1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bombe!! iMac dv startet nicht mehr!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Susi, 6. Januar 2003.

  1. Susi

    Susi New Member

    Meine Freundin hat sich vor ca. 1,3 Jahren auf mein Anraten einen solchen iMac (Auslaufmodell) gekauft. Sie konnte ihn aber erst im letzten Herbst in Betrieb nehmen, da er ziemlich bald nach der Installation der Software nicht mehr startete und während des Startvorgangs trat eine Bombe auf. Ich habe ihr daraufhin alles neu eingerichtet (2 Partitionen mit Mac OS 9), den Drucker (Allrounder) und dieSoftware (Office 2000) installiert. Seit dem funktionierte es. Seit zwei Tagen tritt dieses Problem wieder auf. Bombe beim Start, Startvorgang bricht ab ... Ich habe selbst bei schlimmsten Krisen so etwas an meinen Macs nicht erlebt. Ich vermute jetzt einen Hardwaredefekt. Wer hat Ähnliches erlebt? Da ich ja zwei Partitionen installiert habe, müßte doch eigentlich jetzt die zweite starten. Bei meinem neuen iMac brauche ich beim Start nur die Umschalttaste drücken und ich kann das Startvolume wählen. Weiß jemand die Tastenkombination bei diesem alten iMac?
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    was kommt den zu der bombe für eine fehlermeldung? busfehler 1. oder so was ähnliches?

    lösche mal den pram mit alt+apple+p+r beim neustart
     
  3. Macfun

    Macfun New Member

    Hi,
    Ich würde (mit gedrückter C-Taste) von CD tarten und auf diese Weise das Startvolumen wählen.
     
  4. Susi

    Susi New Member

    Ja, würde ich auch machen, zumindest um die Dateien zu retten, aber ich denke, dass es etwas Tiefgreifenderes sein muss, deshalb frage ich ja! Kann man bei den alten iMacs nicht auch das Startvolumen wählen, bzw. eigentlich müsste er doch dann das zweite nehmen!?? Übrigens bei meinem noch älteren 2. iMac, reagiert er nicht auf das Starten mit der C-Taste!!! Deshalb habe ich dort immer als Startvolume das CD-Laufwerk angeklickt.
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    starte mal den mac ohne erweiterungen oder in der standard konfiguration. wenn es dann geht stört irgendeine erweiterung.

    was für ein 9er ist den da drauf? und hast du eine notfall cd mit norton oder techtool drauf?
     

Diese Seite empfehlen