1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BootCamp deinst. Start sehr langsam...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SecondHand_hh, 8. Juni 2007.

  1. Hallo Leute,
    Nach fast zweijähriger Mac Pause, bin ich wieder mit einem MacBookPro da. Freu... Die Mac zwangspause, war beruflich bedingt (Windoof) Nun zum Thema: Habe mir mit Bootcamp ein Windows Vista raufgespielt. So um es mal zu Testen. Wir haben hier in der Firma eine mehrfachliezenz.
    Nun gefällt mir Vista aber gar nicht so besonders toll, Rechner wird sehr heiß im Vista betrieb, usw. Jetzt habe ich es wieder über Bootcamp deinstalliert, habe also wieder eine einzelne Mac OS festplatte. Nun aber startet der Rechner sehr lange. Woran kann es liegen? Habe schon Rechte reparatur gemacht, und mit Apfel+S gestartet und fsck -fy ausgeführt. Aber der Rechnerstart dauert immer noch ewig. Hat jemand einen Tipp?

    Liebe Grüße aus Hamburg
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    um herauszukriegen welcher Systemteil quer schießt starte im Modus sicherer Systemstart (denke das ist Wahl+V) und schaue wo deine Maschine hängt.

    Wenn du den Dienst oder das Programm identifizieren kannst, läßt sich bestimmt eine Lösung finden.

    Gruß

    Volker
     
  3. juekem

    juekem New Member

    Oben im Menü aufs blaue Äpfelchen klicken und Systemeinstellungen auswählen.
    Startvolume klicken und das Mac OS X Icon anklicken.
    Beim nächsten Neustart müsste es wieder flott gehen. :)

    Gruß juekem
     
  4. Stimmt... Startvolumen ausgewählt, und es löppt...
     

Diese Seite empfehlen