1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Boot Camp, XP SP 2 und Festplattenspeicher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dc_striker, 13. Juli 2007.

  1. dc_striker

    dc_striker New Member

    Hallo.

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe auf meinem Mac Book Windows XP Professional (über Boot Camp) installiert. Lief alles wunderbar bis zu dem Zeitpunkt als ich die Mac Treiber installieren wollte. Das Service Pack 2, das ich dazu benötige habe ich runtergeladen und wollte dies nun installieren. Nun zeigt er mir aber immer an das zu wenig Festplattenspeicher vorhanden sei. Ich habe natürlich schon die Partition leer geräumt, bringt aber nix (es fehlen angeblich IMMER 4 MB).

    Woran liegt das? Und kann ich (und wenn ja wie) auch Windows wieder löschen und (noch wichtiger) wieder Mac OS starten?

    Hoffe auf schnelle Antwort, danke schon mal.
     
  2. MB-switcher

    MB-switcher New Member

    Hallo, also die Bootcamp Partition kann man wieder mit Bootcamp unter OSX löschen. Ich habe gehört, dass man das Löschen ausschliessl. mit Bootcamp machen soll und nicht etwa mit der Disk Utility. Also zur ersten Frage: Partition mit Bootcamp wieder löschbar.
    In OSX kannst du ganz einfach booten -> wenn du unter Win Xp bist kannst du unter Startup Disk (in Control Panel zu finden glaub das heisst bei der deut. Version Systemsteuerung oder so ähnlich) angeben welche Partition default sein soll. Sonst einfach beim Booten (Beim "Gong" sound) die alt - Taste gedrückt halten...dann kannst du wählen von welcher Partition dein Mac starten soll.

    Hoffe ich konnte helfen.

    MB-switcher
     
  3. dc_striker

    dc_striker New Member

    Super, danke. Das klappt schon mal. Aber woran liegt denn, dass ich das Service Pack 2 nicht installieren kann?
     
  4. EiBook

    EiBook New Member

    Das Problem liegt leider ganz wo anders: Für Bootcamp brauchst du eine Windows Disk, auf der das SP2 bereits enthalten ist. Mit Updates geht das leider nicht.
     
  5. dc_striker

    dc_striker New Member

    Achso, okay... danke für die Hilfe! Ihr habt mir nochmal aus der Patsche geholfen! Vielen vielen Dank! Ich belasse es jetzt bei OS.
     
  6. MB-switcher

    MB-switcher New Member

    Falls du zuhause noch einen PC stehen hast kannst du allerdings mit einem kleinen Tool namens nlite ganz einfach ein win xp sp2 cd erstellen. Nur noch ein kleiner Tipp falls Du irgendwann doch Windows auf Deinem Mac brauchen solltest.

    MB-switcher
     
  7. dc_striker

    dc_striker New Member

    noch eins... wie kann ich beim hochfahren die f tasten benutzen? brauch im windows richtig zu starten.... ich habs vorhin durch zufall hinbekommen ^^ bekomms jetzt aber nicht mehr hin...
     

Diese Seite empfehlen