1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootbare X CD erstellen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mac_sebastian, 26. Januar 2003.

  1. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    okay danke!
    so viel ich verstanden habe kann ich einfach (powerbookg4+eingebauter cd-brenner) die daten von der jaguar cd in einen ordner schmeissen und diesen ordner dann auf cd brennen und dann bootet es auch von der cd, wenn ich es zu einem anderen zeitpunkt wieder installieren möchte? ich glaube es muss ja booten sonst kann ichs nicht installieren...
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    NEIN

    - nicht die daten der Jaguar CD vorher in einen ordner schmeißen. DIE CD selbst einfach kopieren. Ein Image erstellen oder direkt kopieren ... wie immer du willst.
    CD duplizieren.
    Die Jaguar CD ist und bleibt die Jaguar CD. Von der bootet man das Installerprogramm. Wann immer man Lust hat den jaguar zu instalieren.

    Wieso willst du die Daten erst in einen ordner schmeißen? Und booten tut auch die Original Jaguar CD (sonst könnte man es ja nicht installieren) Wenn du eine Zweite Kopie der CD als Sicherheitskopie haben willst, kannst du die ganz normal brennen.
     
  3. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich habe aber nur 1 cd-schlitz an meinem powerbook! und wie erstelle ich ein image? sorry für meine dummheit, aber das schnalle ich einfach nicht;)
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    das CD duplizieren funktioniert trotzdem. Auch wenn man nur einen Schlitz hat. CD einlegen, auf brennen klicken, fertig.

    das Brennprogramm liest automatisch erst die CD aus und fordert dich dann auf einen Rohling einzulegen

    (schätze mal du brennst mit den eingebauten OS Burner, oder nimmst du ein Programm wie Toast?)
     
  5. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    eingebauter os-burner.
    geht nicht! wenn ich das cd-symbol markiere und dann auf "ablage" gehe, ist "cd/dvd brennen" nicht unterlegt. wie gehts sonst noch? wenn ich das cd symbol ins disc-copy fenster ziehe, tritt ein fehler auf, es sei nicht erlaubt. und sonst kann ich nirgens auf brennen drücken!

    Zack
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    hm ... dann bräuchstest du Toast. Zumindest damit gehts.

    Ach ... und das Image erstellen mit Disc Copy geht bei mir komischerweise auch ...
     
  7. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    bist du sicher? auch mit jaguar cd? denn die ist wahrscheinlich in irgendeiner art brenngeschützt...
    normalerweise mache ich es so, wenn ich eine cd auf eine cd-r kopieren oder verschiedene daten von dieser mit anderen zusammen auf diese cd-r brennen möchte:
    1. original cd einlegen
    2. einen neuen ordner erstellen und alle daten, die auf die cd sollen, hinein legen bsw. von der original kopieren!
    3. original cd auswerfen
    4. cd-r einlegen
    5. den mit daten gefüllten ordner auf das cd symbol ziehen
    6. cd-symbol auf den papierkorb ziehen und dann ist da statt dem papierkorb das brenn-symbol

    wenn ich das jetzt mit der jaguar-cd auch mache:
    -ordner erstellen und alle daten von der cd auf den neuen ordner ziehen passiert folgendes. wenn ich den neuen ordner öffne und den kopierten "welcome to mac os x" und dann "mac os x installieren" doppelklicke steht, dies kann von diesem volume nicht gestartet werden und ich sollte die installations-cd benützen!
    was jetzt?
     
  8. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    bootcd'
    ein, und was passiert: der rechner dreht das lustige regenbogenbällchen ohne ende...
    habe ich was falsch gemacht bei der anmeldung?

    grüsse
    sebastian
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm, keine Ahnung ... aber es stimmt auf jeden Fall das es eine halbe Ewigkeit dauert.
    Ich habs auch ein paar mal abgebrochen .. und irgendwann bin ich einfach auf Klo, hab Kaffee geholt , nach Post geguckt .. und irgendwo da zwischendrin hats dann geklappt.
    Wenn man jedoch schon bis zum Anmeldefenster gekommen ist solte es eigentlich keine Ewigkeit mehr dauern. ne weile zwar noch aber nicht ne zu lange

    Kurz: keine Ahnung
     
  10. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    grummel,
    habe den rechner sogar über nacht angelassen...?
    danke und grüsse
     

Diese Seite empfehlen