1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Booten von Firewire HDD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stcu, 27. März 2002.

  1. stcu

    stcu New Member

    Hallo,
    ich habe eine externe 20 GB-HDD mit Firewireanschluss. Der Cube laeuft unter MacOS 9.1; keine Ahnung, ob die Platte bereits eine Oxford-Bridge (nehme mal an nicht, da Platte relativ preiswert war, (12/01 bei Mactrade 300,-DM) hat. Sie laesst sich mittels mitgeliefertem Tool und auch mittels Volume loeschen unter MacOS vorbereiten und nutzen. Nur booten von der Platte funktioniert weder mit den mitgelieferten Systemerweiterungen der Platte noch ohne diese (unter 9.1 erkennt ja das System FW-Geraete auch selbst). Die HDD wird ueber Firewire mit Strom versorgt, vielleicht spielt das ja eine Rolle?!
    Hat jemand eine Idee, wie bzw. ob ich von dieser Platte booten kann?

    Danke,
    Stefan
     
  2. ariel

    ariel New Member

    hast du irgendwie eine möglichkeit, an macos x dranzukommen? dort gibt es im system ein disk-utility. damit partionieren und macos9-treiber istallieren anklicken. eigentlich sollte es dan funktionieren. wenn nicht, würde ich nochmal schauen, ob deine firewire-driver aktuell sind. eventuell komplett auf 9.2 umstellen....

    ariel
     

Diese Seite empfehlen