1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Billig-DVD-Player?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_sebastian, 29. Juli 2002.

  1. RSig

    RSig New Member

    Also ich kann nur sagen: Hände weg! Wenn du dir schon die Mühe machst eine DVD zu erstellen und das erst noch mit dem teuren DVD Studio Pro wäre es am falsche ort gespart wenn du jetzt lediglich einen billig Player zur wiedergabe benötigen würdest! Denn billig Player sind nun mal einfach BILLIG!!!! Das heisst auch, das wenn die Scheibe beim ersten mal gut läuft, dass es beim nächsten mal ganz anders sein kann. Da kommt auch davon, dass diese billigen Laufwerke recht schnell ausgeleiert sind. Und auch von neu an bringen sie bezüglich Wiedergabestabilität nie die Qualität wie ein teureres Laufwerk. Und gerade bei diesem heiklen Medium DVD ist das nicht unwesentlich. Was ich schon alles bei billig Playern gesehen habe... buh...
    Billig Player sind nur für Leute die sich unbedingt den neusten Hollywood-Schinken ansehen und dabei mit dem neuen Medium angeben wollen!

    Meine Empfehlung: Auslaufgeräte von Sony oder Panasonic die neu einmal 600 oder 800 E gekostet haben. Gute Geräte sollte es ab 350 E geben!
     
  2. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    no-name-billig-DVD-playern' aus walmart, real, aldi & co gemacht? es gibt da so ein paar angebote ab 120¬. ich würde gerne meine (mit DVD StudioPro und Superdrive) selbst erstellten DVDs in so einem player testen.
    taugen die denn überhaupt was, oder sollte man da doch lieber zu einem günstigem sony (oder andere markenfirma) greifen?

    grüsse
    sebastian
     
  3. mifa

    mifa New Member

    mir vor 3 Wochen einen CAT DV 968 gekauft (119 ¬ bei ProMarkt), spielt alle Formate (DVD / SVCD, VCD und MP3 von CD-R und CD-RW). Ich glaub' das einzige, was er nicht kann, sind Musik-DVDs. Abspielqualität ist gut, Verarbeitung macht einen befriedigenden Eindruck (merkt man sowieso erst nach längerer Zeit).

    Techn. Daten erspar ich mir (s. www. cat-sound.com)

    mifa
     
  4. sla

    sla New Member

    sach mal, wie funktioniert so ein externer Player eigentlich am Mac?
    Bekommt man die Daten irgendwie von dort in den rechner um dann in tagelanger Arbeit die Filme zu rippen? oder geht einfach nur anschauen? iDVD? is dat Programm juut?
     
  5. mkummer

    mkummer New Member

    Also dem kann ich nur bedingt zustimmen, Ich habe einen Denon 3000, der mal gesunde 800 ¬ gekostet hat und einen Centrum Gemini für 150 ¬ (bei www.netonnet.de). Die Bildqualität finde ich praktisch gleich. Nur: auf dem Centrum Gemini laufen alle Medien, auch MP3 und SVCDs, region code free, der Denon verweigert sogar selbstgebrannte CDs standhaft. Im Gegensatz zum Denon kann der Gemini auch DTS. Die Verarbeitung ist gut und es gibt bei ihm ein tolles Zoom Feature. Mal sehen, wann er "ausleiert"... - Ach ja und noch was - das Forum im Net bietet immer wieder neue Firmware für die Verbesserung von Funktionen - also eigentlich prima...

    mk
     
  6. Komisch, ich hatte noch nie das Bedürfniss mit einem meiner Geräte angeben zu müssen :) (zumal es auch schwierig ist, mit dem medium angeben zu können, wenn man es in eine billige Kiste schiebt :) ), habe aber das billigste genommen, was ich bekommen konnte - seinerzeit Runde 180 Märker - läuft tadellos, die Bildqualität ist von dem Panasonic meines nachbaren nicht zu unterscheiden (wie auch, obtische Abtastung ist optische Abtastung) und ausgeleiert ist da auch nach einem Jahr dauerbenutzung nix. (Schaue wenig fern, aber viel Video/DVD).

    Geschluckt hat er bisher auch alles, nie Probleme mit gehabt, eigene DVDs, Kauf-DVDs, SVCD, VCDs, MP3s, was auch immer anfiel.
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Brenn' die Scheiben, auf die es Dir ankommt - ab in den nächsten MediaMarkt und den Verkäufer fragen ob Du vor dem Kauf testen kannst - machen die immer!
    Dann nimmste den, der Deinen Wünschen entspricht.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    >>Dann nimmste den, der Deinen Wünschen entspricht.

    verkäufer??
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, ein externer Player ist ein Stand-Alone-Gerät und als solches hat es keine Schnittstelle zu einem Computer.

    Du kannst allerdings die analogen Video-Signale über eine Video-Bridge (Canopus ADVC-100, Dazzle Hollywood Bridge) einlesen.

    Aber Vorsicht: Auf den analogen Signalen ist oft der analoge Kopierschutz Macrovision drauf, der das überspielen vom DVD-Player auf einen Videorecorder verhindern soll (und oft auch die Wiedergabequalität am Fernseher schmälert).

    Dagegen hilft nur das Zwischenschalten einer Hardware-Box, die es z.B. bei Conrad gibt. Aber auch Elektor (www.elektor.de) hat in der Juli-Ausgabe ein solches Gerätchen rausgebracht.

    Gruss
    Andreas
     
  10. sla

    sla New Member

    Danke für die ernüchterne Antwort zum externen Player.
    Wie ist es denn mit einem internen Gerät, kann man das in ein Gehäuse einbauen, mit firewire und dann anstöpseln, so wie an meinem alten iMac ja auch ein externer Brenne hängt?
    Und welche Software bräuchte ich?
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s DVD-Player kannst Du zum Anschauen von DVD verwenden, Du brauchst allerdings eine gepatchte Version, da der Player erst mal nur auf den Mac's läuft, die ab Fabrik mit einem DVD-Laufwerk ausgerüstet sind. Solche Patches findest Du sogar im Download-Archiv der Macwelt.
    Es gibt aber mittlerweile auch Alternativen zum Apple-Player, zumindest für OSX (VideoLANClient)

    Gruss
    Andreas
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    lässt...

    Die Hitze puscht heir bei einigen ganz schön die Hormone an - RaMa: fahr zum Baggersee und tob' Dich aus! ;)
     
  13. >>Die Hitze puscht heir bei einigen ganz schön die Hormone an - RaMa: fahr zum Baggersee und tob' Dich aus! ;) <<

    Bist Du wahnsinnig? Das könnten Kinder sehen! Denkt denn hier keiner an die Kinder!?
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es kann immer wieder probleme mit dvd-laufwerken beim mac geben. einige können keine cd booten, besonders ärgerlich ist das, wenn man das laufwerk intern verbaut hat. externe laufwerke funktionieren auch nicht immer mit apples dvd-playern.
    um rauszufinden, welches modell gut mit dem eigenen mac zusammenarbeitet, einfach mal in die drive compatibility database von http://www.xlr8yourmac.com gehen und nachschauen.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab zuhause nen etwas betagteren yamakawa-player stehen, der eigentlich ein ausgezeichnetes bild macht und keine wünsche offen lässt. diverse von mir getestete sony-geräte waren vielleicht etwas besser verarbeitet oder schicker im design, aber sonst kaum ein unterschied.
     
  16. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    woahlmarrrt'. wahrscheinlich werde ich doch bei sony enden.

    grüsse
    sebastian
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    auf die apple-rohlinge passt nur 4,7 GB, ist also kein 9er oder 18er dvd-rohling. mehr geht nicht, leider. darum auch für viele anwendungen unbrauchbar.
     
  18. macmercy

    macmercy New Member

    Bring das Teil zurück wenn es nix taugt!

    Mir kam es ebenfalls auf DVD-R(W) an und vor allem: miniDVD (Man will ja nicht immer einen DVD-Rohling verbraten...)

    Ich habe mir einen Daewoo 2122 geholt - 159 ¬ plus Versand - bin sehr zufrieden!
    Jede Menge Infos gibt's bei

    http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php

    Einfach die gewünschten Funtionen eingeben und Du kriegst eine Liste der Player - z.T. auch mit Leserbewertungen und Preisen.
     
  19. Zurückbringen, anderes Modell probieren. Habe zuhause nen Ywairgendwas - nettes Teil, war auch nicht teuerer, habe ich bisher aber nur bei Saturn gesehen, die Marke.
     
  20. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    ok, merci...
    ich habe da noch ein sony-auslaufmodell entdeckt für 229.-, aber noch nicht getestet. ist natürlich etwas teurer (sony=markenname=mehr kohle abdrücken).
    aber vielleicht bestelle ich mir den daewoo, wenn da alles läuft...
    auch mini-dvd und vcd?

    grüsse
     

Diese Seite empfehlen