1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BootCamp

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von blackmagic99, 9. November 2007.

  1. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    Hallo,

    ich hatte mal BootCamp drauf und habe dann wieder BootCamp gelöscht und auch die Partition wieder gelöscht.

    Nun will ich es aber doch wieder haben :) , kann aber keine Partition
    mehr erstellen. Kommt immer Fehler und ich soll Festplattemndienstprogramm
    starten. Habe ich gemacht. Läuft aber nicht durch.

    Was nun? Wie komme ich wieder an eine eigene Partition für Windows?
    Jemand eine tolle Idee? Habe die Reperatur schon mehrmals ohne Erfolg druchlaufen lassen.

    DANKE EUCH !
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Woher kommt Dein BootCamp den?
    Du mußt BootCamp von der Leopard-Version haben, die alten Beta-Versionen können nicht mehr installiert werden.

    maceddy
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    die beta Bootcamp 1.4 läuft wohl noch bis Weihnachten auf MacIntel 10.4
     
  4. maceddy

    maceddy New Member

    Die Beta soll auch noch länger laufen, nur neu installieren kann man die Beta nicht mehr.

    maceddy
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    gestern ging es noch zu installieren - Problem ist eher, sie noch zu finden
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Bott Camp ist seit Leopard Bestandteil von Leopard, die alten Beta kann man seit dem nicht mehr installieren, jedoch können bestehende Installationen mit/von Win weiter benutzt werden.

    maceddy
     
  7. dimoe

    dimoe New Member

    Zitierst Du jetzt Apple oder hatte ich gestern Halluzinationen?

    Ja, Leopard unterstützt bootcamp, es ist Systembestandteil.

    mit Tiger kann man die neuesten Betaversionen (die von Apple jetzt nicht mehr angeboten werden) noch bis Weihnachten benutzen.
    Die Bootcamp 1.4 habe ich vor ca. 5 Tagen heruntergeladen und gestern neu installiert, um Windows laufen zu lassen - es ging!!

    Anscheinend gibt es heute noch einen Server:
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_19343747.html?t=1194607139&v=3600&
     

Diese Seite empfehlen