1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bitte helft: welche Festplatte für iMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Newbeetle, 29. März 2002.

  1. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hi,

    habe jetzt die ganze Nacht mich mit Testberichten, Preisvergleichen usw. herumgeschlagen. Bin jetzt irgendwie verwirrter als vorher.

    Ausserdem denke ich, daß ich von Erfahrungsberichten mehr hab, als von allen Test´s!

    Also, um zur Sache zu kommen: ich möchte meinem iMac DV 500 ne neue Platte spendieren. Die Platte sollte:

    a) zwischen 40 und 60 Gig haben

    b) leise sein (dieser hohe Ton bringt mich bei der schon eingebauten Platte um den Verstand!!!)

    c) so zwischen 100 und 150 ¬ kosten.

    Da sich die Geschwindigkeiten bei Festplatten sowieso nur um "ms" handeln merkt man da sowieso keine großen Unterschiede, oder???
    Und dass ich bei dem iMac eine mit 7200u/min nicht lohnt, hab ich hier auch erst kürzlich gelesen, also wohl eine mit 5400u/min.

    Wäre echt nett, wenn ihr mir eure Erfahrungsberichte, Herstellerangaben und Bezeichnungen nennen könnt!? Hab damit echt keine Ahnung, und möchte meinem "kleinen" keine Schrott einbauen!

    So, werd mich mal hinlegen, kann schon kaum mehr die Augen offen halten *gääääääähhhhhhhhnnnnnn*

    Danke schon mal für die Antworten im voraus

    (Gute-Nacht-und-Guten-Morgen)-Gruß
    NB

    PS: eine Frage hab ich noch: ich will die alte in ein Firewire-Gehäuse einbauen. Wie muss ich die dann jumpern? Die neue im iMac als Master, sowie ich mitbekommen hab. Aber die im Firewire Gehäuse??? Danke
     
  2. morty

    morty New Member

    hi,
    wenn Du die alte FP in ein Firewiregehäuse bauen möchtest, dann erkundige Dich mal , was son blödes gehäuse kostet, ich möchte ein FW Geh für CD LW haben, die wollen alle ab 125 ¬ haben, was ich viel zu teuer finde.
    Hast Du nen Tip für günstiger ?

    Bei den anderen Sachen einfach vielleicht im Forum unter suchen mal versuchen, ich meine , das schon mal jemand vor einiger Zeit das gefragt hatte, ansonsten auf die Cracks hier warten ...

    gruß und frohe Ostern morty
     
  3. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    hey morty,

    mit der Suche-Funktion hab ich nicht viel erreicht.

    Das Gehäuse hab ich mir von IceCube bestellt. Wurde von der Konkurrenz letztens vorgestellt, und hat ziemlich beeindruckt: Preis/Leistung. Und zwar weil es den "bisher unerreichten Datendurchsatz von bis zu 34 MByte/Sek." schafft.

    Zu haben ist das Teil bei

    http://www.format.de/shop/openstore.htm?MacPower_FireWire

    für 111.-¬ brutto (mit Versandkosten 115.-¬). Hab aber auch irgendwo gelesen, daß dieses Angebot nur bis zum 31.03. zählt. Musst Dich mal erkundigen.

    Hoffe Dir damit geholfen zu haben!
    So, und jetzt lass ich mal die "Cracks" ran, während ich schlummere. ;-)

    Gruß
    NB
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    Danke für den Tip, werde ich mir nachher noch genauer ansehen, habe gerade nichts vom 31.3 gelesen, aber der Preis ist OK, ich habe die Woche über viel telefoniert deswegen

    aber es könnte auch sein, das die gehäuse billiger werden, da es wohl nen neuen Oxbow Chip geben soll, der noch schneller ist.

    Für Dich ... meinst Du , das es sich lohnt, ein Gehäuse für soviel Geld zu kaufen, für eine alte Fp die Du zusätzlich anschließen möchtest ?
    Wäre es nicht billiger, wenn Du mit der neuen FP nicht auskommst, dann einen nochmals neue im Gehäuse kaufen würdest ? Die wären dann schneller und günstiger zugleich, denke ich.

    dann bis demnächst, ciao
     
  5. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Oh sorry,

    fehlanzeige!!!
    Habe mir die Technischen Daten von dem Teil nochmal durchgelesen:

    Unterstützte Geräte: Festplatten

    Ist wohl für Dein Vorhaben nicht zu gebrauchen!?

    Gruß
    NB

    PS: Die alte will ich halt nicht wegwerfen, und vor allem die 20 Gig nicht auf CD brennen. Habe vor, so die Daten über FW zu überspielen, und die alte is net Müll. Das Gehäuse allein kommt mit immer noch billiger, und die Geschwindigkeit ist mir dann auch egal, da diese dann in Zukunft nur noch zum Ausweichen, bzw zum Austausch von Daten verwendet wird.
     
  6. morty

    morty New Member

    hi,
    die haben aber darunter MacPower SnowLine FireWire Case 5,25" für CD LW auch für 111 ¬ , die wird gehen

    ich habe hier nen Mac mit 2 Platten von 30 + 40 Gb und weis auch die Vorteile von 2 Platten zu schätzen, aber benötigen, tue ich diese wirklich nicht, weil ich meine Sachen jetzt dann, wenn ich sie nicht mehr benötige nicht mehr auf die andere Platte verschiebe und dann dort als Sicherungskopie liegen habe, sondern dann jetzt einfach löschen kann.

    kannst Du denn nicht bei nen bekannten mit nem großen Mac, die Daten eben herüberziehen, der kann doch 2 Platten anschließen und dann eben kopieren, erst die 20 GB auf seine, dann auf die Neue und fertig ist es, dann muß Du nicht dafür 115¬ ausgeben.

    ciao morty
     
  7. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    hey,

    n bekannter mit nem Mac, und dann auch noch ein großer......... nee Du, wohne ich im völligen Niemandsland und hier gibts nur Dosen-Freaks. ;-)
    Haben zwar in unserer Repro in der Druckerei Macs, aber an seine "heiligen G4" mit 300mhz lässt mein Chef mich net ran (...oder sind´s G3??? keine Ahnung). Ausserdem soll das Teil dann auch Daten zwischen Dose und Mac transportieren.

    Deswegen bin ich froh, dass es dieses Forum hier gibt. Bis jetzt wurde mir hier eigentlich immer geholfen.

    Bin ich ja beruhigt, daß mein Posting nicht ganz umsonst war. Denke der Laden ist billig. (....nach einer Nacht Preisvergleich ;-) )

    Gruß
    NB
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hi,
    ich würde zu einer neuen maxtor-platte raten. hab in meinem g4 zwei ältere verbaut mit 5400 upm (30GB und 60GB). die sind flüsterleise. es gibt ein tool, das sich mac aam nennt, welches es erlaubt unter os 9 die lautstärke der platte von normal auf leise zu stellen - die platten werden zwar etwas langsamer (hängt vom modell ab), sind dafür allerdings wirklich leise.
    meine beiden kann man definitiv nicht hören.
    bei alternate gibts 40GB-maxtor für 109¬, für 120GB zahlt man nur noch 259¬.

    viel spass mit den neuen platten und frohe ostern!
     
  9. julimac

    julimac New Member

    Hallo,

    ich habe gerade eine 5400er 80 GB Platte von Maxtor in meinen imac 450 eingebaut und bin begeistert. Abgesehen davon, dass ich jetzt ordentlich Platz zum Partitionieren (OS9, X und Linux) habe, ist sie auch wohltuend ruhig. Man hört die Platte im Ruhezustand kaum und auch bei Festplattenzugriffen ist sie fast nicht wahrnehmbar. Im Vergleich zu der Geräuschkulissse der alten Platte ist das ein deutlicher Gewinn. Ich kann eigentlich nur jedem raten, sich eine größere und leisere Platte einzubauen.
    Viel Erfolg
    julimac
     
  10. caMi

    caMi New Member

    Hallo,
    habe in meinem iMac DV 400 die serienmäßige Maxtor 10GB gegen eine Seagate Barracuda IV 40GB 7200 U/min ausgetauscht. Die DVD´s werden etwas wärmer (7200ér Festplatte heizt dem DVD-Laufwerk ein wenig ein) aber das ist nicht besorgniserregend. Die 7200ér kann ich vielleicht noch in anderen mac´s sinnvoll nutzen (der iMac wird nicht ewig halten).
    Die alte Platte habe ich in ein 5,25 Zoll multi-iBay-Firewiregehäuse (...oder wie das heißt) gebaut. Nachdem ich alle Daten überspielt habe, läuft jetzt ein CD-Brenner im iBay-Gehäuse.
    Bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

    Gruß
    caMi
     
  11. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    '
    Kapazität: 80000 MB
    Anschlußart und Übertragungsprotokoll: 40-polig Ultra DMA/100 IDE

    Geschwindigkeit:

    Umdrehungen/Min: 5400
    Zugriffszeit in ms: 12
    H2 Benchmark: 20.4

    Laufgeräusch:

    Ruhe dB(A) 29
    Ruhe (Sone) 0.7
    Betrieb dB(A) 35.7
    Betrieb (Sone) 1.7

    So, nochmals vielen Dank für alle, die sich die Mühe gemacht haben. Für weitere Tips wäre ich trotzdem sehr dankbar!

    Gruß
    NB

    PS: Was ist eigentlich ein H2 Benchmark???

    @mac the mighty:

    mac aam kenne ich, aber hat nix gebracht. Meine Platte wurde schon ganz Leise ausgeliefert, da konnte ich nix mehr verstellen. Außerdem verstellt das ja nur das Geräusch beim Zugriff auf die Platte glaub ich, aber mir gehts ja im diesen Pfeifton - gerade jetzt zum Bespiel, wenn alles ruhig ist. Das Teil ist soooo Laut! Ich weiss ja nicht, ob dieser Pfeifton bei allen so ist, aber is schon heftig!

    @Julimac:

    Ich hör auf Dich, und spendier meinen Baby (im Vergleich zu vorher) was großes. Welche Platte wars denn genau von dir??? Hast Du noch die genauen Herstellerangaben im Kopf???

    @caMi:

    >Die 7200ér kann ich vielleicht noch in anderen mac´s sinnvoll nutzen (der iMac wird nicht ewig halten). <

    Na das hoffe ich doch aber!!!! Habe auch hin und her überlegt, mir nicht gleich den neuen iMac mit Superdrive oder den G4 mit Superdrive zu kaufen, aber bis jetzt reicht meiner für meine Ansprüche, und ich denke das wird sich nicht so schnell ändern! Außerdem will ich noch abwarten, was sich mit den Superdrives noch so tut, und ein Standart ist auch noch nicht wirklich da. Und da dies noch ne Weile dauern wird, hab ich halt nen Röhrenmonitor auf dem Schreibtisch...........aber ein schöner!!! ;-)
    Deshalb tuts bei mir eine mit 5400u/min, denn bis ich mir nen neuen Kauf, gibts wieder andere Festplatten! Aber trotzdem danke.
     
  12. spock

    spock Active Member

    @Newbeetle

    ich würde an Deiner Stelle eine externe FW-Platte in einem Gehäuse kaufen, dass auch einzeln verkauft wird (z.B. IceCube von www.macshop.de) und zwar mit den HD-Spezifikationen, wie Du sie intern haben willst (z.B. 60GB / 7200rpm) und dann die Platten einfach austauschen!

    somit hast Du Platte und Gehäuse quasi im Bundle Preis (279,- Euro mit o.a. Daten) und alles was du brauchst komplett;

    bei den FW-Gehäusen, die einzeln oder mit HD verkauft werden, sollte das auch keine Garantieprobleme geben; im Falle eines Defektes reklamierst Du halt die komplette externe HD - um- und ausbauen musst Du ja in jedem Falle;

    was hälst Du davon ?!

    Gruß, spock
     
  13. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @Spock:

    Das hab ich mir auch schon überlegt, aber der Preis bleibt so ungefähr gleich, aber die spezifischen Daten der Platte werden nicht dargestellt. So weiss ich nicht, was da drinnen steckt. So hab kann ich mir die Platte nach Tipps von den Macianern kaufen, die Erfahrungen mit iMac und ner neuen Platte haben.

    Gruß
    NB
     
  14. spock

    spock Active Member

    ok - wenn Du das schon durchgerechnet hast;

    meine Empfehlung wäre dann auch eine Maxtor 5400er;
    die 7200er sind erheblich lauter (Laufgeräusch);

    schlechte Erfahrungen habe ich mit IBM im Cube - zwei Totalausfälle mit nagelneuen Platten - zwar auf Garantie aber halt Riesenärger;

    Gruß, spock
     
  15. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Danke nochmal für den Tip. Werde mir dann am Dienstag wohl die o.g. bestellen, da bis jetzt ja noch niemand was negatives dazu geäußert hat.

    Leider hat mir auch noch niemand die Frage beantwortet, wie ich die Platte im Firewire-Gehäuse jumpern muß??? Ich denke auch als Master, bin mir aber nicht ganz sicher! Wäre noch spitze, wenn mir das jemand beantworten würden, dann könnte ich nächste woche gleich loslegen *freu* ;-)!!!

    Gruß
    NB
     
  16. Frankie

    Frankie New Member

    Master! (Wenn die nicht sowieso so ausgeliefert wird)
     
  17. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Danke Frankie, ging ja fix.

    Hoffe mal, das die so ausgeliefert wird, dann hat sich die Sache mit dem jumpern auch erledigt.

    Nochmal DANKE AN ALLE!!!!

    Ich werde nochmal ein Kommentar abgeben, sobald die neue Platte da ist. Vielleicht hat ja jemand vor, sich auch demnächst eine zuzulegen.

    Gruß
    NB
     
  18. julimac

    julimac New Member

    Hi Newbeetle,

    meine Antwort kommt vielleicht etwas spät für Dich, aber ich war tatsächlich ein paar Tage ohne meinen Mac und das Macweltforum unterwegs, ok. soll nicht wieder vorkommen! Falls Du die Platte noch nicht gekauft hast, lohnt sich ein Blick auf http://www.geizhals.at/de/ , da findet man einen Preisvergleich zu diversem Computerzubehör. Ich habe meine Platte bei Mindfactory bestellt(http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0006373?geizhals=1). Die Lieferung ging schnell und unkompliziert per Nachnahme. Meine Platte ist eine DIAMONDMAX 540X-4D 80GB IDE, aktueller Preis bei der og. Firma 138,10 ¬. (Ich habe noch ein paar Euro mehr bezahlt, da lohnt sich manchmal das Warten). Die Platte war als Master gejumpert.
    Viel Erfolg beim Einbau und ein RUHIGES Arbeiten
    julimac
     
  19. Fabian-5G64-

    Fabian-5G64- New Member

    Alsooooo,
    Die Diskussion, die du da mal gelesen hasst,ist wahrscheinlich von mir ausgegangen.
    Ich habne Maxtor40gb 5400u gekauft bei kmelektronik.de. war billig und das geschäft war gut.
    aaaber:
    wenn du nicht absoluter profi bist,lass die finger vonne dinger!!
    ich hab das teil eingebaut, nach theimac.com, und es klappte nix mehr.
    auch nicht nach einbau der alten platte.
    Jetzt habich das ding bei gravis stehn und die nehmen mal locker 40 euros fürs reingucken ohne reperatur. ich hab den imac seit monaten nicht benutzen können und mir wird schlecht bei dem gedanken daran wie hoch die wirkliche rechnung wird.
    Also sei vorsichtig!!!
    wünsch dir (euch)
    alles gute
    fab
     
  20. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @Julimac:

    Danke noch für Deine Antwort.....war aber leider doch etwas spät. Die Platte müsste, wenn sie nicht heut schon kommt, morgen kommen. Hab sie für 10¬ mehr bestellt, aber ich hab ne Webcam gleich mitbestellt. Wenn ich dann die Versandkosten bei mindfactory auch noch zahlen muss, bleibt der Preis ungefähr gleich, da es bei mindfactory diese Webcam nicht gibt, bzw ich hab sie nicht gefunden.

    Genau die gleiche hab ich mir auch bestellt! Könntest mir noch Deine Erfahrung posten - vielleicht kommt sie ja noch vor der Platte ;-)
    Gabs irgendwelche Probs beim Einbau??? Taugt sie was, oder gibts Nachteile???

    Gruß
    NB
     

Diese Seite empfehlen