1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brandenburger Konzertreihe Teil Zwei

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 15. November 2004.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hier die versprochene Fortsetzung der Setlist:

    disk 2 - 02:

    Leitmotiv "Desolate Mountains II" (von der CD "Visible World" *)

    disk 2 - 03:

    ??? (...völlig untypisch für ein Garbarek-Werk, könnte was vom Pianisten Brüninghaus sein oder eine Adaption von Chick Coreas "My Spanish Heart"...)




    * @ turik (falls er mitliest): diese CD gehört zu Garbareks besten! Also kaufen!!
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>is das eigentlich eine autorisierte Aufnahme?<<

    Ja.
    Die Aufnahmen sind aus etree.org.
    Dort werden nur Aufnahmen zur Verfügung gestellt, von Künstlern die das dulden - sprich -das ausdrücklich genehmigt haben.

    Siehe etree FAQ

    http://www.etree.org/
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ich habe Kates Frage dahingehen verstanden, dass Künstler dieses Formats Veröffentlichungen solcher Wohnzimmer-Mitschnitte (was die techn. Qualität betrifft) meistens nicht tolerieren.
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Genau, Garbarek, Brüninghaus, Weber, Jarret, Wheeler usw. neigen doch so sehr zum Klangperfektionismus...ich hoffe die Jungs sind nicht sauer deswegen...:klimper:
     
  5. Tami

    Tami New Member

    Also "mein" Konzert ist eine Soundboard-Aufnahme, ergo astreine Qualität. Da dürfte kein Künstler etwas dagegen haben.

    Ach ja, wenn die Musiker ihr ok für Liveaufnahmen und die digitale Verbreitung geben, dann können sie auch explizit festlegen, welche Aufnahmearten erlaubt sind. Da das in diesem Falle nicht geschehen ist (etree hält sich da penibel dran, wie die meisten anderen großen Seiten ebenfalls), wird das schon so seine Richtigkeit haben. ;)
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich glaub auch nicht, das die oben genannten Acts sauer wären.
    Ein Wink von den Leuten genügt und schwupp wird nix mehr via etree und Co verbreitet.
    Beispiel:
    Phish untersagte es in 02 Konzertmitschnitte im Furthurnet zu verbreiten.Das wurde innerhalb von 24h umgesetzt und solange eingehalten bis es das offizielle ok von Phish gab wieder Mitschnitte zu sharen.

    Andere Acts probieren eigenen Wege.Wie z.B String Cheese Incident oder Pearl Jam.
    String Cheese macht in 2002 an ihre Zuhörerschaft die Offerte jedes Konzert der 04 Tour als CD anzubieten.
    Die Leute konnten sogar die komplette Tour auf CD im voraus bestellen (für ca 400 US $).
    Pearl Jam hatte in 03 einen anderen Ansatz.
    Via inet konnte man direkt nach dem Konzertende den Mitschnitt laden.
    Oder auch nur einzelne Titel daraus.
    Der Preis pro Konzertmitschnitt lag bei ca 14 US$.
    In diesem Jahr bringt die Band einzelne Konzerte aus der 03 Tour als offizielle CD heraus.
    Natürlich im ITMS. ( Ein paar davon sogar im ITMS Germany)
     
  7. Tami

    Tami New Member

    Das ist nicht ganz richtig. ;)

    Die Konzerte konnte man schon 2003 auf der Homepage von Pearl Jam als CD-Version kaufen und auch die gesamte Tour. Desweiteren gab es einige der CDs auch bei Amazon oder auch im CD-Laden um die Ecke zu kaufen.

    Man durfte sie aber trotzdem auch offiziell zum kostenfreien Download anbieten, allerdings erst nachdem die CDs nicht mehr auf der Pearl Jam Seite zu kaufen waren.

    Afaik gab es lediglich zwei Konzerte aus der 2003er Tour, die nicht unter dem Label "Offizielle Bootlegs" liefen, sondern tatsächlich als offizielle CDs veröffentlicht wurden.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das ist nun mal ganz genau. ;-))

    Und zeigt, das zumindest zwei User des MWF identische Seiten des inets ausserhalb der Appleszene ansteuern.
     
  9. Tami

    Tami New Member

    :D ;)
     

Diese Seite empfehlen