1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bluetooth-Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nio, 10. August 2002.

  1. nio

    nio New Member

    Hallo zusammen.

    Ich habe derzeit ein Bluetooth-Netzwerk zu hause bestehend aus einem Win98 Notebook und einem Win2000 Server. Bluetooth daher, da sich manchmal ein Handy und ein PDA in meinem Home-Netz anmelden müssen. Funktioniert alles sehr gut, genutzt wird das Network Access Protokoll, um zwischen dem NB und dem Server zu vermitteln. So klappt auch drahtloses Surfen über ISDN.

    Das Notebook wird nun ausgemustert und durch ein schickes ibook mit OSX ersetzt (Hurra!)

    Nun stellt sich natürlich die Frage, wie ich das Notebook an meinen Server heranbekomme. Ich weiß, dass Bluetooth in Jaguar funktionieren wird. Frage ist nur kann ich damit auch an einen nicht-Mac Rechner andocken und das nicht nur zum Datenabgleich, sondern als Access zum Netzwerk.

    Wer kann helfen oder kennt eine Quelle, wo so etwas schon einmal behandelt wurde?

    Danke und Grüße,

    Nio
     
  2. macmiguel

    macmiguel New Member

    Such mal Bluetooth.
    Hatten wir schon ein paar mal die letzten Wochen.
    Gruß
    m
     
  3. nio

    nio New Member

    Stimmt, aber leider nichts über "Mac über BT an Dose-Server und dann ins net" gefunden.

    Vielleicht kenn ich die Lösung des Problems auch deshalb nicht, weil ich generell nicht so genau weiß, was ich brauche, um einen Mac an einen WinTel-Server anzudocken...

    Wer kennt den Trick?

    Grüße,
    Nio
     

Diese Seite empfehlen