1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

boot camp mit windows xp sp1?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von appleisses, 10. August 2007.

  1. appleisses

    appleisses New Member

    hallo zusammen.

    Mein Problem:
    Habe mit Boot Camp Windows XP (Service Pack 1!) installiert, in der Hoffnung nachträglich auf SP2 zu aktuallisieren.
    Natürlich bin ich nicht so weit gekommen mit der gesamten Boot Camp Konfiguration, wg. dem falschen Service Pack. Habe mir auch sagen lassen, dass ein nachträgliches Hinzufügen von SP2 nicht so gut is für den Rechner.
    Ich kann zwar problemlos auf mein Windows zugreifen, ich frage mich aber, ob das spätere folgen haben könnte...

    eigentlich brauche ich windows nur für solidworks (cad), das nur auf windos läuft. vermutlich könnte ich das auf meiner windows partition auch installieren.
    tut das meinem rechner gut?
    was ist da besondere an SP2 im Gegensatz zu SP1?


    Gruß!!
     
  2. Holloid

    Holloid New Member

    du musst XP mit Service Pack 2 Installieren....anders gehts nicht.
    Steht auch eindeutig in der Anleitung von Bootcamp.Nachträgliches Installieren geht nicht.
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

    Bei SP1 fehlen ein paar wichtige Komponenten für den Betrieb mit den neuen Core-CPUs. Und weil die fehlen schlägt auch das SP2 Up-Date fehl.
    Du kannst zwar jetzt ein bißchen damit rumspielen, aber bei Installations- und Up-date-versuchen hängt es sich auf.
     
  4. maceddy

    maceddy New Member

  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wenn man einen Windows-PC zur Verfügung hat geht das einfacher mit Slipstream, habe aber den Link nicht mehr,mal googlen oder bei der ct suchen.
    Da kann man dann sogar gleich die Apple-Treiber von BootCamp mit einbauen.
     

Diese Seite empfehlen