1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bitte noch mal Hilfe - neue Grafikkarte für den G4 400

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fischkopp, 10. März 2005.

  1. fischkopp

    fischkopp New Member

    und zwar folgendes im G4 400 steckt noch die originale ATI und für den 2. Monitor eine MP 560 PCI o.ä. nun möchte ich gerne eine neue Graka weil ich auf 2 TFT umsteigen möchte ( auch zu denen hätte ich gerne ein paar Tipps ) aber nicht Apple Cinema sind schön aber der Preis!
    Die aktuellen Graka unterstützen ja auch 2 Monitore
    so das ich beide alten raus nehmen kann was mich nun irritiert ist das es eine 9000 AGP mit ADC und DVI gibt an die ich aber nur 2 Moni anschließen kann wenn einer von Apple ist oder mit Hilfe eines Adapters. Die andere Variante wäre die 9200 PCI mit VGA und DVI aber warum ist das eine PCI und welche Nachteile hat das.

    Danke
     
  2. mstollner

    mstollner New Member

    Hi fischkopp,

    ich bin zwar nicht DER Spezialist für Grafikkarten, habe aber auch einen G4 400 (Graphite) mit einer ATI Radeon 9000 PRO (AGP) aufgerüstet.
    Welche Karte in Frage kommt hängt vom Rechnermodell ab, da es die G4 400er in zwei Versionen gab: Den "alten" ohne AGP-Slot (nur PCI) und ein Nachfolgemodell "mit" AGP. (Meines Wissens zu unterscheiden an der Anordnung der Audiobuchsen hinten: PCI = Audiobuchsen horizontal nebeneinander,
    AGP = Audiobuchsen übereinander.
    Also: Wenn AGP, dann kann ich die 9000er uneingeschränkt empfehlen (zumindest zum Arbeiten - ich bin Nicht-Gamer, gute Performance unter OSX und kein Lärm weil ohne Lüfter). Die 9000er kann 2 Monitore mit DVI-Anschluss betreiben, man braucht allerdings einen (1) zusätzlichen Adapter von AGP nach DVI. Will man 2 VGA-Monitore anschließen ist ein Adapter DVI-VGA mit dabei, einen zweiten Adapter ADC-VGA brauchts extra.

    Wenn PCI, dann kommt eigentlich nur die 9200er in Frage.
    Einen TFT schließt man via DVI an, den anderen leider "nur" per VGA (ob da ein Adapter VGA-DVI Sinn macht kann ich nicht sagen, glaube aber eher nicht). Die 9200er hat zusätzlich noch einen TV-Ausgang lese ich grade.

    Vielleicht konnte ich ja ein wenig weiterhelfen.
    Gruß
    mstollner
     
  3. fischkopp

    fischkopp New Member

    danke - mein G4 hat AGP hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen - muß ich nun deswegen die AGP-Karte nehmen oder komme ich auch mit der PCI klar denn ich würde gern auf den Adapter verzichten
     
  4. mstollner

    mstollner New Member

    Der AGP-Slot muss nicht zwingend mit einer Grafikkarte belegt werden, jeder PCI-Steckplatz tuts ebenso - wenn damit auch ein (geringer) Geschwindigkeitsvorteil verschenkt wird. Preislich liegen die Karten relativ gleich, denke ich.

    Und nochwas zu Geschwindigkeit:
    Schonmal an ein Prozessor-upgrade gedacht? OSX mit 400MHz sind nicht grade produktivitätsfördernd (auch wenn die neue Grafikkarte schonmal helfen sollte). Ich hab meinen 450MHz-Dual eine 2x1.3GHz-Sonnet-Prozessorkarte spendiert (OK - relativ teuer, aber der Rechner war/ist auch sonst gut hochgerüstet und hat kaum einen freien Slot) und denke damit auch noch mindestens 1 Jahr ohne neuen G5 auskommen zu können.
     
  5. Seig

    Seig New Member

    Wollte meinen G4 733 (X.3.8) mit einer ATI 9200 PCI (128 MB) aufwerten. Aber der Schuß ging nach hinten los:

    Mit der ATI-PCI-GraKa war die Performance doch tatsächlich um einiges schlechter als mit der ollen serienmäßigen GeForce 2 MX (32 MB) im AGP-Slot! Sowohl in den XBench-Werten, als auch - deutlich sichtbar - bei SimCity 4.

    Würde deshalb auf jeden Fall eine AGP-Karte empfehlen!
     
  6. mausbiber

    mausbiber New Member

    Für Deinen Rechner machen lediglich eine ATI Radeon9000/8500 AGP wirklich Sinn - beide Karten sind gleich schnell.

    Entweder eine neue 9000er oder ne gebrauchte Mac-Version der 8500er bzw. ne PC-8500er flashen.
    Letzteres dürfe wohl am günstigsten sein und entpricht wohl auch dem Wert Deines Systems. Hier noch ein Link dazu.
    http://www.coffeehaus.com/radeon8500.html

    PCI unterstützt kein QE - dafür gibt es zwar einen Hack - ist aber soweit ich weiss etwas zweifelhaft.
    Dadurch ist ne PCI-Version natürlich langsamer.

    Mehr als 64MB Graka-Speicher dürften auch kaum Sinn machen bei einem 400MHz Prozessor und enem Bus von 100MHz.
     
  7. fischkopp

    fischkopp New Member

    alles klar und vielen Dank an alle!
     
  8. fischkopp

    fischkopp New Member

  9. merowarch

    merowarch New Member

    Superkarte, hab sie seit einem Jahr im G4/450. Deutlich schneller, Quartz-Extreme-fähig. Problem: Rechner friert im Zweischirmbetrieb bei installierten Treibern unter 9.2.2 ein! Ohne treiber gehts. Interessanterweise läuft sie saiuber mit installierten Treibern unter 9.1. Unter X.2.8 sowieso, im Classic-Modus auch. Ist nur ein Problem beim direkten Booten in 9.2.2 - wer braucht das schon?
     

Diese Seite empfehlen