1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bin zu blöd für iDisk...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 15. Oktober 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Safe' und diese Daten sollen nur mit Passwort runterladbar sein. Wie erstellt man sowas? Gibts im Netz eine deutsche Anleitung für dieses Problem?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Am einfachsten wäre es, wenn du auf der HomePage-Seite eine neue Site erstellst, die eine weitere File-Sharing-Seite mit der Software enthält. Diese neue Site (mit erstmal nur einer Seite) kannst du Passwort-schützen.

    Ich habe aber heute hier gelesen, dass die Passwort-Abfrage nur bei Zugriffen von Macs funktioniert, Win-User kommen ohne Passwort ran. Weiß aber nicht, ob das stimmt.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Public'. Mist.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    re using Mac OS X version 10.2, open System Preferences and click Internet. Click the iDisk tab, then click the "Use a Password to Protect your Public Folder" checkbox. Type the password in the Password and Confirm fields, then click OK. Click Apply Now. (You can change your password at any time by clicking the Password button in the iDisk pane of Internet preferences.)

    If you're using a version of Mac OS X earlier than version 10.2, use iDisk Utility to password-protect your Public folder. To learn more about iDisk Utility, see the .Mac Help topic "Using iDisk Utility."
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Ein weiteres Ärgernis: Hab jetzt -zig mal versucht so was anzulegen und zum Schluss doch wieder alles gelöscht. Nun nur noch meinen normalen Public-Ordner online. Jedesmal, wenn ich einen neuen FileSharing-Ordner angelegt habe, hat er die Zahl um einen erhöht (http://homepage.mac.com/meinname/filesharing1.html) - inzwischen bin ich bei /filesharing8.html - obwohl ich alles gelöscht und neu angelegt habe. Hat Apple da einen internen Zähler, oder was?
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Auch darüber habe ich mich schon geärgert. Man kann die URL nicht beeinflussen, es wird immer weiter gezählt. Immerhin bin ich noch immer Besitzer meines PhotoAlbum1.html

    :)
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Ich weiß, das es geht mit den Unterordnern im Public-Folder - hab solche Seiten schon angesurft...

    Da steht dann: Public - klickt man auf einen der Pfeile sieht man einen weiteren Ordner z.B. XY - der Ordner scheint aber leer zu sein. Wenn jemand die url und das Passwort kennt, kann er den Ordner direkt anspringen und hat Zugriff - genau das will ich auch erstellen...
     

Diese Seite empfehlen