1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bluetooth und oder airport?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lixoo, 16. Oktober 2003.

  1. lixoo

    lixoo New Member

    ich habe da mal eine frage: ich möchte nicht unbedingt mit airport kabellos mit dem internet verbunden sein. ich habe vielleicht einen bluetooth drucker und möchte da nicht doppelspurig fahren. gibt es da was für den mac? hat da jemand von euch schon erfahrungen damit gemacht? und: gäbe es auch alternativen zu airport?
    ich habe ein pb pismo und einen quicksilver 867.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Airport ist die Apple-Bezeichnung für Wireless LAN, verstehe nicht ganz, wie das Probleme mit einem Bluetooth-Drucker machen soll? Willst du nun drahtlos surfen, oder nicht? Wenn ja, dann brauchst du einen Wireless-LAN, ob das nun Airport heißt oder nicht, ist doch völlig egal, solange dein Mac das unterstützt...
     
  3. lixoo

    lixoo New Member

    ja, ich will drahtlos surfen. aber: kann ich dann irgendwie auch drahtlos drucken oder muss ich das dann mit bluetooth machen?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du einen Netzwerkfähigen Drucker hast, kannst du mittels Airport drucken, kannst aber auch problemlos Airport und Bluetooth gleichzeitig benutzen, da es sich um völlig verschiedene Dinge handelt.
     
  5. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    WLAN (=Airport) und Bluetooth nutzen die gleiche Funktechnologie und die gleichen Frequenzen, sind aber für völlig unterschiedliche Dinge optimiert. WLAN ist auf maximalen Durchsatz optimiert, Bluetooth auf minimalem Strombedarf. Mein Handy von Sony hält mit eingeschaltetem Bluetooth 10 Tage durch, Airport hingegen wäre mit Akku nach wenigen Stunden am Ende, hat aber dafür fast die 100-fache Bandbreite.

    Das Surfen mit DSL 768kbit/s liegt genau auf der Grenze zwischen Bluetooth und WLAN. Bluetooth reduziert die Bandbreite von DSL um ca. 20-30%, dies ist aber kaum fühlbar. Beim Thema Drucken wäre ich da schon skeptischer, die Bluetooth-Drucker sind nur dazu gedacht, um mal auf die Schnelle ein Ausdruck vom Handy oder Palm zu machen.

    TomRadfahrer
     
  6. lixoo

    lixoo New Member

    und wie, bitte sehr, weiss ich, ob ich einen netzwerkfähigen drucker habe? woran erkenne ich das? manchmal komme ich mir schon ein bisschen blöd vor....
     
  7. lixoo

    lixoo New Member

    und wie, bitte sehr, weiss ich, ob ich einen netzwerkfähigen drucker habe? woran erkenne ich das? manchmal komme ich mir schon ein bisschen blöd vor....
     
  8. lixoo

    lixoo New Member

    und wie, bitte sehr, weiss ich, ob ich einen netzwerkfähigen drucker habe? woran erkenne ich das? manchmal komme ich mir schon ein bisschen blöd vor....
     
  9. lixoo

    lixoo New Member

    vielen dank für die ausführliche antwort. wenn ich das recht verstehe heisst das, dass ich wirklich nur zwei airportkarten brauche, um auch mein pb kabellos ins internet zu bringen - wenn der desktop per kabel am internet hängt. ich dachte bis anhin, ich bräuchte so oder so eine basisstation.
    der drucker kabellos geht dann in dem fall nur über bluetooth, oder?
     
  10. lixoo

    lixoo New Member

    und wie, bitte sehr, weiss ich, ob ich einen netzwerkfähigen drucker habe? woran erkenne ich das? manchmal komme ich mir schon ein bisschen blöd vor....
     
  11. lixoo

    lixoo New Member

    vielen dank für die ausführliche antwort. wenn ich das recht verstehe heisst das, dass ich wirklich nur zwei airportkarten brauche, um auch mein pb kabellos ins internet zu bringen - wenn der desktop per kabel am internet hängt. ich dachte bis anhin, ich bräuchte so oder so eine basisstation.
    der drucker kabellos geht dann in dem fall nur über bluetooth, oder?
     

Diese Seite empfehlen