1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootmanager

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aim3ju, 13. Juni 2002.

  1. aim3ju

    aim3ju New Member

    Hallo,
    habe das Problem, dass mein Flachbildschirm (EIZO L685, Anschluß den DVI) die Auswahl des Bootmanagers (Start mit gedrückter ALT-Taste) nicht anzeigt. Die horizontale und vertikale Abtastfrequenz liegt unter den Werten, die der EIZO (h: 27 - 64 kHz, v: 50 - 85 hZ) für die Darstellung braucht. Nur wenn ich die Bildschirmauflösung unter OS9 bzw. OSX auf 640 x 480 einstelle und den Rechner neu starte, kann ich den Bootmanager nutzen. Im Normalfall arbeite ich mit der Auflösung 1280 x 1024.
    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße
    Falk
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Parameter-RAM löschen hilft auch nichts?
    Befehl-Wahl-P-R - Tasten gleichzeitig beim einschalten drücken und warten, bis der Start-Ton 3x zu hören ist.
     
  3. aim3ju

    aim3ju New Member

    Hallo,
    habe das Problem, dass mein Flachbildschirm (EIZO L685, Anschluß den DVI) die Auswahl des Bootmanagers (Start mit gedrückter ALT-Taste) nicht anzeigt. Die horizontale und vertikale Abtastfrequenz liegt unter den Werten, die der EIZO (h: 27 - 64 kHz, v: 50 - 85 hZ) für die Darstellung braucht. Nur wenn ich die Bildschirmauflösung unter OS9 bzw. OSX auf 640 x 480 einstelle und den Rechner neu starte, kann ich den Bootmanager nutzen. Im Normalfall arbeite ich mit der Auflösung 1280 x 1024.
    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße
    Falk
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Parameter-RAM löschen hilft auch nichts?
    Befehl-Wahl-P-R - Tasten gleichzeitig beim einschalten drücken und warten, bis der Start-Ton 3x zu hören ist.
     
  5. aim3ju

    aim3ju New Member

    Danke für den Tip. Hat aber leider nicht funktioniert.

    Habe den Monitor nun mal analog angeschlossen und da ging es. Egal welche Auflösung ich eingestellt hatte, der Bootmanager war sichtbar. Interessanter-weise funktioniert das nun auch mit dem DVI-Anschluss. Warum auch immer.

    Nochmals danke.

    Gruß
    Falk
     

Diese Seite empfehlen