1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bluetooth netztwerk?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von symbiose, 11. September 2002.

  1. symbiose

    symbiose New Member

    kann man mit zwei bluetooth usb-adapter ein netzwerk mit rendevous aufbauen (ibook powermac)?

    wenn ja: wie weit reichweite + wie groß datenübertragung?

    Danke
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich glaube der Nachteil wäre, daß die Rechner in bestimmten Winkel zueinander ausgerichtet sein müßten und die Reichweite beträgt meines Wissens < 10 m, Geschwindigkeit < 11 MBit/s.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    http://www.apple.com/de/bluetooth/

    Geht bestimmt, da beide Macs ja Bluetooth-fähige Geräte sind. Reichweite etwa 10 Meter laut Apple, also in Wahrheit so & 8 Meter?

    Die Bandbreite muss bei dem obigen Link auch irgendwo zu finden sein, ist aber noch geringer als USB 1.1. Ob sich das lohnt?
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Die Datenrate liegt unter 1 MBit/s, für die Übertragung der Sprachdaten zum Ohrhörer braucht man nicht mehr ...

    Achtung: 1 MBit/s = SUmme hin + retour; in einer Richtung geht also nur die Hälfte!
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    Qautsch mis Soße.
    1. Bluetooth hat 1 MBit und nicht 10 - das ist Airport
    2. Bluetooth hat ca. 10 Meter Reichweite, aber von einem Winkel ist nicht die Rede.
    3. Sind diese 10 Meter gut versorgt, da Bluetooth stärker sendet als Airport - IMHO macht eine Mauer nix aus.

    Also mit einem Nokia hab iche s schon getestet, und nächste Woche hab ich meinen 2. Bluetooth-Adapter, dann mehr dazu.
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    minus ein wenig Protokolldaten. Also sind 384 MBit real, zum surfen aber ideal - Datentransfer wird ein wenig lästig.
     
  7. rpm0549

    rpm0549 New Member

    Meine Versuche mit Bluetooth:
    Verbindung zwischen Mac und PC (das geht !) bei reinem Datentranfer: 275 kbit/s maximal !
    Mit sehr viel mehr sollte man nicht rechnen!
    Dennoch fand ich es sehr hilfreich, ohne Kabel Daten austauschen zu können.
    Inzwischen habe ich meinen PC entsorgt, ich bin "geswitcht".

    rpm0549
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    kann man den mit dem 2. mac der nicht z.b. am internet via dsl hängt, den über den andern mac surfen?

    ich hoffe du gverstehst die frage ? ;-)
     
  9. rpm0549

    rpm0549 New Member

    Das konnte ich nicht testen (wenn man nur einen Mac hat ...).
    Wäre aber eine Möglichkeit.

    -rpm0549-
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke lerne gern dazu.

    Ich hatte nur so etwas in Erinnerung, daß das Handy immer in einer bestimmten Richtung zum Laptop ausgerichtet sein mußte, damit es funktioniert.

    Gruß

    MacELCH
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mit Airport geht es, warum sollte es mit Bluetooth nicht gehen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Ich bin soweit, dass sich drei Computer und das 68i sehen - alle und untereinander ...

    Doch was jetzt: Wie kann ich Daten hin und herschaufeln, welche Dienste muß ich einstellen?!

    Mein planloses Herumgeklickse bringt mich jetzt nicht mehr weiter.
     
  13. apoc7

    apoc7 New Member

    :) so gehte s mir auch. Ich hoffe jetzt auf 10.3 - oder einer göttlichen Eingebung...
     
  14. MiniMac

    MiniMac New Member

    @rpm0549:

    Das interessiert mich auch: Wie konntest du eine Datenrate testen - da mußt du ja so etwas wie ein Netzwerk zusammengebracht haben!?!
     
  15. rpm0549

    rpm0549 New Member

    Ja, genau. Durch Freigabe von Verzeichnissen auf dem Windows-PC und dann die Verbindung durch automatische Suche hergestellt. Auf der Verbindungsanzeige für das Gerät auf der "Dose" konnte man dann während des Datentranfers ca. 250 - 300 kbit/s ablesen.
    Es waren zwei Acer-BlueTooth-Adapter von Saturn (99 ¬ für beide) beteiligt.
    Bei Acer auf der Web-Site gibt es auch die Dokumnentation zum BT-Adapter. Nur für Windows, aber man lernt viel über Geräte, Dienste, Connections usw.

     
  16. thesky

    thesky New Member

    Naja, für kleine Datenmengen vielleicht ganz nett. Aber mit 0,03 MB/s brauchste schon 30sec für die Übertragung von einem MByte.

    thesky
     
  17. rpm0549

    rpm0549 New Member

    Genau so. Zeit muss man mitbringen beim Datentransfer. "Netzwerk" kann man das auch nicht nennen, es werden immer Geräte "gepaart". Mir hat es aber gereicht.

    rpm0549
     
  18. apoc7

    apoc7 New Member

    Aber zum surfen müsste es reichen - jetzt sollte es nur noch klappen.
    ich habe aufgegeben, versuchs aber demnächst nochmal.
     
  19. vargo

    vargo New Member

    bitte bitte ... mache eine anleitung wie man mac osx mit winxp vernetzt über bluetooth ... bzw wie man dann vom mac über den pc ins internet kommt ....

    das wär sooo klasse :D
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mir ist immer noch nicht so ganz klar, was ihr alle mit diesen Bluetooth-Netzwerken wollt. Bevor ich Geld in superlangsame Hardware investiere, nehme ich doch lieber ein Netzwerkkabel.

    Wenn da noch eine Dose rumsteht, bekommt die eine zusätzliche Netzwerkkarte, um als Router fungieren zu können. Wie man das unter Windows einstellt - keine Ahnung.

    Mir ist jedenfalls das normale Airport mit seinen theoretischen 11 MBit schon nicht schnell genug, um größere Dateien verschicken zu können, aber ein 1MBit Netzwerk ist wirklich lachhaft.

    Dann schnappe ich mir lieber meinen iPod oder die externe Firewireplatte und transportiere damit die Daten zwischen den Rechner
     

Diese Seite empfehlen