1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bitte helft: welche Festplatte für iMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Newbeetle, 29. März 2002.

  1. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @ Fabian:

    Danke für den Hinweis! Hier im Forum wurde es so beschrieben, daß man dazu nicht unbedingt ein Profi sein muß! Deshalb werd ich das jetzt mal selbst in die Hand nehmen, und wenn was schief gehen sollte......hier sind ja genügend Profis!

    Ich hoffe für Dich, daß Du Deinen iMac bald wieder bekommst. Kenne den Entzug......meiner ist auch mal ne ganze Zeit bei Gravis gestanden. Und wegen der Kosten würd ich mir mal noch keine Gedanken machen, da die oft langsam sind. D.h. der Mac steht manchmal ne ganze Weile bei denen rum, bis sich endlich mal einer über ihn her macht! ;-)

    Gruß
    NB
     
  2. thd

    thd New Member

    newbeetle,
    such mal nach einem tool namens "macaam" damit kannst du fast jede festplatte zum flüstern bringen.....

    thd
     
  3. Fabian-5G64-

    Fabian-5G64- New Member

    hey,
    ich hab den mac dienstag abgegeben und heute freitag ist er fertig!
    werd ihn morgen abhohlen. juhuu! diese windows schüßel hier geht mir mächtig auf den Sack!

    @NewBeetle
    bei deinemmac wirds etwas einfacher als bei mir
    die späteren iMac modelle sind nicht ganz so kompliziert aufgebau wie der aller erste!

    fab
     
  4. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo
    ich mach auch schon ´ne Weile mit neuer Festplatte rum..aber kann mich nicht überwinden.
    *** Hast Du jetzt die Festplatte schon eingebaut ?
    *** Ist sie leise ?
    *** Geschwindigkeit ?

    - Wäre nett , dass zu erfahren...vorrausgesetzt Du hast sie...

    Gruss !
     
  5. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @Fabian:

    Ging ja richtig schnell bei dir! Meiner war knappe 3 Wochen dort! Kannst nur hoffen, daß die nicht von Di bis heute rumgeschraubt haben ;-)

    Daß meiner nicht ganz sooo kompliziert ist beruhigt mich nicht gerade! Hättest Du nicht schreiben können: Bei Dir wird das gaaaaaaanz einfach! ;-)

    Gruß
    NB
     
  6. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @Umsteiger:

    War heute leider noch nicht dabei, aber ich hoffe doch mal schwer morgen. Aber ich bräuchte auch noch das FW-Gehäuse, damit ich die Daten vorher überspielen kann (....die lassen sich auch ganz schön Zeit!).

    Ich brauchte auch ein Weile, mich zu "überwinden". Aber dieses ständige "alles-auf-cd-brennen" hat mich dann überredet, an meinem Mac Onkel Doc zu spielen!

    Von den technischen Angaben her ist die neue langsamer. Meine original im iMac verbaute hat eine Zugriffszeit von 9,5ms, und die neue 12ms. Also um 2,5ms langsamer.........ob sich das bemerkbar macht.........wird sich zeigen. Aber ich denke, solange Du nicht voll proffesionelle Arbeiten erledigen mußt, eher weniger! Die RPM´s sind ja auch die gleichen.

    Leise hoffe ich doch! Das ist ja schließlich mein Hauptkriterium. Laut Maxtor ist sie ja mit Quit-Drive-Technology - aber was verstehen die schon davon ;-)

    Auf jeden Fall werd ich, wenn die noch genauso laut ist, mir als nächstes ein neues Gehäuse für meine iMac bauen:

    Mit Panzerglas für den Bildschirm und 50cm dicke Schall-Dämm-Matten......denn wenn das so weitergeht, werd ich noch WAHNSINNIG!!!!!! ;-)

    Werd Dir auf jeden Fall bericht erstatten, sobald sie drin ist! Warte immer noch auf die Bericht-Erstattung von Julimac, der hat sie ja schon drinne!

    Apropos @ Julimac:

    >>meine Antwort kommt vielleicht etwas spät für Dich, aber ich war tatsächlich ein paar Tage ohne meinen Mac und das Macweltforum unterwegs, ok. soll nicht wieder vorkommen!<<

    Immer diese leeren Versprechungen! ;-)

    Gruß
    NB
     
  7. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Danke mal und ich warte auf Antwort !

    Ich denk mal, dass der Einbau kein Problem ist...als Laie hab ich an meinem alten PowerMac 7300 auch alles Mögliche ein-und ausgebaut..und es hat immer funktioniert....

    Zur Not gibt´s ja im FORUM immer nette Leute, die auch Ahnung haben !!!
     
  8. julimac

    julimac New Member

    Hi Newbeetle,

    jetzt mal nicht ungeduldig werden, alles wird gut. Ich schreibe zwar nicht von meinem imac (den habe eine Woche allein gelassen und bin mit meinem ibook unterwegs), aber ich schreibe. Der Einbau in den imac ist nicht schwierig. Ich habe außer mehreren Arbeitsspeicheraufrüstungen noch nie an einem Rechner rumgebastelt. Mit Hilfe einer Anleitung aus einer alten Macwelt (5/01 oder 7/01, bin nicht ganz sicher, da ich wie erwähnt zur Zeit nicht zu Hause bin) ging es auch für einen Laien wie mich.
    Also nur Mut und viel Erfolg
    julimac
     

Diese Seite empfehlen