1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bluetooth

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von perot, 31. Mai 2003.

  1. perot

    perot New Member

    hi...

    in den nächsten tagen möchte ich einen neuen handy-vertrag abschließen. jetzt suche ich nach einem handy, dass über bluetooth mit meinem ibook kommunizieren kann (ich habe gehört, dass dann so spässe möglich sind, wie eine powerpoint-präsentation mit dem handy zu steuern...)

    ich habe gesehen, dass es für das ibook (oder generell) so usb-bluetooth sticks gibt. gibt es für das ibook auch die möglichkeit das intern zumachen, also das nachträglich aufrüsten zulassen? oder steht das preislich in keinem verhältnis zu diesen sticks? weiß da jemand was genaueres?

    welches handy würdet ihr mir da empfehlen? ich habe gehört, dass sony t68i soll dafür sehr gut geeignet sein, doch das bietet eplus gar nicht mehr an (naja, müsste ich mir halt irgendwie anders besorgen). aber da gibt es doch schon bestimmt andere geräte auf dem markt, die wahrscheinlich dann sogar mehr taugen, oder?

    also, wenn einer was zu dem thema weiß, einfach raushauen...danke
     
  2. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Intern wird da wohl nichts zu machen sein.
    Ideal wäre der Bluetooth USB-Adapter von D-Link ( DBT120) Kostet bei Cyberport.de 35,-Euro , Saturn verkauft ihn für 40;-Euro
    Ausser die von Sony-Ericsson fallen mir da keine ein.
     
  3. heiki

    heiki New Member

    Moin,

    schau Dir das T68i vorher gut an.

    Es kann zwar alles, es funktioniert auch, aber es gibt doch einige Kritikpunkte:

    1. es blinkt (läßt sich nicht abschalten)
    2. beschissene Menüführung
    3. klapprige Tasten
    4. Joystick ist schlecht zu bedienen und scheint schnell kaputt zu gehen
    5. miserabeles Display

    den Rest dürfen andere Ergänzen ;)

    Ich benutze es trotzdem:D

    Heike
     
  4. perot

    perot New Member

    hi...

    danke, dass ihr so schnell was geschrieben habt...

    was heißt "es blinkt"?

    ich muss mir das auch gut überlegen, ob ich das nokia 6610 (das definitiv das bessere handy ist) nehme oder wirklich auf das t68i zurückgreife...

    doch ich denke ein wichtiger punkt ist: mit dem 6610 würde ich telefonieren, sms schreiben und vielleicht noch ein paar email ad. speichern...so funktionen wie z.b den terminplaner nutzt doch niemand bei seinem handy (ich habe es zu mindest nie getan...)

    doch wenn ich meinen ical regelmässig mit dem t68 abgleiche, habe ich meine termine auch unterwegs dabei (man nimmt ja nicht immer sein ibook mit)

    aber ich glaub du hast recht...ich werd mir das t68i nochmal anschauen...

    aber das t68i ist doch nun auch schon ein bischen länger auf dem markt...gibt es da nicht neues von sony (was natürlich nicht gleich unmengen kostet)?

    ist sony der einzige hersteller, der bluetooth "verbaut"?
     
  5. heiki

    heiki New Member

    Es blinkt, wenn es an ist.
    Und es blinkt an beiden Ecken, wenn Bluetooth an ist.
    Das führt dazu, daß ich es wann immer möglich ausschalte (macht eine lange Akku-Laufzeit:D ).

    Den Kalender nutze ich wenig, aber die Adressen-Synchronisation ist klasse! das braucht frau schon regelmäßig;)

    Es gibt inzwischen ein T sechshundertirgendwas, da sind hier auch schon Erfahrungsberichte im Forum...

    Bluetooth können viele Handys, aber die Synchronisation über iSync geht eben nur mit wenigen Modellen.
    Man kann dann aber die Adressen meist per drag+drop einzeln übertragen (vCard).

    Was den BT-Adapter für das iBook angeht: ich habe einen NoNameAdapter, der tuts.

    Heike
     
  6. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ich würde noch etwas warten, wenn es drinliegt, denn Apple hat kürzlich heftig auf einen Artikel auf Thinksecret.com reagiert mit dem Resultat, dass der Artikel vom Netz genommen wurde. Scheinbar scheint an den Details, die in diesem Artikel über eine neue iSync-Version veröffentlicht wurden, was dran zu sein. Es war unter anderem die Rede von einer ganzen Reihe weiterer (und neuer) Telefone, die unterstützt werden werden. Das einzige, das mir in Erinnnerung geblieben ist, ist das P800 von SonyEricsson. Aber auch Nokia- und Motorola- und Siemens-Phones waren dabei.
    Und meiner bescheidenen Meinung nach ist eine neue iSync-Version langsam aber sicher (über-)fällig. Ich denke es ist gerade ein schlechter Zeitpunkt, zuzugreifen.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich finde mein t68i auch ziemlich gut, würde ich auch nochmal anschaffen.
    der adrssenabgleich funktioniert gut, die bedienung ist zwar nicht die allerbeste aber erträglich und als fernbedienung für itunes macht es einfach nur spass. das blinken stört mich net.
     
  8. dirtyhenri

    dirtyhenri New Member

    Hallo Leute
    Jetzt nochmal zum Bluetooth,kann ich jeden
    Blauzahn an meinen G4/867,osx 10.2 anschliessen?
    Denn es soll ja, 2Xclass von Bluetooth geben.
    Und was ist mit SW....????:confused:
    ciao,leute:D
     
  9. heiki

    heiki New Member

    Auf meinem Adapter steht kein Hersteller drauf, in der Verpackung war auch kein Hinweis auf Mac. Im Systemprofiler nennt es eine Herstellernummer, die mir aber nix sagt.
    Das Ding funktioniert.

    Das andere Thema ist die SW, die ist im System integriert. Es gibt das Dienstprogramm, das BT-Datenaustauschprogramm und den Assistenten (zum Anmelden von neuen Geräten).

    Das ganze ist noch nicht hundertprozentig ausgereift, zu Anfang war es Glückssache, ob sich iBook und Telefon finden, mal ging es vom Book aus, mal vom Telefon.
    Nachdem mir der ganze Mist mein System völlig zerschossen hat (keine Ahnung, was da passiert ist) und ich den Jaguar neu aufsetzen mußte, läuft es.
    Zu Anfang wieder die "kennen-wir-uns?"-Spielchen, inzwischen haben die beiden sich aber aneinander gewöhnt und erkennen sich problemlos.

    Der sync über .mac soll bestens funktionieren.

    Heike
     
  10. perot

    perot New Member

    hi...

    in den nächsten tagen möchte ich einen neuen handy-vertrag abschließen. jetzt suche ich nach einem handy, dass über bluetooth mit meinem ibook kommunizieren kann (ich habe gehört, dass dann so spässe möglich sind, wie eine powerpoint-präsentation mit dem handy zu steuern...)

    ich habe gesehen, dass es für das ibook (oder generell) so usb-bluetooth sticks gibt. gibt es für das ibook auch die möglichkeit das intern zumachen, also das nachträglich aufrüsten zulassen? oder steht das preislich in keinem verhältnis zu diesen sticks? weiß da jemand was genaueres?

    welches handy würdet ihr mir da empfehlen? ich habe gehört, dass sony t68i soll dafür sehr gut geeignet sein, doch das bietet eplus gar nicht mehr an (naja, müsste ich mir halt irgendwie anders besorgen). aber da gibt es doch schon bestimmt andere geräte auf dem markt, die wahrscheinlich dann sogar mehr taugen, oder?

    also, wenn einer was zu dem thema weiß, einfach raushauen...danke
     
  11. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Intern wird da wohl nichts zu machen sein.
    Ideal wäre der Bluetooth USB-Adapter von D-Link ( DBT120) Kostet bei Cyberport.de 35,-Euro , Saturn verkauft ihn für 40;-Euro
    Ausser die von Sony-Ericsson fallen mir da keine ein.
     
  12. heiki

    heiki New Member

    Moin,

    schau Dir das T68i vorher gut an.

    Es kann zwar alles, es funktioniert auch, aber es gibt doch einige Kritikpunkte:

    1. es blinkt (läßt sich nicht abschalten)
    2. beschissene Menüführung
    3. klapprige Tasten
    4. Joystick ist schlecht zu bedienen und scheint schnell kaputt zu gehen
    5. miserabeles Display

    den Rest dürfen andere Ergänzen ;)

    Ich benutze es trotzdem:D

    Heike
     
  13. perot

    perot New Member

    hi...

    danke, dass ihr so schnell was geschrieben habt...

    was heißt "es blinkt"?

    ich muss mir das auch gut überlegen, ob ich das nokia 6610 (das definitiv das bessere handy ist) nehme oder wirklich auf das t68i zurückgreife...

    doch ich denke ein wichtiger punkt ist: mit dem 6610 würde ich telefonieren, sms schreiben und vielleicht noch ein paar email ad. speichern...so funktionen wie z.b den terminplaner nutzt doch niemand bei seinem handy (ich habe es zu mindest nie getan...)

    doch wenn ich meinen ical regelmässig mit dem t68 abgleiche, habe ich meine termine auch unterwegs dabei (man nimmt ja nicht immer sein ibook mit)

    aber ich glaub du hast recht...ich werd mir das t68i nochmal anschauen...

    aber das t68i ist doch nun auch schon ein bischen länger auf dem markt...gibt es da nicht neues von sony (was natürlich nicht gleich unmengen kostet)?

    ist sony der einzige hersteller, der bluetooth "verbaut"?
     
  14. heiki

    heiki New Member

    Es blinkt, wenn es an ist.
    Und es blinkt an beiden Ecken, wenn Bluetooth an ist.
    Das führt dazu, daß ich es wann immer möglich ausschalte (macht eine lange Akku-Laufzeit:D ).

    Den Kalender nutze ich wenig, aber die Adressen-Synchronisation ist klasse! das braucht frau schon regelmäßig;)

    Es gibt inzwischen ein T sechshundertirgendwas, da sind hier auch schon Erfahrungsberichte im Forum...

    Bluetooth können viele Handys, aber die Synchronisation über iSync geht eben nur mit wenigen Modellen.
    Man kann dann aber die Adressen meist per drag+drop einzeln übertragen (vCard).

    Was den BT-Adapter für das iBook angeht: ich habe einen NoNameAdapter, der tuts.

    Heike
     
  15. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ich würde noch etwas warten, wenn es drinliegt, denn Apple hat kürzlich heftig auf einen Artikel auf Thinksecret.com reagiert mit dem Resultat, dass der Artikel vom Netz genommen wurde. Scheinbar scheint an den Details, die in diesem Artikel über eine neue iSync-Version veröffentlicht wurden, was dran zu sein. Es war unter anderem die Rede von einer ganzen Reihe weiterer (und neuer) Telefone, die unterstützt werden werden. Das einzige, das mir in Erinnnerung geblieben ist, ist das P800 von SonyEricsson. Aber auch Nokia- und Motorola- und Siemens-Phones waren dabei.
    Und meiner bescheidenen Meinung nach ist eine neue iSync-Version langsam aber sicher (über-)fällig. Ich denke es ist gerade ein schlechter Zeitpunkt, zuzugreifen.
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich finde mein t68i auch ziemlich gut, würde ich auch nochmal anschaffen.
    der adrssenabgleich funktioniert gut, die bedienung ist zwar nicht die allerbeste aber erträglich und als fernbedienung für itunes macht es einfach nur spass. das blinken stört mich net.
     
  17. dirtyhenri

    dirtyhenri New Member

    Hallo Leute
    Jetzt nochmal zum Bluetooth,kann ich jeden
    Blauzahn an meinen G4/867,osx 10.2 anschliessen?
    Denn es soll ja, 2Xclass von Bluetooth geben.
    Und was ist mit SW....????:confused:
    ciao,leute:D
     
  18. heiki

    heiki New Member

    Auf meinem Adapter steht kein Hersteller drauf, in der Verpackung war auch kein Hinweis auf Mac. Im Systemprofiler nennt es eine Herstellernummer, die mir aber nix sagt.
    Das Ding funktioniert.

    Das andere Thema ist die SW, die ist im System integriert. Es gibt das Dienstprogramm, das BT-Datenaustauschprogramm und den Assistenten (zum Anmelden von neuen Geräten).

    Das ganze ist noch nicht hundertprozentig ausgereift, zu Anfang war es Glückssache, ob sich iBook und Telefon finden, mal ging es vom Book aus, mal vom Telefon.
    Nachdem mir der ganze Mist mein System völlig zerschossen hat (keine Ahnung, was da passiert ist) und ich den Jaguar neu aufsetzen mußte, läuft es.
    Zu Anfang wieder die "kennen-wir-uns?"-Spielchen, inzwischen haben die beiden sich aber aneinander gewöhnt und erkennen sich problemlos.

    Der sync über .mac soll bestens funktionieren.

    Heike
     
  19. dirtyhenri

    dirtyhenri New Member

    Hi.heiki
    wenn ich dich richtig verstanden habe ist das wie bei uns Menschen , am Anfang hat man Schwierigkeiten
    aber danach lööp das.
    oder....???;)
    schön zu wissen
    ciao und vielen dank
     
  20. heiki

    heiki New Member

    ...falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte: X lebt :D
     

Diese Seite empfehlen