1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Booten von CD - Rat gesucht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brainysmurf, 8. Juni 2002.

  1. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Mit dem Freeware-Tool BootCD (zuletzt auf der MacLife 06/02) kann man sehr bequem eine voll bootfähige Start-CD von Mac OS X anlegen und sogar noch ein paar Programme darin unterbringen, die beim Start im Dock liegen. Das von BootCD erstellte Disk-Image muss man mit DiskCopy auf CD brennen. Der Bootvorgang dauert natürlich zehnmal so lange wie von Festplatte. Aber immerhin.

    Ein Problem hat das Ganze: Man kommt nach dem Systemstart sofort auf einen weitgehend leeren Desktop und kann sich nicht als Root bzw. Administrator anmelden. Oder doch? In diesem Modus können keine Systemwartungen durchgeführt werden, Programme wie Drive 10 lassen sich ebenfalls nicht starten ("keine Administratorrechte"), und somit ist das derart gebootete System etwas "nackt". Wer weiß Rat?

    Danke im Voraus.
     

Diese Seite empfehlen