1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BootCamp und bestehendes WinXP-system

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli, 2. Oktober 2007.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    mein chef hat ein neues MacBook Pro bekommen. nun habe ich ihm gesagt, er soll doch auschliesslich nur noch damit arbeiten und auch windows da drauf kloppen lassen.
    im moment hat er somit 2 notebooks. und das ist ja wirklich ein witz.

    nun, ist es möglich das bestehende system von einem pc auf den mac zu übertragen und mit BootCamp / paralells zu nutzen?


    thx, wolli
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Dann brauchst du ein Programm, welches ein System 1:1 auf die von BootCamp vorbereitete Partiontion klont! Norton Ghost z.B. kann das. Allerdings wird das Windows nur nach erneuter Registrierung laufen, weil Windows feststellen wird, das die Hardware nicht mehr gleich ist!
     
  3. Wolli

    Wolli New Member

    vielen dank schon mal. norton ghost ist mir bekannt, habs aber noch nie selber benutzt.
    aber bist du dir sicher, dass das auch von einem pc zum mac (bootcamp) klappt? hast du das schon mal gemacht?

    habe hier gerade auf macnews.de etwas zu dem thema gefunden.

    http://www.macnews.de/news/103323.html


    wäre das hier nicht besser oder gar notwendig, wegen dem EFI?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Nein, hab sowas noch nie gemacht. Weiss aber, dass sich Windows, genauso wie X, sich nicht einfach kopieren lässt. Daher werden Tools zum Clonen gebraucht.

    Aber du hast Recht, wegen EFI würde ich Windows vielleicht doch besser sauber neu installieren...
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    hmm, ok. mal sehen, ob sich unsere IT dafür begeistern lässt. selber kann/darf ich's nicht installieren. ich bin zwar admin aber "nur" für die macs ;-)
     
  6. Meriana

    Meriana New Member

    sei gegrüsst

    was für hardware ist denn in dem anderen Laptop verbaut.

    Unter umständen kann es sein, dass Windows XP nicht mehr richtig startet, BSOD, oder du knapp in den abgesicherten Modus kommst. Auch kann es gut sein, dass XP noch startet, es aber zu instabilitätetn kommt.

    Ich empfehle dir folgendes. Mach ein Backup aller persönlicher Daten, mit einem Programm wie Acronis TrueImage, installiere Windows und spiel die persönlichen Daten zurück. Das ist imho schneller und weniger fehleranfällig als das System zu klonen.

    Asunahme: wenn beide Notebooks die gleiche! MobilePlattform von Intel verwenden dann bestehen gute Chancen das XP gut läuft.
     

Diese Seite empfehlen