1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

brauche hilfe in HTML!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_the_mighty, 10. Oktober 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich suche nach einer möglichkeit, ein browserfenster in einer festen grösse anzeigen zu lassen, die man nicht verändern kann.
    ist das machbar, und wenn ja - wie?
    vielen dank schon mal im voraus!
     
  2. much75

    much75 New Member

    sag mal mit welchem prog du arbeitest. ansonsten kann man von einem fenster ein anderes starten, und dabei sagen, scale-no.
    aeehh resize-no
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    arbeite sowohl mit dreamweaver mx als auch mit bb edit.
    wo muss ich das scale-no denn reinschreiben?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    java script blabla new window size blabla resize no ... ist z.B. in dreamweaver mit 2 klicks erstellt
     
  5. much75

    much75 New Member

  6. kawi

    kawi Revolution 666

    width=200,height=200')">
    LINKTEXT
    </body>
    </html>
     
  7. much75

    much75 New Member

    perfekt ;)
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    ja jetzt weiss er's -> siehe oben :)
     
  9. much75

    much75 New Member

    B9CB74360'));return CSClickReturn();" csclick="B9CB74360">linktext</a>
    </body>

    </html>
     
  10. much75

    much75 New Member

    ich glaub mac_the_mighty kann sich zumindest nicht beschweren, so schnell soviele antworten ;)
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    > (leider muellt golive den code
    > etwas zu, aber ich find es ist der
    > beste wysiwyg editor)

    NEVER -> Dreamweaver rockt! ;-)
     
  12. much75

    much75 New Member

    ich komm damit nicht zurecht.
    bei dreamweaver weiss ich nich mal wie man ein dropdown menue macht
    vielleicht zu dumm.
    weiss mans ?
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Ist sicher ne Gwohnheitssache. ich seh bei Golife nicht durch und wer einmal das eine hatte wird nicht zum anderen wechseln und wer keins von beiden kennt soll sich die Trials angucken und dann selber entscheiden welches seinen Arbeitsgewohnheiten am nächsten kommt
    dropdownmenü als Formular? oder grafisch? text/Javascript? hm ... ich brauchte sowas bisher immer nur in Formularen - und dafür hab ich auch immer die Formular Option geholfen :)
     
  14. much75

    much75 New Member

    naja, ich hab zuerst mit freehand gearbeitet fands auch super, aber dann illu doch besser.
    dropdown um einen link auszuwaehlen und dann dort hinzuspringen
    gruss andreas
     
  15. Russe

    Russe New Member

    > (leider muellt golive den code etwas zu, aber ich...

    ETWAS???

    sowas schreibt man mit einer zeile, hehe.
     
  16. much75

    much75 New Member

    find ich trotzdem den besten whatyousee...editor.
    wirklich.
    ""
    *
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    ja und der heisst nicht nur WYSIWYG - sondern außerdem dann noch YAGWYNSIYNOR (you also get what you not see if you need or not) *lach
     
  18. Dradts

    Dradts New Member

    width=200,height=400,scrolling=yes'); self.close();
    </script>

    Das öffnet dann ein neues Fenster, das man nicht in der Große verändern kann.
    Das alte Fenster mit dem Aufruf für das Neue wird auch gleich geschlossen. Leider erscheint auf vielen Browsern erst noch die Abfrage, ob das Script das Fenster schließen darf...
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    hähä das muß ich mir merken...

    golive und frontkotz sind da die YAGWYNSIYNOR-vorreiter.. :)

    ;-)
     
  20. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Da gibt's auch noch
    WYSIWYSAWYGIWYG
    (what you see is what you see and what you get is what you get)

    :)

    Übrigens: Guten Morgen
     

Diese Seite empfehlen