1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bitte Hilfe! Ersticke im Müll!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mannykay, 1. August 2002.

  1. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo,
    Mein Papierkorb unter 10.1.5 meldet mir, dass ich "nicht die notwendigen Zugriffrechte für .Trash" besitze und deshalb nix mehr wegwerfen kann. Wie/wo ändere ich die Zugriffsrechte? Habe es mit RepairPrivileges probiert - leide ohne Erfolg. (Wahrscheinlich bin ich selber schuld an der Misere - habe unter OS 9 den Inhalt des 10er Papierkorbs gelöscht und dabei vielleicht a bisserl zu viel entfernt)
    Ach ja, und wenn ich beim Single User Boot "fsck -y" eingebe, meldet er mir immer, dass er repariert. Nur scheint sich kein Erfolg einzustellen, denn er "repariert" jedes Mal, wenn ich den Befehl eingebe. Hat das was mit meinem Müllproblem zu tun? Für Tipps wäre ich dankbar!
    Gruß, Mannykay
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    entweder suchen im Forum oder ans Terminal wagen.

    cd .Trash
    sudo rm -rf *
    sudo rm *

    Oder besser gleich den root Benutzer aktivieren wie es in jedem anständigen Unix der Fall ist.

    Joern
     
  3. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo Joern,
    Danke für den Tipp. Es kommt leider die Meldung ".Trash: Not a directory." Wo / wie finde ich .Trash überhaupt?
     
  4. mannykay

    mannykay New Member

    Ich sollte vielleicht nochmal klarstellen, was das Problem ist: Mein Papierkorb ist derzeit gähnend leer, und ich kann nichts in den Papierkorb hineinbewegen. Das wird wegen magelnder Zugriffsrechte verweigert.
    Probleme mit dem Leeren eines vollen Papierkorbs hatte ich schon öfter, dazu gibt es ja massenhaft Postings im Forum. Aber das was mir Joern geraten hat, ist doch eigentlich eine Ausleerroutine eines vollen Papierkorbs, oder?
     
  5. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Nowendige Zugriffsrechte hast du nicht, wenn du Dateien, die du unter einem anderen Usernamen oder Admin angelegt hast, versuchst zu löschen. Bspw. kann ich nicht unter den Usernamen "dracula" erstellte Ordner oder Dokumente unter dem User "komantsche" löschen.
    Es gibt zwei Möflichkeiten: du legst unter Benutzer einen neuen User/Admin an. Admin bist du dann, wenn du "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten" anklickst.
    Löschen kannst du immer mit dem Terminalbefehl sudo rm -r (Leerstelle) und dann die betreffende Datei ins Terminal ziehen. Danach return Passwort return und dann Adieu. Aber Vorsicht, das ist dann für immer!
    Wenn du zur Zeit nicht weißt, wer du bist, gibst du im Terminal einfach who i am ein.
     
  6. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo,
    Es sieht für mich eher so aus, als ob der Ordner (.Trash) wo die zu löschenden Dateien rein sollen, plötzlich nicht mehr von mir verwaltet wird. Das Problem tritt mit allen Dateien auf einem bestimmten Volume auf. Alle Dateien wurden vom selben User erstellt, der sie auch zu löschen versucht. Der User ist Admin. Es ist immer nur dieser User angemeldet.

    Weiß jemand, wo .Trash ist (nicht .Trashes, oder doch?)? Wie finde ich sowas übers Terminal? Habe die Tinker Tools installiert, sehe den Ordner aber nicht.
     
  7. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Klingt für mich nicht logisch. Was willst du mit dem Ordner ? Du findest ihn, wenn du in der Menüleiste "Gehe zu" "Gehe zu Ordner" anklickst und dann /trash eingibst.
     
  8. mannykay

    mannykay New Member

    Problem gelöst - vorerst: habe per apfel+i lese- und schreibrechte auf alle Ordner des betreffenden Volumes übertragen; jetzt kann ich dateien von dort in den Papierkorb verschieben. Waren also doch Dateirechte schuld. .. danke an virtual blabla
     
  9. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo,
    Mein Papierkorb unter 10.1.5 meldet mir, dass ich "nicht die notwendigen Zugriffrechte für .Trash" besitze und deshalb nix mehr wegwerfen kann. Wie/wo ändere ich die Zugriffsrechte? Habe es mit RepairPrivileges probiert - leide ohne Erfolg. (Wahrscheinlich bin ich selber schuld an der Misere - habe unter OS 9 den Inhalt des 10er Papierkorbs gelöscht und dabei vielleicht a bisserl zu viel entfernt)
    Ach ja, und wenn ich beim Single User Boot "fsck -y" eingebe, meldet er mir immer, dass er repariert. Nur scheint sich kein Erfolg einzustellen, denn er "repariert" jedes Mal, wenn ich den Befehl eingebe. Hat das was mit meinem Müllproblem zu tun? Für Tipps wäre ich dankbar!
    Gruß, Mannykay
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    entweder suchen im Forum oder ans Terminal wagen.

    cd .Trash
    sudo rm -rf *
    sudo rm *

    Oder besser gleich den root Benutzer aktivieren wie es in jedem anständigen Unix der Fall ist.

    Joern
     
  11. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo Joern,
    Danke für den Tipp. Es kommt leider die Meldung ".Trash: Not a directory." Wo / wie finde ich .Trash überhaupt?
     
  12. mannykay

    mannykay New Member

    Ich sollte vielleicht nochmal klarstellen, was das Problem ist: Mein Papierkorb ist derzeit gähnend leer, und ich kann nichts in den Papierkorb hineinbewegen. Das wird wegen magelnder Zugriffsrechte verweigert.
    Probleme mit dem Leeren eines vollen Papierkorbs hatte ich schon öfter, dazu gibt es ja massenhaft Postings im Forum. Aber das was mir Joern geraten hat, ist doch eigentlich eine Ausleerroutine eines vollen Papierkorbs, oder?
     
  13. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Nowendige Zugriffsrechte hast du nicht, wenn du Dateien, die du unter einem anderen Usernamen oder Admin angelegt hast, versuchst zu löschen. Bspw. kann ich nicht unter den Usernamen "dracula" erstellte Ordner oder Dokumente unter dem User "komantsche" löschen.
    Es gibt zwei Möflichkeiten: du legst unter Benutzer einen neuen User/Admin an. Admin bist du dann, wenn du "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten" anklickst.
    Löschen kannst du immer mit dem Terminalbefehl sudo rm -r (Leerstelle) und dann die betreffende Datei ins Terminal ziehen. Danach return Passwort return und dann Adieu. Aber Vorsicht, das ist dann für immer!
    Wenn du zur Zeit nicht weißt, wer du bist, gibst du im Terminal einfach who i am ein.
     
  14. mannykay

    mannykay New Member

    Hallo,
    Es sieht für mich eher so aus, als ob der Ordner (.Trash) wo die zu löschenden Dateien rein sollen, plötzlich nicht mehr von mir verwaltet wird. Das Problem tritt mit allen Dateien auf einem bestimmten Volume auf. Alle Dateien wurden vom selben User erstellt, der sie auch zu löschen versucht. Der User ist Admin. Es ist immer nur dieser User angemeldet.

    Weiß jemand, wo .Trash ist (nicht .Trashes, oder doch?)? Wie finde ich sowas übers Terminal? Habe die Tinker Tools installiert, sehe den Ordner aber nicht.
     
  15. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Klingt für mich nicht logisch. Was willst du mit dem Ordner ? Du findest ihn, wenn du in der Menüleiste "Gehe zu" "Gehe zu Ordner" anklickst und dann /trash eingibst.
     
  16. mannykay

    mannykay New Member

    Problem gelöst - vorerst: habe per apfel+i lese- und schreibrechte auf alle Ordner des betreffenden Volumes übertragen; jetzt kann ich dateien von dort in den Papierkorb verschieben. Waren also doch Dateirechte schuld. .. danke an virtual blabla
     

Diese Seite empfehlen