschen vom Thema abschweife:
    wie läuft AutoCAD unter VirtualPC 4.0?
    Auf welchem Rechner lässt Du das laufen?
    Wieviel RAM verschlingt das Paket "V-PC + AutoCAD (2000?)"?

    Gruß
    CChristian
     
  4. Fraenz

    Fraenz New Member

    Ich arbeite des öfteren im Virtual-Pc 4.0.
    Nun ist mir aufgefallen daß die Tastatur meines I-Book im Virtual-Pc manche Buchstaben und Zeichen nicht wieder gibt, wie zum Beispiel "<" oder "@".
    Da dies für mich im Delphi und Auto-Cad unverzichbar sind ,stehe ich vor einem großen Problem.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen für ihr Antwortschreiben und mit besten Grüßen.
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    gib mir einen rat was du fragen willst??

    zb. wie du zu den zeichen kommst??

    als @ = rechte alt + q oder wars doch apfel?? einfach durchprobieren...

    das > is genauso wie am mac...

    was hast du bei vpc für ne tastatur einstellung??

    ra.ma.
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    Entschuldige, dass ich ein bisschen vom Thema abschweife:
    wie läuft AutoCAD unter VirtualPC 4.0?
    Auf welchem Rechner lässt Du das laufen?
    Wieviel RAM verschlingt das Paket "V-PC + AutoCAD (2000?)"?

    Gruß
    CChristian
     
  7. Fraenz

    Fraenz New Member

    Ich arbeite des öfteren im Virtual-Pc 4.0.
    Nun ist mir aufgefallen daß die Tastatur meines I-Book im Virtual-Pc manche Buchstaben und Zeichen nicht wieder gibt, wie zum Beispiel "<" oder "@".
    Da dies für mich im Delphi und Auto-Cad unverzichbar sind ,stehe ich vor einem großen Problem.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen für ihr Antwortschreiben und mit besten Grüßen.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    gib mir einen rat was du fragen willst??

    zb. wie du zu den zeichen kommst??

    als @ = rechte alt + q oder wars doch apfel?? einfach durchprobieren...

    das > is genauso wie am mac...

    was hast du bei vpc für ne tastatur einstellung??

    ra.ma.
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Entschuldige, dass ich ein bisschen vom Thema abschweife:
    wie läuft AutoCAD unter VirtualPC 4.0?
    Auf welchem Rechner lässt Du das laufen?
    Wieviel RAM verschlingt das Paket "V-PC + AutoCAD (2000?)"?

    Gruß
    CChristian
     
  10. Fraenz

    Fraenz New Member

    Ich arbeite des öfteren im Virtual-Pc 4.0.
    Nun ist mir aufgefallen daß die Tastatur meines I-Book im Virtual-Pc manche Buchstaben und Zeichen nicht wieder gibt, wie zum Beispiel "<" oder "@".
    Da dies für mich im Delphi und Auto-Cad unverzichbar sind ,stehe ich vor einem großen Problem.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen für ihr Antwortschreiben und mit besten Grüßen.
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    gib mir einen rat was du fragen willst??

    zb. wie du zu den zeichen kommst??

    als @ = rechte alt + q oder wars doch apfel?? einfach durchprobieren...

    das > is genauso wie am mac...

    was hast du bei vpc für ne tastatur einstellung??

    ra.ma.
     
  12. CChristian

    CChristian New Member

    Entschuldige, dass ich ein bisschen vom Thema abschweife:
    wie läuft AutoCAD unter VirtualPC 4.0?
    Auf welchem Rechner lässt Du das laufen?
    Wieviel RAM verschlingt das Paket "V-PC + AutoCAD (2000?)"?

    Gruß
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen