1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bootcamp mit windoof-tastatur... geht das?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansmoleman, 21. Juni 2007.

  1. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    tach!
    hatte mich gefragt, ob man die pc-mac-tastaturverwirrung mit bootcamp umgehen kann, indem man einfach eine pc-tastatur anschliesst, während man mit winxp rumgurkt... oder geht das nicht?
     
  2. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ich habe an meinem iMac nur eine "pc"-Tastatur angeschlossen, Logitech G11.
    Funktioniert unter Windows und OSX problemlos wenn man sich merken kann kann das unter OSX das @ "Alt Gr"+"l" ist. € ist bei OSX und Windows gleich.
     
  3. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    hmm... was mich aber interessieren würde ist, ob z.b. die @-taste an der windows-tastatur auch wirklich ein @ macht, wenn man sich mittles bootcamp in xp bewegt...
     
  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Unter Windows macht die @-Taste einer Windows-Tastatur auch ein @.
    Was sollte sie auch sonst tuen ?
    Bootcamp spielt da keine Rolle. Bootcamp ist eine Partionierhilfe und eine Treibersammlung. Wenn man da Windows startet spielt BootCamp da keine Rolle mehr. Nach dem Partionieren der Festplatte und der Erstellen der Treiber-CD kann man BootCamp löschen.
    Auf Intel-Mac mit nativem (ohne Parallels oder ähnlichem ) Windows Xp , ist das ein normales Windows unter dem sich übliche PC-Hardware auch genauso verhält wie bei einem üblichen Windows.
     
  5. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    genau das wollte ich wissen!
    vielen dank!!!
     

Diese Seite empfehlen