1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bluetooth mit Geräten nicht von Apple ??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Roccodad, 6. März 2005.

  1. Roccodad

    Roccodad New Member

    mal ne Fachfrage :D

    kann mir jemand sagen, ob eine Blauzahntastatur und Maus , welche nicht von Apple ist, mit dem internen Blauzahn in meinem Mini kommunizieren wird ?

    habe gerade gelesen, daß die BlueTake Bluetooth Maus dank Bluetooth Technik mit jedem Mac der Blauzahn hat, funktioniert...

    Im Cyberportstore sagte man mir, daß nur das originale Set von Apple damit klar kommt.

    Da hätte ich nämlich meine zwei belegten USB 2Ports wieder frei :klimper:

    gleich noch die Frage hinterher, welche Tastatur und Maus mit min 2 Tasten und Scrollrad sind empfehlenswert.
    Am optimalsten wäre eine Bluetoothfähige Slimtastatur ,so ne ganz flache (hatte mal eine aus Alu mit schwarzen Tasten wie beim Laptop nur leider mit USB )

    danke schon mal im Voraus :cool:
     
  2. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo Roccodad.

    Da es sich bei Bluetooth um einen Industristandard handelt lassen sich auch nicht Apple-Geräte am Mac betreiben.
    Bei Tastaturen sollten zumindest die Grundfunktionen zu nutzen sein, evtl. gibt es bei ausgefallenen Sondertasten Probleme.
    Bei den Mäusen gilt das Gleiche.

    Ansonsten könnte ein Blick in die aktuelle Macwelt ( 04/05 ) weiterhelfen, da haben sie einiges an PC-Zubehör in Verbindung mit dem Macmini getestet.

    Gruss

    Fiete
     
  3. Roccodad

    Roccodad New Member

    danke Fiete ,
    dann werde ich mir die Macwelt mal vorknöpfen, war gestern im Kasten:klimper:
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Du kannst an Deinen Mac jedes BT Zubehör anschließen.

    Ob Du einen Apple BT, oder anderen BT Adapter am Mac hast, spielt auch keine Rolle.

    Mein Mini verträgt sich mit einem billigem DLink BT Adapter und einem Logitec Maus & Tastaturset prima.

    Ebenso mit Headsets, Telefonen...etc
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du willst dir doch nicht etwa diese Maus kaufen, oder?
    Ich hatte selbst diese Maus, und kann dir nur davon abraten. Sie ist viel zu klein, um länger als 10 Minuten damit zu arbeiten. Mir haben sich dauernd die Finger verkrampft.

    Wenn du was anständiges haben willst, dann nimm das Logitech-Set, oder wenn es sein muss auch die von Microsoft. Von Logitech gibt es auch eine ganz flache Tastatur. Zu beiden Tastaturen gehört die MX 900 Bluetooth Maus.

    Eine sehr gute Maus hat sich auch der Macci gekauft. Er hat die Macally BTMouse Jr. optical USB und ist damit sehr zufrieden.

    Falls dir all diese Lösungen zu teuer sein sollten, kannst du natürlich auch jedes andere Tastatur-Set von Logitech nehmen, dann blockiert dir der Funkempfänger allerdings immer noch einen USB-Anschluß. Solche Sets gibt's bereits ab 30 €. Auch da hat Logitech eine flache Tastatur mit einer allerdings wieder etwas kleineren Maus.

    micha
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Es gibt praktisch nur 2 Bluetooth Komplett Keyoard-Maus Sets - je 1 von apple und von Microsoft. die kostet mit 129 € noch mehr als die von apple.

    BT Mäuse gibts in der Tat einige mehr. Sind aber alle auch teurer geworden als die normale Mac Maus : ab 69 Euro..

    Zu der oben empfohlenen : Wieso heisst die Junior ?
    Ist die kleiner als die andere Macally BT Maus ?
    Ansonsten gefällt mir die gut !

    Zu der Logitech BT Garnitur.
    Die ist aber nur kompatibel zu Windos laut Datenblatt.
    Deshalb wird die von cyberport auch nicht angeboten.
    Gibts da ne Möglichkeit die mit dem Mac Mini zu nutzen ?
     
  7. Roccodad

    Roccodad New Member

    @micha

    danke
    die Maus von Blue Take war nur als Beispiel gedacht,
    ich hab ja mit dem mini eine Microsoft wireles Maus gekauft, geht prima, hat aber so ein USB Adapterteil...
    Halten die Batterien in BT Geräten eigentlich nicht so lange wie bei Funk ?

    was die Tastatur angeht, hätte ich schon gern was flaches ,aber auch eben Apple und nicht sone doofe Win Taste drauf....
    (sonst hätte ich auch die flache Alu Creation von coolerMaster behalten können)
    und eben beide über die Bluetooth Schnittstelle des Mini.
    Hab ja dafür ca. 50 Eier extra löhnen müssen
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und die beiden von Logitech. ;)
    Die Bluetake gibt's schon ab 35 €, die Macally kostet keine 50 €, die Logitech MX 900 gibt's ab 55 €.
    Soweit ich weiss, gibt es nur zwei Bluetooth-Mäuse von Macally. Die oben genannte, und die Bluetooth micro, und die ist eher noch kleiner.
    Dazu wiederhole ich hier mal die Aussage von macfiete:
    Bei Tastaturen sollten zumindest die Grundfunktionen zu nutzen sein, evtl. gibt es bei ausgefallenen Sondertasten Probleme.

    micha
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ja. Zumindest haben darüber schon mehrere berichtet.
    Naja, von Apple gibt's halt nur eine, und die is nich so flach. Allerdings sind die Apple Tastatur und Maus auch die einzigen, bei denen du am Rechner kontrollieren kannst wie hoch der Ladezustand der Akkus ist.
    Die hatte aber auch kein Bluetooth, oder? ;)

    micha
     
  10. Roccodad

    Roccodad New Member

    nee, leider nicht,

    da werde ich mal schauen, ob ich die originale von Apple irgend wo bei eBay oder nem shop preiswert bekomme.Die Maus laß ich erst mal wireles von Mischkrosaft.
    Ein USB Port wird da ja wieder frei für einen aktiven Hub, wo gleich die Maus mit dranne kommt.Der andere port is dann für den Kartenleser...
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich würde mal auf BT pfeifen und mir die restlichen USB-Funksets mal genauer ansehen. Für einen Standrechner ist es sowieso schnuppe, ob man jetzt Bluetooth oder anderen Funk einsetzt. GErade bei den Funk-Sets gibt es von Logitech gute Kombinationen, die fast alle am Mac laufen. Der interne BT-Adapter macht ja selbst bei einigen neuen Geräten schon Zicken, wenn zur Maus und Tastatur noch ein Handy angeschlossen wird.
    Zudem sind BT-Mäuse manchmal richtige Stromfresser. Meine MX 900 musste ich oft aufladen, die MX 1000 (Logi-Maus mit Funk), die ich jetzt benutze, hat einen deutlich besseren Akku und dramatisch längere Laufzeiten (und kürzere Ladezeiten).
     
  12. bastigs

    bastigs New Member

    da stimme ich mac_the_mighty 100%-tig zu

    Hab am PB die BT-Maus MX 900, die stelle ich nach einige h von Haus aus schon in die Ladestation, damit sie nicht bei der nächsten längeren Session wild zu blinken anfängt.

    Beim PB ist BT natürlich angebracht, sonst müßte der USB-Sender eingesteckt werden

    Die MX-700 am Desk-Rechner ruft selten nach Ladung
     

Diese Seite empfehlen