1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Booten von Externer..

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alberti11, 23. Februar 2005.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Liebe Leute , ich weiß, dass dieses Thema bestimmt nicht neu ist. Habe auch ausgiebig die Suche durchforstet, trotzdem keine Lösung gefunden.
    Habe mir bei DSP ein Pleiades Alu 3,5 Gehäuse gekauft und da hinein eine Maxtor DiamondMax 10 mit 250 GB gesteckt.
    Platte wird auch tadellos erkannt, habe sie partitioniert und auf eine Partition von ca 60GB mein Cube system per Carbon Copy cloner überspielt.
    Dieses wird auch von "Startvolumen" als solches erkannt nur führt nach Auswählen der Neustart zum Stillstand bei drehenden Strichrädchen.
    Die externe Platte wird kurz angesprochen, es knistert kurz, dann ist Ruhe im Karton.
    Auch der alt-Aufstart mit Auswahl des entsprechenden Volumens führt nur zum Dauerstrichrädchen..

    Bei externen FW ist doch die Jumperung uninteressant-oder?

    Keine Ahnung was ich machen kann.
    Natürlich habe ich beim CCC die Bootfähigkeit angeklickt.

    für Hilfe dankbar!!
    Ali
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So ein Klon hat auch immer die Defekte seines Originals.
    Nur ist dieses gegen Krankheiten immun oder kann damit leben.
    -
    Ich würde ein System von Original CDs installieren.
    Damit hat man keine Sorge.
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Danke gratefulmac!

    Das war es. Nachdem ich auf das geklonte System eine Installation des OS druntergebügelt habe, konnte ich tadellos booten.

    Ali

    p.s. Die Maxtorplatte rennt wirklich gut!!
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Bitteschön ;-)
     

Diese Seite empfehlen