1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootcamp-Partition kopieren (schon wieder!)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kakue, 19. Juni 2007.

  1. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    die in diesem Forum "angebotenen" Lösungen zum kopieren einer Bootcamp-Partition funktionieren bei mir nicht. Ich bin zwar in der Lage, mit dem Festplattendienstprogramm ein Image anzulegen, ich kann dieses aber nicht zurückkopieren.

    Die Fehlermeldungen sind entweder: "Device wurde nicht konfiguriert" oder "Helper Programme konnte nicht gestartet werden".

    Gibt es doch noch eine Möglichkeit?

    Leider habe ich Win XP nun schon dreimal aktiviert:
    1. Mal normal
    2. Mal nach Bootcamp-Treiberupdate
    3. Mal nach dem ich Parallels den Zugriff auf die Bootcamp-Partition erlaubt habe.

    Nun habe ich eine neue HD und würde gerne den Inhalt der alten auf die neue kopieren ohne Windows schon wieder aktivieren zu müssen.


    Welche Optionen habe ich?

    Danke für Eure Vorschläge!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    zumindest mit Parallels V3 sollte es gehen, daß Du einen Snapshot der Win- Partition erstellst und diesen als neue VM einbindest.

    Ich habe die V3 bestellt aber die deutsche Version noch nicht erhalten. Und kann Dir jetzt leider nicht sagen, ob das wie Versprochen funktioniert.

    Ich habe kein Boot Camp mehr sondern arbeite nur noch mit VM's. Das Backup ist einfach:

    Einfach die Files mit der Endung .hdd auf den Server, externe Festplatte kopieren.

    Zusätzlich kann ich die Win-Partition komplett abschotten und habe so die Trojaner, Viren- Problematik hoffentlich eliminiert.

    Boot Camp macht für mich nur Sinn bei Spielen und anderen Win-3D Geschichten, welche ich nicht brauche.

    Gruß

    Volker
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >Nun habe ich eine neue HD und würde gerne den Inhalt der alten auf die neue kopieren ohne Windows schon wieder aktivieren zu müssen.

    Eine Bootcamp Partition mit Win drauf, dazu habe ich bisher noch keinerlei Infos gefunden, wie das möglich sein sollte. Das FPD kann das nicht, und CCC schon lange nicht.

    Andererseits hat mein Vorredner recht, mit Parallels Desktop wäre die Sache im Prinzip deutlich einfacher. Aber auch hier kannst Du im Falle einer Neuinstallation einer Aktivierung von WIN nicht entgehen. Ausser Du setzt auf WinXP Pro, da gibt´s solche Mätzchen nicht.
     
  4. kakue

    kakue New Member

    natürlich enthält auch Windows XP Pro eine Software-Aktivierung. Nur für Großunternehmen gibt es Lizenzen in hunderter-Schritten und eigene "Lizenz-server".
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

Diese Seite empfehlen