1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bitte um Feedback (iWeb)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 18. Februar 2006.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Tach,

    meine Freundin erstellt gerade mit iWeb Seiten für Ihre Ballettschule, könntet Ihr da bitte mal draufschauen und Euren Senf dazugeben? Die Ladezeiten sind (noch) indiskutabel, aber was Ihr vom Rest haltet würde uns sehr interessieren. Hier die Adresse:

    http://web.mac.com/thorstenalbers/iWeb


    Vielen Dank

    Thorsten
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    dauert ja schon mit DSL ewig, bis das Startbild geladen ist.
     
  3. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    habe DSL2000

    dauert wirklich zu lange, bis Startbild geladen ist, da gleichzeitig noch der Song geladen wird

    dies ist auch auf anderen Seiten der Fall
    evtl ist der Server etwas zu lahm

    Die Optik ist halt iWeb
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das ist eben der Nachteil aller Ruckzuck-Webbaukästen, egal ob iWeb, RapidWeaver oder das neue Sandvox: sie sind nicht einzigartig.

    Empfehlung daher: iWeb zunächst nur für ein Grundgerüst einsetzen, das man dann ggf. noch weiter verfeinert, z.B. mit Nvu, GoLive oder sogar BBEdit, wenn man sich mit HTML auskennt.

    Den "Multimedia-Terror" auf der Startseite würde ich z.B. noch entfernen und stattdessen ggf. als eigene Rubrik ("Demos" oder "Audiobeispiele" o.ä.) aufführen.
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    Vielen Dank für die Anregungen und das Lob (@Scratchy) :embar: Das Bild und die Musik der Willkommensseite werden natürlich noch herruntergerechnet.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Selbst mit DSL 3000 unerträglich langsamer Seitenaufbau. :sleep: :gaehn:
    Zu den unglücklich gewählten Media-Elementen kommt eben noch erschwerend hinzu: .mac

    .mac ist bekannt lahm. In Verbindung mit überdimensionierten iWeb-Seiten läuft dann gar nix mehr. Daher mein Rat: Kein .mac nehmen, sondern die Seite woanders hosten lassen.
     
  7. mrdrum

    mrdrum New Member

    Viele Texte (ich habe nicht alles kontrolliert) sind als grafiken abgespeichert. Dies ist immer schlecht, um die Seiten beispielsweise bei google finden zu lassen! Ist das ein "feature" von iWeb???

    grüße
    mrdrum.
     
  8. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    iweb erstellt in der Hauptsache aus dem geschriebenen Bilder.
    Das macht sich leider beim Seitenaufbau stark bemerkbar.

    blackmagic
     
  9. butega

    butega New Member

    Ja, das ist schlecht, was die Texte als Bilddateien angeht...da müsste man ein Feedback doch bei Apple schreiben...

    Die Ballett-Seite ist ganz gut gelungen: Ladezeiten akzeptabel jedoch einige Bilder laden langsam...entweder sind die zu gross oder der .mac Server ist zu langsam...
    Dasselbe passiert mit meiner Seite (auch mit iWeb erstellt und auf .mac geladen)...
     
  10. mark0509

    mark0509 New Member

    Hallo zusammen,

    wieso lädt deine Seite so viel schneller? Und sieht ziemlich gut aus, würde ich meinen!
    Liegt das nur an dem .mac ?

    Will mir selbst auch eine HP erstellen und iWeb kommt mir als IT-Amateur da eigentlich grade recht...
     
  11. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Das hat zum einen was mit .mac zu tun, deren Server sind unglaublich lahm. Vor allem um diese Zeit, weil in Amiland, wo die Server stehen, jetzt Hochbetrieb herrscht. Zum anderen sind es die Bilder, die klein gehalten werden müssen. Bei mir sind fast alle Bilder ca. 550x115 px groß und ca 130 KB dick. Wenn du ein großes Bild auf der Startseite hast, dauert das Laden eine Ewigkeit.

    Ich kann iWeb nur empfehlen. Wenn man von den Templates abweichen will (so wie bei mir geschehen), muss man schon sehr tief in dieses Programm einsteigen. Da gibt es sicherlich einfachere Lösungen... Ich will damit sagen, dass es nicht einfach war, meine Seite so hin zu bekommen.
     
  12. mark0509

    mark0509 New Member

    Danke für die schnelle Antwort! Das mit den Bildern muß außerhalb von iweb lösen, richtig? (Habe ich glaub ich nem anderen Thread gelesen).

    Kann ich das denn in iPhoto? habe noch die 04er Version drauf und da geht das meine ich nicht...
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Nein, die Bilder kannst du in iWeb auf deine passende Größe ziehen. Kein Problem. Nur die Bildbearbeitung ist sehr eingeschränkt und nicht zu empfehlen.
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Die kannst Du ohne auffälligen Qualiätsverlust als jpg speichern ("Qualiät 80%"), wonach sie gerade noch 13kB Platz brauchen! Dann gehts auf einmal zehnmal so schnell..

    Leute, habt doch Mitleid mit uns Modembeitzern :cry:

    Ciao, Maximilian
     
  15. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Nein, kannst du nicht. iWeb setzt diese Bilder als *.png ein, die haben immer diese Größe. Ist nun mal so.
     
  16. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Darin, dass der Quelltext jedesmal bei einer Änderung komplett überschrieben wird. Und damit auch der Pfad des eingefügten runtergerechneten Bildes. Außerdem ist iWeb darauf ausgelegt, eben nicht am Quelltext rumzufummeln, für richtige HTML-DAUs wie ich einer bin.
     
  17. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Doch, leider. Ich z.B. habe eine Blog drinne, den ich stets akuell halten will. Also mehrmals im Monat. Deswegen habe ich die Größe meiner Bilder recht klein gehalten, wie gesagt 556x115 px, das sind dann ca 130 KB. Durchaus auch für Modemuser zu verkraften.
     
  18. Murzel

    Murzel New Member

    Also ich finde iWeb ist wieder ein sehr sehr schönes Apple Prog. Es ist übersichtlich und "selbsterklärend".

    Das einzige was mich an diesem Programm wirklich stört ist das man nicht die Qualität der Bilder (Auflösung) beim Import aus iPhoto einstellen kann.
    Es wäre für mich sehr viel einfacher wenn man z.B. die Qualität bzw. die Kompremierung der Bilder einstellen könnte, z.B. in gering, normal, gut, sehr gut.

    Ansonsten finde ich iWeb gut und Eure Seiten gefallen mir.

    Murzel
     

Diese Seite empfehlen