1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bluetooth unter Bootcamp tut nicht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von clem, 27. Juni 2006.

  1. clem

    clem New Member

    Hallo Leute!
    Hab erst seit ein paar Tagen nen Macbook Pro 15"mit 2,16 GHz. Funzt soweit alles, bis auf Bluetooth unter Windows XP. Anfangs hat es funktioniert, aber auf einmal war es tot. Unter Apple OS Tiger tut es nach wie vor. Hab schon geschaut ob das Modul im Rechner fest drinsitzt (ja ich habe das Ding geöffnet und reingeschaut). Leider findet er unter XP jetzt Bluetooth gar nicht mehr. Weiss jemand wieso? Und wie kann ich Bluetooth reaktivieren (Treiber sind schon neu installiert).

    Grz
    clem
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Dein Betreff ist ziemlich daneben, denn BootCamp ist kein Betriebssystem. Es bereitet nur die Möglichkeit vor, ein 2. System zu installieren. Dazu zählt auch, dass es Treiber für Windows mitbringt, um die Mac-spezifische Hardware unter XP zu nutzen. Allerdings noch sehr rudimentär und längst noch alles. Außerdem ist BootCamp noch Beta, also eine frühe inoffizielle Test-Version, für die Apple weder Support bietet, noch garantiert, dass es fehlerfrei ist. Dafür testest du ja für Apple kostenlos...
     
  3. clem

    clem New Member

    Hallo!
    Das Bootcamp kein OS ist ist mir auch klar. Aber extra für dich: ja unter Windows funzt Bluetooth nicht. Aber es hat die ersten Tage! Woran könnte das liegen? Das Apple keinen Support bietet weiss ich, deswegen Frage ich in einem Forum! Da sind die Antworten meist besser und schneller. Bin noch Macneuling, aber gleich jemanden so anzufahren der sich angemeldet hat gerade ist doch etwas daneben. Naja hoffentlich gibt es noch produktive Antworten.

    grz
    clem
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das mit dem Öffnen des Rechners hätte ich mir besser überlegt, das ist nie unproblematisch, wenn es mal zu einer Reparatur kommen sollte. Zudem geht das Modul ja unter OS X, funktioniert also in seinem vorbestimmten System wunderbar. Kann also unmöglich Hardware sein.

    Vielleicht eine verkorkste Einstellung in Windows? Hast Du dort irgendwelche Veränderungen am System durchgeführt?
     
  5. J.G.

    J.G. New Member

    Ich hab zu dem Thema auch eine Frage. Und zwar hab ich eine Bluetooth-Tastatur von Apple und hab die dann auch unter Windows installiert. Das Problem ist aber, dass sie unter Windows nicht funktioniert. Also er findet sie zwar, aber ich kann sie nicht benutzen. Also es passiert einfach überhaupt nichts, wenn ich irgendwas auf der Tastatur schreibe. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das richten kann oder funktioniert die Apple-Bluetooth-Tastatur unter Win prinzipiell nicht?
     
  6. clem

    clem New Member

    Ich gebe meine Laptops grundsätzlich nicht in Garantiereparatur. Von daher egal. Ja besondre Eiinstellungen hab ich unter XP nicht gemacht. Ich weiss nicht was es sein könnte. Das ist das dumme.
    Kann niemand helfen?

    Grz
    clem
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Woher bekommst Du dann bitte die Ersatzteile für Deine Macs? Apple liefert an Endkunden grundsätzlich keine Ersatzteile aus, auch nicht innerhalb der Garantie. Es sei denn, diese sind selbst einzubauen. Das wären bei einem Macbbook Akku, Platte und RAM. Alles andere wird entweder beim Händler gemacht oder halt gar nicht. Deshalb würde mich mal interessieren, wie Du dann vorgehen möchtest?
     
  8. clem

    clem New Member

    Ich denke mit den Ersatzteilen ist meine Sorge und wenn ich etwas brauche bekomm ich das auch. Allerdings das Bluetooth Problem besteht immer noch. Kann mir jemand helfen???

    grz
    clem
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Gut, ich wollte Dir da auch nicht auf den Schlips treten. Zu dem Blauzahnproblem fällt mir leider sonst auch nix mehr ein, sorry.
     
  10. clem

    clem New Member

    So das Blauzahnproblem ist gelöst. Habe die neuesten Treiber von Appele installiert, nachdem ich alle alten Treiber vom System gründlich entfernt hatte. Jetzt funzt alles so wie es soll.

    grz
    clem
     

Diese Seite empfehlen