1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootcamp und Windows, fragen zur installation und uninstallation!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobibrocki, 27. Oktober 2007.

  1. Tobibrocki

    Tobibrocki New Member

    Hallo ihr,
    so, habe mein Macbook jetzt komplett eingerichtet und es is endlich perfekt aus mener sicht, nun abr zum anderen Problem, ich hab viele windows apps und die unter OSX is nicht wirklich günstig möglich, deshalb kommt für mich nur Bootcamp infrage, den Windows XP SP2 hab ich bei meinem alten PC dabei gehabt, von daher...!

    Hier die Fragen:
    Was hat es mit der Zeitlichen Limitierung vo Bootcamp auf sich, hab darüber etwas gelesen, aber nix genaues herausgefunden wie z.B. Was den diese Limitierung ist und wielange, also 30 tage teste oder sowas? Weis da jemand etwas genaueres zu?

    Wie läuft der Installatonsprozess ab? Worauf muss sich achten?

    Bleiben beim Formatieren meine OSX daten und OSX selbst erhalten?

    Startet das Macbok beim starten nach der installation ständig von selbst i Windows, oder erscheint automatisch ein Bootmenü oder bootet es normal in OSX?

    Kan ich Bootcamp und Windows wieder deinstallieren ohne das meine Platte komplett formatiert wird? Kann ich mir die partition die zuvor zu Bootcamp und Windows gehörte wieder an die OSX Partition anketten? So als ob ich Botcamp nie instaliert hätte ud das ohne OSX neuzunstallieren und meine Daten durch eine formatierung zu verlieren?

    Arbeitet Bootcamp auch na dem Upgrade auf MacOSX 10.5 wie geohnt weiter? oder muss Bootcamp erneuert werden? (ist vielleicht etwas zu früh das zufragen!? :/ )

    Bitte Antwortet schnellst möglich da ich da wissen muss den ich benötige Windows für die Arbeit aber ich habe auch nicht vor Windows ewig auf diesem rechner zu behalten!

    Gruß,
    Tobibrocki
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Also, BootCamp ist eine Installationshilfe, um die interne Platte des Macs in 2 Partiotionen zu teilen, eine in HFS Extended (Mac) und eine in FAT/ NTFS für Windows. Außerdem bringt BootCamp Treiber für Windows mit, damit die Hardware des Macs auch unter Win unterstützt wird. Das vorweg.

    Nun ist gestern (26.10) 10.5 (Leopard) erschienen, in dem BootCamp nun in der finalen Version enthalten ist und damit alle vorher separat runterladebaren BootCamp-Beta-Versionen ungültig wurden. Wenn du BootCamp haben willst, musst du Leo kaufen! Schon mit den Beta-Versionen eingerichtete Windows-Partitionen bleiben aber erhalten und laufen auch in Zukunft weiter, nur neue Partionen lassen sich damit jetzt nicht mehr einrichten, außer mit der finalen Version aus Leo!

    Daher solltest du dir überlegen, ob du das Geld nicht besser in Parallels Desktop oder VMWares Fusion kaufst. Das ist aus meiner Sicht die intelligentere Lösung, weil du parallel mit Mac zund Win arbeiten kannst, ohne neu Booten zu müssen. Auch der Datenaustausch geht schneller!
     
  3. Tobibrocki

    Tobibrocki New Member

    Ich habe sowieso vor mir das 8€ Update vo Apple zu holen, hoffe nur das MediaMarkt ein ofiziell authorisierter Apple händler ist, es gibt nähmlich viele geschäfte und Internet kaufhäuser die Macs anbieten und keine Apple händler sind! :/

    Wie stehts eigentlich mit dem deinstallieren? kan ich Bootcamp bzw. Windows von der platte schmeißen und die ehemals Windows Partition wieder an meine OSX Partition anbinden, nicht die Win Partition als zweit Partition!? Natürlich denke ich müsste die Windows partition dafür wieder formatiert werden, aber geht das überhaut so wie ich mir das oben beschrieben vorstelle?

    Also aus ehemals Win Partition und OSX partition wieder eine gemeinsame zu machen, ohne dafür die OSX partition formatieren zu müssen und meine Daten ud OSX zu verlieren!?
     
  4. maurice

    maurice New Member

    ...die letzte Frage interessiert mich aber auch. Wer kann Rat geben....

    Danke Moe.
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    mit Bootcamp 2 kann man nicht nur eine Windows-Partition von der Mac-Partition abtrennen sondern auch wieder einfügen.

    Evtl. vorher mit WinClone sichern, falls man doch mal wieder zu Windows zurück will.
     

Diese Seite empfehlen