1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Blasphemie?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hubbel04, 12. August 2007.

  1. Hubbel04

    Hubbel04 New Member

    Tach allerseits,
    jetzt mal im Ernst... ein Freund, seineszeichens WindowsUser fragte mich
    kürzlich, ob es denn möglich sei auf 'ner Dose OS X zu installieren. Ich
    antwortete mit nein. Heute fragte er mich wieder - denn er steht neuer-
    dings auf Apple, hat aber nicht das Budget für die teure Hardware. Ich versprach das mal ins Forum zu stellen - vielleicht weiss ja einer was ;) .
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Es geht, ist aber ultra lahm.
    Ein Kumpel hat es vor ca. 3 Jahren hinbekommen.
    Die Anleitung hatte er damals im Netz gefunden,
    die System CDs habe ich ihm mit gebracht.
    Ach ja, ... die Installation dauerte 7 Stunden.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Installation dauert ne knappe Stunde, und läuft wie auf Apple-Hardware. Absturzfrei und problemlos und Leistung entsprechend der eingesetzten Hardware im Verhältnis zur von Apple verbauten Hardware. Sprich ein E6600 mit 3,2Ghz und nVidea 8800GTX braucht sich vor den Macpros nicht verstecken.
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    ;)
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Will uns hier unser Mike veräppeln?
     
  7. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wie so ? Seit dem Intel-switch ist in den Intel-Macs bloß Standard-PC-Hardware verbaut.
    Der Intel-Mac, ein "normale" PC ?
    Und genauso einfach wie sich Windows auf Intel-Macs installieren läßt, geht es umgekehrt mit OSX auf Nicht-Apple-Hardware.
    Naja, fast.
    Einziges Problem, wie komme ich legal an eine lauffähige OSX-Lizenz. Wie auch unter dem Link beschrieben ist derzeit die einzige legale Methode sich einen Intel-Mac zuzulegen. Das wird sich wohl erst mit 10.5 ändern.
    Da die OSX-Treiber eh eher global als optimal angelegt sind, ist auch leicht unterschiedliche Hardware kein Problem, sprich eine 8800GTX läuft auch mit dem Treibern für die von Apple verbauten nVidea-Karten. Sicher kein Vergleich mit den hochoptimierten Treibern unter Windows, aber die Treiberschwäche wird durch die höhere Kartenleistung mehr als ausgeglichen.
     
  8. iQwerty

    iQwerty New Member

  9. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das "legal" bezieht sich nur auf den Erwerb einer Universal-Tiger-Lizenz. Die gibt es nämlich nur beim Intel-Mac dabei. Die freikäuflichen sind alle nur PPC meines Wissens.
    Die Installation von OSX auf Fremdhardware ist in Deutschland(EU ?) nicht illegal. Apples Linzenzbestimmungen in diesem Bereich verstoßen gegen geltendes deutsches Recht und sind ungültig.
     

Diese Seite empfehlen