1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brauche Hilfe bei "Erste Hilfe"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_sebastian, 2. Mai 2002.

  1. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    liebes forum,

    vor ein paar tagen hatte ich ein paar böse busfehler beim aufstarten (system 9.2.2), gleich nachdem der "willkommen"-screen zu sehen war (busfehler 1). mit deaktivierten erweiterungen startete der rechner (G3, b/w) dann (aufatme!) und ich vermute der übeltäter war eine erweiterung namens "startup-doubler", die den mac angeblich schneller booten lässt. hatte ich vor ein paar monaten mal installiert (ist jetzt deaktiviert) - lief problemlos bis jetzt.
    im moment läuft der rechner wieder, doch beim check mit erste hilfe taucht folgender fehler auf:

    "Problem: Invalid extent entry, 96307, 221
    Das Volume ist fehlerhaft und Erste Hilfe kann den Fehler nicht beheben."

    weiss jemand, was das bedeutet oder sonst einen rat? muss ich jetzt den Dr. Norton dranlassen? mit dem hatte ich bisher nur schlechte erfahrungen gemacht...
    wie gesagt, erste hilfe reparierts nicht und ich wollte schon das update auf 9.2.2 nochmal drüberlassen, aber das läuft auch nicht, "weil auf dem volume probleme gefunden wurden..."
    ansonsten hatte ich noch mit Acrobat 5.0 ein paar abstürze (beim pdf erzeugen aus word...),
    aber daran wirds wohl nicht liegen...

    bin dankbar um jede antwort, denn ich brauche den rechner im moment sehr dringend. (vor kurzem ist schon mein display abgekratzt, hoffe mal der rechner läuft noch ne weile)

    grüsse
    mac_sebastian
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    `n Abned.

    Als erstes: Backup, solange der Rechner noch läuft. Wenn die Erste Hilfe nicht mehr weiter weiß (übrigens: Mehrmals laufen lassen könnte auch was bringen), sind die anderen dran, z.B. DiskWarrior von Alsoft, in der Version 2.1.1 für 9.2 optimiert, oder das HarddiskToolKit von FWB. Vielleicht gibt es davon ja irgendwo eine Demo im Netz, oder Du hast eine auf irgendeiner Heft-CD von der Macwelt/MacUp.

    Singer
     
  3. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    n`abend
    danke, muss mal schauen, dass ich da ne demo finde...
    habe das system auf einer partition (3 GB), auf der anderen (37 GB)
    sind daten. auf der letzteren tauchen keine probleme auf.
    sind die daten trotzdem in gefahr, auch wenn das problem nur
    auf der ersten partition auftritt?

    grüsse
    mac_sebastian
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Der Rechner wird schon noch ne Weile laufen...

    Norton oder DiskWarrior werden das lösen. HDT kann glaube ich nur formatieren und die Hardware checken, aber nicht die HD-Verzeichnisse reparieren - oder irre ich da?

    Tip am Rande: Die meisten HD-Verzeichnisfehler entstehen im Bereich des Systems. Empfehle daher, zumindest 2 Partitionen anzulegen: eine fürs System, Fonts etc. und eine für die Daten (und zzgl. am besten noch eine für die Programme). Erstens sind dann die Daten nicht durch ein Abrauschen der System-HD gefährdet, und zweitens kann man in Fällen wie Deinem auch einfach die System-HD löschen und das System neu draufspielen.

    Ole
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    na, da warst Du schneller...

    Daten sind also nicht in Gefahr, Volume löschen mit "Volume löschen..." und neu bespielen...
     
  6. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    ja, das ist halt ein bisschen nervig bis dann wieder alles läuft, aber wenn
    es mit diskwarrior und konsorten nicht klappt, werd ich wohl nicht drumrum kommen...
    danke für die schnellen antworten

    grüsse
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Klar, nervig, aber besser als nix.

    mach doch, wenn alles wieder läuft (wie auch immer) eine Kopie des Systemordners auf CD, dann brauchst Du in Zukunft nur einfach kopieren.

    Guats Nächtle,
    Ole
     
  8. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    liebes forum,

    vor ein paar tagen hatte ich ein paar böse busfehler beim aufstarten (system 9.2.2), gleich nachdem der "willkommen"-screen zu sehen war (busfehler 1). mit deaktivierten erweiterungen startete der rechner (G3, b/w) dann (aufatme!) und ich vermute der übeltäter war eine erweiterung namens "startup-doubler", die den mac angeblich schneller booten lässt. hatte ich vor ein paar monaten mal installiert (ist jetzt deaktiviert) - lief problemlos bis jetzt.
    im moment läuft der rechner wieder, doch beim check mit erste hilfe taucht folgender fehler auf:

    "Problem: Invalid extent entry, 96307, 221
    Das Volume ist fehlerhaft und Erste Hilfe kann den Fehler nicht beheben."

    weiss jemand, was das bedeutet oder sonst einen rat? muss ich jetzt den Dr. Norton dranlassen? mit dem hatte ich bisher nur schlechte erfahrungen gemacht...
    wie gesagt, erste hilfe reparierts nicht und ich wollte schon das update auf 9.2.2 nochmal drüberlassen, aber das läuft auch nicht, "weil auf dem volume probleme gefunden wurden..."
    ansonsten hatte ich noch mit Acrobat 5.0 ein paar abstürze (beim pdf erzeugen aus word...),
    aber daran wirds wohl nicht liegen...

    bin dankbar um jede antwort, denn ich brauche den rechner im moment sehr dringend. (vor kurzem ist schon mein display abgekratzt, hoffe mal der rechner läuft noch ne weile)

    grüsse
    mac_sebastian
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    `n Abned.

    Als erstes: Backup, solange der Rechner noch läuft. Wenn die Erste Hilfe nicht mehr weiter weiß (übrigens: Mehrmals laufen lassen könnte auch was bringen), sind die anderen dran, z.B. DiskWarrior von Alsoft, in der Version 2.1.1 für 9.2 optimiert, oder das HarddiskToolKit von FWB. Vielleicht gibt es davon ja irgendwo eine Demo im Netz, oder Du hast eine auf irgendeiner Heft-CD von der Macwelt/MacUp.

    Singer
     
  10. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    n`abend
    danke, muss mal schauen, dass ich da ne demo finde...
    habe das system auf einer partition (3 GB), auf der anderen (37 GB)
    sind daten. auf der letzteren tauchen keine probleme auf.
    sind die daten trotzdem in gefahr, auch wenn das problem nur
    auf der ersten partition auftritt?

    grüsse
    mac_sebastian
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Der Rechner wird schon noch ne Weile laufen...

    Norton oder DiskWarrior werden das lösen. HDT kann glaube ich nur formatieren und die Hardware checken, aber nicht die HD-Verzeichnisse reparieren - oder irre ich da?

    Tip am Rande: Die meisten HD-Verzeichnisfehler entstehen im Bereich des Systems. Empfehle daher, zumindest 2 Partitionen anzulegen: eine fürs System, Fonts etc. und eine für die Daten (und zzgl. am besten noch eine für die Programme). Erstens sind dann die Daten nicht durch ein Abrauschen der System-HD gefährdet, und zweitens kann man in Fällen wie Deinem auch einfach die System-HD löschen und das System neu draufspielen.

    Ole
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    na, da warst Du schneller...

    Daten sind also nicht in Gefahr, Volume löschen mit "Volume löschen..." und neu bespielen...
     
  13. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    ja, das ist halt ein bisschen nervig bis dann wieder alles läuft, aber wenn
    es mit diskwarrior und konsorten nicht klappt, werd ich wohl nicht drumrum kommen...
    danke für die schnellen antworten

    grüsse
     
  14. friedrich

    friedrich New Member

    Klar, nervig, aber besser als nix.

    mach doch, wenn alles wieder läuft (wie auch immer) eine Kopie des Systemordners auf CD, dann brauchst Du in Zukunft nur einfach kopieren.

    Guats Nächtle,
    Ole
     

Diese Seite empfehlen