1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

boot camp für 2 x MacOS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von amschel, 6. April 2006.

  1. amschel

    amschel New Member

    kann ich auch auf meiner intern festplatte os10.4 und auf einer externen festpatte os10.4 installieren und dann mit boot camp auswählen von wo aus ich booten möchte?

    jujuuhh amschel
     
  2. dasPixel

    dasPixel New Member

    Laut Apple funktioniert BootCamp nicht mit externen Festplatten. Dafür kannst du ja verlustfrei auf deiner internen Festplatte eine neue Partition erstellen...
     
  3. amschel

    amschel New Member

    nee nee! ich habe ja nur ein pb 867 mit 40gb festplatte und die is imma voll!
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    ein pb 867?
    BootCamp läuft doch nur auf intel-macs... :)
     
  5. amschel

    amschel New Member

    schaade! ich hatte eben soon gedanke!

    gibt es für meine vorstellung eine andere lösung?????????
     
  6. dasPixel

    dasPixel New Member

    Nicht in der Art wie es BootCamp bietet....

    Eben nur als "Emu" mit Q oder klassisch eben mit VirtaulPC (oder ähnliches)

    Läuft aber eben sehr zäh...
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Meinst Du diese Frage ernst? Falls ja: Beim Booten die alt-Taste gedrückt halten, dann werden Dir alle verfügbaren Systeme angezeigt und Du kannst eins auswählen.

    Gruß,
    Florian
     
  8. macbike

    macbike ooer eister

    Hab ich mich auch gefragt…
    die Möglichkeit gibts ja schon seit es NewWorld Macs gibt.
     
  9. dasPixel

    dasPixel New Member

    Das geht schon.. aber er wollte ja BootCamp installieren - was aber nur (angeblich) auf der internen Platte liegen darf. Dann bleibt aber immernoch das Problem das BootCamp ned auf PPC-Macs läuft...
     
  10. macbike

    macbike ooer eister

    Das Auswählen des Systems hat ja gar nichts mit Boot Camp zu tun, das wird ja über die Firmware gemacht. Das haben die Intel- und natürlich die PPC Macs. Somit, Boot Camp ist nicht dafür zuständig, läuft dort auch nicht, wird nicht gebraucht, einfach nur Alt-Taste gedrückt halten um in das Bootmenü zu kommen.
     
  11. Florian

    Florian New Member

    Stimmt, aber unter 10.0 war es noch die Apfel-Taste, wogegen unter 9.X die alt-Taste bemüht werden mußte.
     
  12. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Warum nicht einfach nach der herkömmlichen Methode?:
    "Systemeinstellungen -> Startvolume".

    Wär' natürlich 'ne Sache, wenn man dort auch das windige Betriebssystem auswählen könnte. :biggrin:
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Diese allgemeine Begeisterung über WINDOWS AM MAC kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. :kotz:
     
  14. macbike

    macbike ooer eister

    Ach was, der Steve hat sich doch dabei was gedacht, das kann nur gut sein… :kotz:
     
  15. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Wer geht nicht gern in den Zoo um die blöden Affen durchs Fenster anzuglotzen
     
  16. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    geht. aber nachwievor nur mit intel-mac.
     

Diese Seite empfehlen