1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootvorgang bricht ab (OS X 10.2.3)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mgrove, 18. Februar 2003.

  1. mgrove

    mgrove New Member

    Hallo!

    Hab endlich einen neuen Rechner und natürlich das passende OS X auf die Platte :)
    Absolut klasse das System, gefällt mir bis jetzt sehr gut und ist schnell ohne Ende. Bin allerdings absoluter Neuling was OS X angeht. Deswegen ein Problem: Leider kommt es von Zeit zu Zeit vor, das mir der Rechner einfriert beim booten. Und zwar an der Stelle wo der Kreis mit den Strichen abgebildet wird. Danach tut sich leider überhaupt nichts mehr und ich muss den Rechner neu starten. Ziemlich ärgerlich da schon alle Programme installiert, etc.

    Was kann man also dagegen tun? Gibts ein Programm was mir das System mal überprüft oder ähnliches? Wäre für schnelle Hilfe dankbar!

    Gruß,
    mgrove
     
  2. macmic

    macmic New Member

    OSX CD rein - Dienstprogramme starten - Volume überprüfen
     
  3. ManU

    ManU New Member

    hab ich grad auch schon prinzess 2000 geschrieben und es selber erst vor drei tagen an meinem iBook gemacht: schon den single user mode ausprobiert? beim hochfahren apfel s drücken und wenn der komplette text auf dem screen geladen ist (dauert ein bisschen) dann eingeben: "fsck -y" (ich glaube das "-" liegt auf der 0 und das y ist z, da amerikanische tastatur in diesem modus!) und dann enter drücken. (dann läuft ein test!) danach "reboot" eingeben und enter drücken. vielleicht geht dann wieder alles. bei mir hats nach dem 10.2.4 update geholfen, dass mein iBook überhaupt wieder hochfuhr!
     

Diese Seite empfehlen